Mit 75PS in den Winterurlaub?
Hi,
ist es vertretbar mit meinem 75PS Golf in den Winterurlaub zu fahren? Ich will hier meinen Golf nicht schlecht reden oder so, aber als ich das letzte Mal ein längeres Stück (330km) gefahren bin, war gleich mal die Lamda Sonde hinüber und ein halber Liter Öl weg. Und nun wären es pro Strecke 800km. Das Auto wäre fast voll beladen (Skizeug etc.) und mit dem kleinen Motörchen einen verschneiten Berg hochfahren... da vergeht einem schonmal der Spaß am fahren!😉
Ich will ja auch meinen Urlaub in Ruhe verbringen und nicht bei einem VW-Händler in Ösiland!
Würdet ihr mir abraten mit dem Auto zu fahren oder ist das kein Problem?
27 Antworten
hehe opel halt 😁
no comment
achja gegen heiße bremsen hilft ein sehr kleiner gang beim runterfahren
Wenn ich daran denke, wo ich mit meinem 1.4er 75 PS Clio von Bj. '91 überall hingejuckelt bin ... hab ihn 4 Jahre gefahren und hab in der Zeit runde 175 tkm gefahren (bin Wochenendpendler - viele viele lange Strecken und 1 einziges mal unterwegs damit liegen geblieben :-) ) ... war mein erstes Auto!
MfG Manni Mammfred
Naja im Clio sind 75PS was anderes als im 1.3t-1,4t
Golf.
Zitat:
hehe opel halt
Als Golf IV Fahrer würd ich mich in Qualitätsfragen nicht so weit ausm Fenster hängen....🙂Oder fährst du Mitsubishi?
PS: Bitte jetzt keine VW/Opel Diskussion anfangen.Wollte nur meine Erfahrungen posten.
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Naja im Clio sind 75PS was anderes als im 1.3t-1,4t
Golf.
Als Golf IV Fahrer würd ich mich in Qualitätsfragen nicht so weit ausm Fenster hängen....🙂Oder fährst du Mitsubishi?
ich fahr mitsubishi (aus dem fenster lehn 😁)
ne sorry wollte nicht schon wieder sowas starten.
cya
Ähnliche Themen
Ihr tut grade so als ob er mit einer Pferdekutsche in den Winterurlaub will.Fragt mal eure Eltern oder Großeltern wie sie in den sechzigern nach Italien über die Pässe gefahren sind.Und mit welchen Fahrzeugen.Allein schon Die Frage ist schon zum schmunzeln.Check Öl und wasser,Winterreifen (Ketten)nicht vergessen und ab die Post.Hals und Beinbruch.Wirst sehen das es ohne Probleme geht,ein wenig langsamer als mit ca.150PS aber man kommt an,so langsam auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
achja gegen heiße bremsen hilft ein sehr kleiner gang beim runterfahren
genau
schön den 1. rein und rollen lassen 😁
edit: was man hier evtrl. dazuschreiben sollte: bitte nicht ernst nehmen
@ VWTDI:
"Ihr tut grade so als ob er mit einer Pferdekutsche in den Winterurlaub will."
Eben nicht - sind ja nur Beispiele, die ihm zeigen sollen wie "absurt" die Bedenken sind.
An Hand meines Beispiels - nen Clio (zumal von '91) stufe ich um einiges niedriger als nen 4er Golf. (...)
Eben drum ... vor 15 Jahren (und mehr) gabs auch Leute die solche Ausflüge gemacht haben, und die sind auch wieder zuhaus angekommen.
MfG
Hallööööööchen,
um Gottes Willen, was hast Du vor. Mit 75 PS so eine Strecke zu fahren, und noch mit Gepäck usw.
Und dann u.U. noch über die Autobahn, -und am Ende noch auf der linken Spur.
Den Aichelberg oder Irschenberg wirst Du ja dann im 1. oder 2. Gang hochfahren müssen. Wenn der Wagen es überhaupt schafft.....
Also, wenn Du es Dir nicht ausreden lassen willst, dann fahr doch über Landstraße, dann hast Du es auch nie so weit, daß Dir nicht irgendwo geholfen werden könnte. - und Du kannst jederzeit umkehren. Auf der Autobahn hast Du manchmal 40km zur nächsten Ausfahrt.
...ergo: kann nur d r i n g e n d abraten, ein derartiges Unternehmen mit diesem Fahrzeug durchzuführen.
MfG
Enrico
Was bist´n Du fürn Spaßvogel? Mein erster Wagen war ein Skoda MB1000 mit 42 PS im Heck. Hohe Tatra hin und zurück mit 3 Mann und Gepäck (glaub ne 2000 km Reise war das damals) - null Problem. Nein, kein Airbag, ABS, ASR, Servolenkung, Klima und so´n neumodischen Kram 🙂. Geht alles - wenn man will und nicht zu verwöhnt ist.
Re: Mit 75PS in den Winterurlaub?
Zitat:
Original geschrieben von MCT
Hi,
ist es vertretbar mit meinem 75PS Golf in den Winterurlaub zu fahren? Ich will hier meinen Golf nicht schlecht reden oder so, aber als ich das letzte Mal ein längeres Stück (330km) gefahren bin, war gleich mal die Lamda Sonde hinüber und ein halber Liter Öl weg. Und nun wären es pro Strecke 800km. Das Auto wäre fast voll beladen (Skizeug etc.) und mit dem kleinen Motörchen einen verschneiten Berg hochfahren... da vergeht einem schonmal der Spaß am fahren!😉
Ich will ja auch meinen Urlaub in Ruhe verbringen und nicht bei einem VW-Händler in Ösiland!
Würdet ihr mir abraten mit dem Auto zu fahren oder ist das kein Problem?
Auf keinen Fall !
Für mehr als 200km am Stück braucht man mind. 150 PS !
:-)
...bitte nicht ernst nehmen.
Ich bin schon mit einem 75PS-Golf nach Dänemark in den Urlaub gefahren (ca. 1000 km), mit Frau Kind und Gepäck. Ging einwandfrei.
da ich in österreich wohne, auch nur einen 75 ps golf IV habe, kann ich deswegen auch nicht die berge meiden. bin auch schon des öfteren voll beladen (zu viert samt gepäck) über so manchen berg gebraust (wohl eher getuckert) und bin immer noch sicher angekommen. der motor ist nie heiß geworden und mit den bremsen gab es auch nie probleme. das einzige problem im schiurlaub könnte nur ein frostschaden werden, aber dagegen wirst du wohl gerüstet sein. hatte so einen kapitalen frost- motorschaden und das war nicht gerade lustig...
Eben - nen 75 PS Auto ist sicher kein Ferrari - aber noch lange kein Schwachmat ! Bin schon mit 40PS durch die Alpen getuckert. In der Ruhe liegt die Kraft (...die alle die hinter dir fahren müssen schafft.....;-)) )
Wir sind früher zu sechst vollbeladen in einem 90PS-Renault nach Italien gefahren. Allein an Hin- und Rückfahrt kommen da schon 3200 km zusammen, mit der Fahrerei in Italien kamen wir locker auf 4000 km.
Da wird Dein 75 PS Golf nicht schlapp machen, soviel traue ich ihm doch zu. Und es gibt eh nichts schöneres als auf der Autobahn den Tempomat anzumachen (sofern vorhanden) und mit 120 Sachen gemütlich durch die Landschaft zu schüsseln 🙂