Mit 90 PS auf der Autobahn...
Es gibt immer wieder Kommentare, daß der Astra 1.4 mit 90 PS für die Autobahn nicht geeignet wäre. Habe einen Dauertest mit 620 Kilometer fast 100% Autobahn durchgeführt: Standardgeschwindigkeit ~140 bei ~4000 Touren ergab einen Verbrauch von 6,7 l/100 Km. Darüber wird der Motor etwas laut. Mehr als 150 bin ich nicht gefahren. Ist locker ausreichend für österreichische Autobahnen. Wenn man kein persönliches Problem damit hat, dass es schnellere Autos gibt (ist eh strengstens verboten) und nicht ständig Autobahn fährt, ist der 1.4er durchaus zu empfehlen.
😎
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Peterbit
Warum mag ich dieses Wort "rasen" nicht? Einigen wir uns doch auf "schnellfahren"
Ja das ist eine gute Sache mit der wir uns einigen O.K.(Schnellfahren)
Zitat:
Original geschrieben von sicky-o
Hat doch keine Sinn sich da weiter drüber zu unterhalten. Es gibt halt welche die gern schnell fahren und andere die lieber langsam fahrn. Is ja auch gut so.
In diesem Sinne back to topic
stimmt genau sicky-o,
aber wer oft 500 km Autobahn am Stück fahren muß (z.B. beruflich), wird sich sicherlich nicht für ein generelles Tempolimit aussprechen. Da spielt die Durchschnittsgeschw. schon eine bedeutende Rolle.
Für einen "Hobby-45 km-ich komme auch langsam an-Autobahnfahrer" ist alles über 140 km/h natürlich Raserei.
PS: Ich bin auch für ein Tempolimit auf Autobahnen und zwar in Österreich und der Schweiz. 😁
*gg* ganz deiner Meinung, bin auch gegen ein Limit finde aber trotzdem, dass man Angemessen fahren sollte und nicht unfair oder übertrieben schnell