Mit Absicht nach Links rausgezogen und gefilmt (Versicherungsbetrug?)
Guten Abend,
ich ware soeben auf der Autobahn unterwegs. Da schon reicht viel frei war habe ich es ein wenig laufen lassen. Ich fuhr also mit 250 Sachen durch die Gegend, soweit so gut. Nach einer Weile realisierte ich einen LKW und einen kleinen weißen Wagen. Ich hatte schon die Vermutung, dass der Wagen nach links ziehen würde also reduzierte ich ein wenig. Er zog natürlich genau raus wann es am engsten war und ich musste eine Vollbremsung hinlegen. Hatte zuvor noch mit Lichthupe mich angekündigt, weil ich schon so eine Vermutung hatte. Ohne Erfolg.
Als ich schlussendlich überholen konnte sah ich zwei Fahrer. Der Beifahrer hatte schon meines Erachtens vorher die Handykamera gezückt und filmte mich auch beim Überholen.
Meint ihr die Beiden wollen damit zur Polizei oder war das schon etwa eine Art von Versicherungsbetrug?
Wie gesagt, für mich sah das alles schon sehr geplant aus als oder wie kann man sonst direkt das Handy in der Hand halten und Filmen?
Gruß Jonny
242 Antworten
Echt dumme Diskussion wieder, besonders vom TE.
Es geht überhaupt nicht von der Sache darum 250 zu fahren.
Es geht darum wann man 250 fährt, wenn es angebracht ist, wenn man weder sich noch andere gefährdet kann man das machen. In der Situation vom TE war eher angebracht vom Gas zu gehen, wird ja hier geschrieben das es normal ist das einem die bösen Schleicher und Neider vor die Karre ziehen.
Manchmal lasse ich es auch fliegen, keine 250, aber 170 sind drin, in der Situation vom TE wäre ich aber mit Sicherheit vom Gas. Hier durchzuziehen, dazu hänge ich Zuseher am Leben.
"Auto fahren im Süden klappt deutlich besser"
Was ein kompletter Vollmist. Woher kommen die Informationen?
Ich war schon in so einigen "südlicheren" Ländern, weiß nicht wo du hingefahren bist, nächstesmal Navi einschalten.
In Kroatien haben Schilder auf der Straße gefehlt. Zudem kommt noch, dass Strecken mit extremen Kurven auf 90 Kmh, in Kroatien die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf Landstraßen, freigegeben wurden. Ich konnte tatsächlich nicht meinen Augen trauen während hinter mir der kleine Citroen mich aufgefressen hat...
Kein Wunder das der Grünstreifen mit Kreuzen voll war.
Anderes Beispiel Malta. Hier werden die Verkehrsschilder o.ä. alles ignoriert und diese dienen nur als Anhaltspunkt. Rote Ampeln und mit 100 innerorts statt den vorgegeben 50 ist dort Alltag.
Nächstes Beispiel Österreich und ja, man mag es kaum glauben, aber Österreich liegt im Süden. Für mich unverständlich wie manche Passstraßen mit 100 kmh freigegeben wurden. Kein Wunder warum alle 200 Meter für Motorradfahrer Plakate ausgeschildert sind mit: "Zuhause wartet jemand auf dich"
Es gibt noch so viel weitere Beispiele...
Damit fing das Rumgehacke aber an, weil der TE erwähnte so schnell gefahren zu sein.
Bei 3 Spuren und ohne TL rolle ich ebenfalls mit ähnlicher Geschwindigkeit dahin.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 12. August 2021 um 19:05:14 Uhr:
Echt dumme Diskussion wieder, besonders vom TE.
Es geht überhaupt nicht von der Sache darum 250 zu fahren.Es geht darum wann man 250 fährt, wenn es angebracht ist, wenn man weder sich noch andere gefährdet kann man das machen. In der Situation vom TE war eher angebracht vom Gas zu gehen, wird ja hier geschrieben das es normal ist das einem die bösen Schleicher und Neider vor die Karre ziehen.
Manchmal lasse ich es auch fliegen, keine 250, aber 170 sind drin, in der Situation vom TE wäre ich aber mit Sicherheit vom Gas. Hier durchzuziehen, dazu hänge ich Zuseher am Leben.
Ich wollte nie auf die 250 Kmh hinaus.
Aber hier wird ja so dermaßen auf der Geschwindigkeit herumgehackt...
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 12. August 2021 um 19:16:09 Uhr:
Dann hättest du deinen Eingangspost anders formulieren müssen.
Gut, dann bin ich gestern mit 130 unterwegs gewesen.
Falls dich das glücklicher macht...
Zitat:
@Jonny132 schrieb am 12. August 2021 um 19:17:27 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 12. August 2021 um 19:16:09 Uhr:
Dann hättest du deinen Eingangspost anders formulieren müssen.Gut, dann bin ich gestern mit 130 unterwegs gewesen.
Falls dich das glücklicher macht...
Nein das macht mich nicht glücklicher, wäre aber eine ganz andere Situation.
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 12. August 2021 um 18:50:21 Uhr:
Zitat:
Aber ich bin mir sicher hier kommen gleich jede Menge Gegenargumente. Von mir aus. Umwelt, Sicherheit, usw. Klar, irgendwo muss man die Grenze ziehen. Die Schwelle dafür kann man willkürlich festlegen. Man muss immer abwägen welche Vor- und Nachteile es hat. Klingt zynisch, ja. Aber wirf mir jetzt bitte keine mangelnde Empathie vor. Ich war Jahre lang im Rettungsdienst unterwegs, und hab genug Leid gesehen.
Lassen wir mal die ganzen kontra Argumente beiseite.
Es macht zeitlich einfach keinen großen Unterschied zwischen heute und einem potentiellen Limit von 130.
Auf den Arbeitstag eines Vertreters in Außendienst gerechnet sind das eher minuten als eine Stunde.
Tagsüber längere Strecken so zügig fahren das ein deutlich höherer Durchschnitt bei rum kommt ist bei der Verkehrsdichte heute kaum möglich. Vom gesundheitlichen Faktor wegen viel mehr Streß mal ganz abgesehen.
Auf der Kurzstrecke mag das zutreffen. Bei Langstrecken definitiv nein. Wem das zu viel Stress ist, fährt eh langsamer, verliert aber Zeit. Das ist okay. Muss jeder selbst wissen und man sollte als Fahrer auf sich hören und keine unnötigen Risiken eingehen. Selbst auf der Strecke Dortmund Bremen kann ich bei idealen Bedingungen bis zu eine 1 1/2 Stunden einsparen. Und das sind nur knapp 200 km.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 12. August 2021 um 19:23:34 Uhr:
Zitat:
@Jonny132 schrieb am 12. August 2021 um 19:17:27 Uhr:
Gut, dann bin ich gestern mit 130 unterwegs gewesen.
Falls dich das glücklicher macht...
Nein das macht mich nicht glücklicher, wäre aber eine ganz andere Situation.
Ja aber das ist doch eine TATSACHE, dass ich so schnell gefahren bin. Soll ich mir hier irgendetwas zusammen mogeln?
So funktioniert das Leben nicht.
Zitat:
Selbst auf der Strecke Dortmund Bremen kann ich bei idealen Bedingungen bis zu eine 1 1/2 Stunden einsparen. Und das sind nur knapp 200 km.
Die Rechnung möchte ich sehen.
Wenn ich konstant 130 fahre schaffe ich mit Glück einen Schnitt von 120,brauche also 1h40min für die Strecke.
Du willst die 200km 1 1/2 Stunden schneller schaffen also in 10 Minuten?
Selbst wenn du meinst du sparst 30 min, müsstest du einen Schnitt von 180 fahren. Absolut unrealistisch vielleicht einmal in 100 Jahren.
Man muss schon realistische Vergleiche machen. Wie z. B. Trekker vs Formel 1 Flitzer. Dann bekommt man auch solch belastbare, alltägliche Zahlen.
@Turbotobi28 Die frage habe ich mir auch gestellt. Aber vermutlich hat er eher die Situation "Reiseverkehr am Ferienbeginn Samstag Mittag" mit "Silvester Abend gegen Mitternacht" verglichen.
Da könnten schon mal 1,5 Stunden Differenz rauskommen.
Deshalb sprach er ja auch von "bei idealen Bedingungen".
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 12. August 2021 um 19:43:50 Uhr:
Zitat:
Selbst auf der Strecke Dortmund Bremen kann ich bei idealen Bedingungen bis zu eine 1 1/2 Stunden einsparen. Und das sind nur knapp 200 km.
Die Rechnung möchte ich sehen.
Wenn ich konstant 130 fahre schaffe ich mit Glück einen Schnitt von 120,brauche also 1h40min für die Strecke.
Du bist also einer der gefährlichen Autofahrer, die mit konstant 130 km/h durch jedes Tempolimit und jede Baustelle brettern. 😉
Ansonsten käme deine Milchmädchenrechnung nicht hin.
Gruß
Uwe