Mit ach und krach durch die ASU! Was nun? RP Motor! CO2 Gehalt zu hoch..

VW Golf

Hallo
Also ich bin nicht durch die ASU gekommen! Golf 2, 1,8cl, RP Motor.
Die Lambdasonde regelt. Aber anscheinend ist das Co2 Gehalt zu hoch....
Der Prüfer führt dies zurück auf meine "untertourige Fahrweise", oder er meinte das meine Zündung teilweise "Fehlzündung" hat.
Nun überlege ich den Verteilerfinger und die Zündspule und die Kabel zu erneuern.
Zündkerzen und Luftfilter sind ziemlich neu.

Oder er meinte auch, das irgentwo Nebenluft gezogen wird, jedoch weiß ich nicht wo, da alles dicht ist!

Der Prüfer jagt mich auf die Autobahn, und dann wurde noch einmal ASU gemacht, die Werte verbesserten sich deutlich, aber leider noch nicht zufriedenstellend.

Was soll ich jetzt machen?

Der Fehlerspeicher zeigt keine Fehler mehr an! Woher können die Fehlzündungen kommen?

Ich muss die ASU bestehen sonst brauche ich nicht zum Tüv....

Was nun tauschen??

Bitte macht mir Vorschläge!

Beste Antwort im Thema

Bisschen off-Topic:

"Mit Ach und Krach durch die ASU" bedeutet in meinem Sprachumfeld, dass du die Prüfung
GERADE SO EBEN NOCH bestanden hast.

Wenn man durchgefallen ist, fernab jeglicher zulässiger Werte, also nicht KNAPP durchgefallen sondern so RICHTIG, dann würde man bei uns sagen "Mit pauken und trompeten durchgefallen"

Hast du denn schon einmal nachgeschaut, ob im KAT überhaupt noch etwas drin ist? Bei meinem Polo war der CO Wert mal 10-fach zu hoch, da war einfach nur der KAT von innen völlig hohl.

DoMi
😉

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo
Sorry!!! Also ich meinte "Mit ach und krach durch die ASU gefallen"
Du hast recht! Mit Pauken und Trompeten würde besser passen!

So schlau war ich leider, das ich dies nicht beim TÜV hab machen lassen, weil ich vorher schon den Verdacht hatte, "ob das gut geht".....

Ich müsste noch mal dingend ein Unterdruckschlauch Verlegungsplan haben für den RP.
Jedoch müsste in der Verkabelung der KLR mit drin sein!
Ich finde diesen nicht mehr wieder, wurde mir hier schon mal von jemanden gepostet!

Zitat:

Original geschrieben von Golf2_Schrauber


Hallo
Sorry!!! Also ich meinte "Mit ach und krach durch die ASU gefallen"
Du hast recht! Mit Pauken und Trompeten würde besser passen!

So schlau war ich leider, das ich dies nicht beim TÜV hab machen lassen, weil ich vorher schon den Verdacht hatte, "ob das gut geht".....

Ich müsste noch mal dingend ein Unterdruckschlauch Verlegungsplan haben für den RP.
Jedoch müsste in der Verkabelung der KLR mit drin sein!
Ich finde diesen nicht mehr wieder, wurde mir hier schon mal von jemanden gepostet!

Da hast du recht, unzwar von mir. 😁

Aber gerne gebe ich dir

HIER

nochmal den Link zu unserem damaligen Unterdruck-Thread. 🙂

Lg!

Super! Extrem36!
Peinlich! Habe den per Suche nicht gefunden. Weiß nicht was da falsch lief.
Aber Danke, ich will das alles noch mal probieren!

Mensch! Das du bist nett!!!

Gruß
G2S

Zitat:

Original geschrieben von Golf2_Schrauber


Super! Extrem36!
Peinlich! Habe den per Suche nicht gefunden. Weiß nicht was da falsch lief.
Aber Danke, ich will das alles noch mal probieren!

Mensch! Das du bist nett!!!

Gruß
G2S

Nichts zu danken ! 🙂

Ähnliche Themen

Ich habe ja damals, also 2011 einen Kat gekauft! Für Neu! Nachbaukat.
Für knapp über 100 Euro, von Bandel Autoteile.

Wie wahrscheinlich ist es, das dieser defekt ist?
Lese immer wieder, wenn Co wert zu hoch, ist meist der Kat hin.

Die haben doch meist eine längere Haltbarkeit. Denke nicht das Bandel da extremen Mist verkauft...?
Ist alles verrostet bei mir, aber ....
Wodurch geht ein Kat defekt?

so einer war das...
http://www.ebay.de/.../200552312134?...

Den selben habe ich 2010 auch gekauft. Muss in den nächsten Wochen auch mal wieder zum Tüv. Mal schauen was die AU sagt.
Beim der letzten HU (mit dem neuen Kat) bin ich nur knapp drüber gekommen, nach mehreren versuchen in letzter Sekunde bei Grün rüber 🙂 Hoffe es lag nicht am Bandel Kat. Hab nicht den Eindruck, das der minderwertig ist.

Guten Tag liebe Leut
ich folge mal dem Thema und frage nach dem, was ich bisher gelesen hab.

Heut is mein Country (1P Motor, Digifant) durch die AU gesegelt und zwar mit CO Werten von um die 400 bis 800, wenn ich die Anzeige richtig interpretiert habe... er regelt ständig hin und her. (Saufen tut der Karren auch)

Die Anlage ist dicht, zumindest hab ich das letzte Woche mit GumGum gemacht 🙂 (Soll ne GTI Anlage im Sommer runter und ich hab nicht die Lust, den Auspuff deswegen noch mal auseinander zu nehmen; Dichtung zwischen Hosenrohr und Kat kaputt)

Unterdruckschläuche sind neu, Zündanlage, Filter auch. Autobahnfahrten ist er gewohnt.

Kann das sein, dass die Lamda durch die Falschluft verrußt ist?

Wie prüfe ich den Kat nun? Auspuff dahinter abmachen und rein gucken? Was sollte ich da sehen?

Wo könnte es sonst noch dran liegen?

Danke schonmal 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen