Mit Absicht nach Links rausgezogen und gefilmt (Versicherungsbetrug?)
Guten Abend,
ich ware soeben auf der Autobahn unterwegs. Da schon reicht viel frei war habe ich es ein wenig laufen lassen. Ich fuhr also mit 250 Sachen durch die Gegend, soweit so gut. Nach einer Weile realisierte ich einen LKW und einen kleinen weißen Wagen. Ich hatte schon die Vermutung, dass der Wagen nach links ziehen würde also reduzierte ich ein wenig. Er zog natürlich genau raus wann es am engsten war und ich musste eine Vollbremsung hinlegen. Hatte zuvor noch mit Lichthupe mich angekündigt, weil ich schon so eine Vermutung hatte. Ohne Erfolg.
Als ich schlussendlich überholen konnte sah ich zwei Fahrer. Der Beifahrer hatte schon meines Erachtens vorher die Handykamera gezückt und filmte mich auch beim Überholen.
Meint ihr die Beiden wollen damit zur Polizei oder war das schon etwa eine Art von Versicherungsbetrug?
Wie gesagt, für mich sah das alles schon sehr geplant aus als oder wie kann man sonst direkt das Handy in der Hand halten und Filmen?
Gruß Jonny
242 Antworten
Zitat:
@Jonny132 schrieb am 11. August 2021 um 21:10:30 Uhr:
Wenn aber erst ab dem nahen Auffahren gefilmt wurde?
Dann hast du ohne eigene Zeugen ein schwerwiegendes Problem.
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 11. August 2021 um 21:10:04 Uhr:
Zitat:
@Jonny132 schrieb am 11. August 2021 um 21:03:15 Uhr:
Ich kann und will nicht jedesmal wenn ich zwei Autos sehe von 250 auf 130 runterbremsen...
Dann kann man es gleich auch sein lassen
Man muß es natürlich letztlich mit sich selbst ausmachen, ob man das Risiko eingehen möchte oder nicht.Das wird eine Berufskraftfahrer, der auf den Erhalt der eigenen Fahrerlaubnis angewiesen ist, sicherlich anders bewerten als ein Berufstätiger, der seinen Arbeitsplatz bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder sogar zu Fuß erreichen kann.
Den Führerschein riskiert hier derjenige, der vorsätzlich eine Straßenverkehrsgefährdung verursacht hat, nicht der Überholende.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 11. August 2021 um 21:12:03 Uhr:
Zitat:
@Jonny132 schrieb am 11. August 2021 um 21:09:36 Uhr:
Zum Thema filmen.Ich hatte das ganze schonmal, siehe anderen Beitrag.
Habe aber daraus gelernt und mittlerweile bin ich bei sowas viel ruhiger geworden.
Punkte o.ä. darf ich aber nicht mehr bekommen sonst kann ich Radfahren.
Deswegen bin ich da ein wenig angespannt wenn damit zur Polizei gerannt wird
Dann solltest du ein wenig an deiner Fahrweise arbeiten. Ab sechs, gibt es nicht einmal mehr ein Abbauseminar.
Aufbauseminar habe ich schon hinter mir, allerdings weil ich zu schnell gefahren bin.
Wurde auch daraus gelernt, halte mich an alle Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Zitat:
@mussdassein schrieb am 11. August 2021 um 21:15:11 Uhr:
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 11. August 2021 um 21:10:04 Uhr:
Man muß es natürlich letztlich mit sich selbst ausmachen, ob man das Risiko eingehen möchte oder nicht.Das wird eine Berufskraftfahrer, der auf den Erhalt der eigenen Fahrerlaubnis angewiesen ist, sicherlich anders bewerten als ein Berufstätiger, der seinen Arbeitsplatz bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder sogar zu Fuß erreichen kann.
Den Führerschein riskiert hier derjenige, der vorsätzlich eine Straßenverkehrsgefährdung verursacht hat, nicht der Überholende.
Naja aber falls die beiden trotzdem lügen sollten und der Polizei irgendeinen Käse erzählen von wegen ich hätte gedrängelt...
Habe ich keine gute Chancen da ich keinen Zeuge habe
Ähnliche Themen
Zitat:
@mussdassein schrieb am 11. August 2021 um 21:15:11 Uhr:
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 11. August 2021 um 21:10:04 Uhr:
Man muß es natürlich letztlich mit sich selbst ausmachen, ob man das Risiko eingehen möchte oder nicht.Das wird eine Berufskraftfahrer, der auf den Erhalt der eigenen Fahrerlaubnis angewiesen ist, sicherlich anders bewerten als ein Berufstätiger, der seinen Arbeitsplatz bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder sogar zu Fuß erreichen kann.
Den Führerschein riskiert hier derjenige, der vorsätzlich eine Straßenverkehrsgefährdung verursacht hat, nicht der Überholende.
Aber auch nur dann, wenn die Beweislage es zuläßt.
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 11. August 2021 um 21:12:08 Uhr:
Zitat:
@Jonny132 schrieb am 11. August 2021 um 21:10:30 Uhr:
Wenn aber erst ab dem nahen Auffahren gefilmt wurde?
Dann hast du ohne eigene Zeugen ein schwerwiegendes Problem.
Das wäre ebenso Betrug.
Zitat:
@Jonny132 schrieb am 11. August 2021 um 21:17:23 Uhr:
Zitat:
@mussdassein schrieb am 11. August 2021 um 21:15:11 Uhr:
Den Führerschein riskiert hier derjenige, der vorsätzlich eine Straßenverkehrsgefährdung verursacht hat, nicht der Überholende.
Naja aber falls die beiden trotzdem lügen sollten und der Polizei irgendeinen Käse erzählen von wegen ich hätte gedrängelt...
Habe ich keine gute Chancen da ich keinen Zeuge habe
Du wirst abwarten müssen.
Selbst wenn die beiden Knalltüten zur Polizei gehen sollten, glaube ich nicht, dass Dir etwas passiert. Aber wissen tust du es erst in ein paar Wochen.
Ich drücke auf jeden Fall vorsichtshalber die Daumen.
Zitat:
@Jonny132 schrieb am 11. August 2021 um 21:23:22 Uhr:
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 11. August 2021 um 21:12:08 Uhr:
Dann hast du ohne eigene Zeugen ein schwerwiegendes Problem.
Das wäre ebenso Betrug.
Eher Vortäuschung falscher Tatsachen.
Aber ich sehe keine Möglichkeit, wie du dagegen vorgehen könntest.
Zitat:
@mussdassein schrieb am 11. Aug. 2021 um 21:8:11 Uhr:
Wenn ich allerdings lese, dass sich Leute davon provoziert fühlen oder das als Drohgebärde empfinden, fehlt mir schon wieder der Glaube.
Erfahrung, Menschenkenntnis und Empathie sind was für Fortgeschrittene. Gilt für Auf- wie Vorausfahrende.
/Edit: Teil davon ist auch, spätestens kurz vor Punkteschluss nix mehr absichtlich zu riskieren. Versehentlich passiert noch genug. (Im anderen Thread ist da ja auch so ein Kollege unterwegs)
Zitat:
@mussdassein schrieb am 11. August 2021 um 21:23:31 Uhr:
Zitat:
@Jonny132 schrieb am 11. August 2021 um 21:17:23 Uhr:
Naja aber falls die beiden trotzdem lügen sollten und der Polizei irgendeinen Käse erzählen von wegen ich hätte gedrängelt...
Habe ich keine gute Chancen da ich keinen Zeuge habeDu wirst abwarten müssen.
Selbst wenn die beiden Knalltüten zur Polizei gehen sollten, glaube ich nicht, dass Dir etwas passiert. Aber wissen tust du es erst in ein paar Wochen.Ich drücke auf jeden Fall vorsichtshalber die Daumen.
Na da bin ich Mal gespannt...
Danke dir
Zitat:
@Jonny132 schrieb am 11. August 2021 um 21:23:22 Uhr:
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 11. August 2021 um 21:12:08 Uhr:
Dann hast du ohne eigene Zeugen ein schwerwiegendes Problem.Das wäre ebenso Betrug.
Recht haben != Recht bekommen
Nö, Betrug setzt einen Vermögensschaden voraus (Täuschung, dadurch einen Irrtum erregen, Vermögensverfügung § 263 StGB). Hier eher falsche Verdächtigung.
Ich habe mich eben ein wenig zu dem Thema Drängeln eingelesen.
Wie möchte die Polizei denn überhaupt den Abstand festellen?
Wie würde der threat wohl aussehen wenn ihn einer der beiden im vorderen Wagen gestartet hätte!?
Es gibt immer 2 Sichtweisen und der Fahrer des anderen Fahrzeugs fühlt sich vielleicht genau so als Opfer wie du.
Fakt ist nun mal in Deutschland gilt eine Richtgeschwindigkeit von 130. Wer schneller fährt noch dazu deutlich muss auf jeden Fall mit Fehlern anderer rechnen.
Auf einer 2 spurigen Autobahn mit LKW und vereinzelten PKW ist es meiner Meinung nach nicht möglich ohne Gefährdung 200km/h und schneller zu fahren.
Bei 3 spuren und wenig Verkehr kann man es mit entsprechender Achtsamkeit mal machen aber bei 2 Spuren ist die Gefahr zu hoch.
Selbst wenn es nicht gefährlich knapp wird ist es auch unkomfortabel da man ja eh ständig das Tempo reduzieren muss selbst wenn die andern Pkw Frühzeit und mit 130 überholen.
180-190 geht dann schon eher da reicht es oft einfach kurz vom Gas zu gehen, aber weit jenseits der 200 muss man doch eigentlich immer voll in die Eisen.
die messen den Abstand mit einer polizeitgeeichten Glaskugel in Sondergröße 🙂