Mit 50 km/h auf Bordstein gefahren..
Hi,
bin heut ca. 50 gefahren und bin auf einen Bordstein aufgefahren.. (Halt wenn man langsam aufn Bordstein fährt wenn man parkt.. nur halt recht schnell).. War auch nich gerade leise, gab schon nen Knall (also wenn man halt gegen sowas fährt)..
Also das Lenkrad zieht nich iwo in eine Richtung, bin danach noch rumgefahren.. auch etwa schlangenlinien um zu schauen ob was geschieht... alles war ok..
kp ob ich mir einbilde, dass die Bremse etwas quietscht oder so.. (liegt vlt auch an der Temperatur draußen kA)..
Soll ich dennoch jetz zur Werkstatt oder muss ich mir eher keine Sorgen machen?
Gruß :-)
Beste Antwort im Thema
Hab eben noch paar Runden gedreht und über Berge, langsam auf nen Bordstein sowas halt, auch ganz schnell gefahren.. und nix... auch hab ich nochmal mit ner Taschenlampe geschaut ob ich irgendwas bemerke, nix.
Vielleicht hatte ich ja nochmal Glück.. aber fahre wie gesagt die Tage mal zum Meister, der soll sich das nochma anschauen. 😁
Der soll mir auch sagen, ob ich lieber Reifen wechseln soll... oh man^^
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AlienKopf
Werd in Zukunft mit Sicherheit viel mehr auf solche Bordsteine achten...
aber auch weiter hin auf denn Verkehr achten nicht nur aus Bordsteine
gerade in dörfer da werden die gerne mal 20uhr hochgeklappt 😁😁😁😁
😁 😁 😁
Ja kla.
Ja meinen Reifen hats hoffentlich nich erwischt... wenn mcih der ganze Kack am Ende mehr als 300€ kostet, krieg ich Herpes..
Zitat:
Original geschrieben von AlienKopf
Ach war mit dem Gedanken kurz woanders und wollte dort auf jemanden warten.. und kA ^^
...
Zitat:
Original geschrieben von AlienKopf
...
Werd in Zukunft mit Sicherheit viel mehr auf solche Bordsteine achten...
Du solltest in Zukunft allgemein im Straßenverkehr besser aufpassen. Wenn da nämlich kein Bordstein, sondern ein Fußgänger, Radfahrer, etc. gewesen wäre, hättest du jetzt weitaus größere Probleme.
Ähnliche Themen
@Rocket2 hast ja recht aber hätte hätte Würstchenkette müssen wir nun nicht machen da ja "nichts" passiert ist😉
@Rocket2
ist nicht vergleichbar. Wo Menschen sind achte ich schon extrem drauf, oder wenn Autos in der Nähe sind. Aber da dort weit und breit nix war außer dieser scheiß Bortstein 😁 .. ^^
Wenn du wirklich mit 50 einen Bordstein hoch bist würde ich den Reifen auf jeden Fall tauschen, der kann das nicht ohne Schaden überleben...und ehrlich gesagt glaube ich auch nicht das eine Felge das schadlos überlebt, egal ob Stahl oder Alu...
Vielleicht wars auch 40 aber naja..
ich hab mir anschließend den Reifen und die Radkappe angeschaut.. mir ist nichts aufgefallen.. und die Stahlfelge sah auch ok aus... aber wenn dann wäre drinne wohl was im A***..?
...eigentlich endet das SO (ab 1:35)...und ich hab schon Räder verschrottet von Leuten die langsamer den Bordstein erwischt haben...mit 50 ist mit Sicherheit nicht nur das Rad kaputt, auch zB der Querlenker wird danach wohl nicht mehr grade sein...
Naja so bin ich jetz nich draufgefahren... eher etwas seitlich, halt nich so krass frontal.. ich schau später nochmal ob ich iwas erkenne.. aber inna Werkstatt ma schaun lassen werd ich auch die Tage mal..
Alienkopf wenn dir dein Leben und dein Auto lieb und teuer sind, dann kaufe dir neue Vorderreifen! Kein Reifen übersteht so einen Aufprall! (Ne Bekannte ist mal mit 50 über so eine Verkehrsinsel gefahren (also ein relativ flacher Bordsteinwinkel) die hatte nen Platen).
Wenn du Glück hast, kannst du noch Jahrelang mit den Reifen fahren und es passiert nichts. Wenn du Pech hast platzt der Reifen bei der nächsten schnelleren Autobahnfahrt - oder auf der Landstrasse oder wo auch immer du gerade schneller unterwegs bist.
Also ich hab einmal unmittelbar nach dem abbiegen an einer Kreuzung eine Verkehrsinsel mitgenommen. Naja halt nach links gelenkt losgefahren, Kippe runtergefallen , hinterhergeschaut . Erster knall, auf die Verkehrsinsel zweiter Knall , Fussgängerdurchlass. Das war noch weit unter 50 km/h. Felge eckig, Reifen platt kurz danach die besagten Radlager, Spur war aber noch i.O.
Hab eben noch paar Runden gedreht und über Berge, langsam auf nen Bordstein sowas halt, auch ganz schnell gefahren.. und nix... auch hab ich nochmal mit ner Taschenlampe geschaut ob ich irgendwas bemerke, nix.
Vielleicht hatte ich ja nochmal Glück.. aber fahre wie gesagt die Tage mal zum Meister, der soll sich das nochma anschauen. 😁
Der soll mir auch sagen, ob ich lieber Reifen wechseln soll... oh man^^
Zitat:
Original geschrieben von AlienKopf
Hab eben noch paar Runden gedreht und über Berge, langsam auf nen Bordstein sowas halt, auch ganz schnell gefahren.. und nix... auch hab ich nochmal mit ner Taschenlampe geschaut ob ich irgendwas bemerke, nix.Vielleicht hatte ich ja nochmal Glück.. aber fahre wie gesagt die Tage mal zum Meister, der soll sich das nochma anschauen. 😁
Der soll mir auch sagen, ob ich lieber Reifen wechseln soll... oh man^^
genau aber nicht erst in 2 wochen .............. falls doch was ist 😉
Die Tonnenlager vorne können ne Menge ab, die würde ich nicht auf Verdacht tauschen.
Wenn du selbst keinen Plan hast lass Querlenker, Traggelenk und Spurstange überprüfen.
Wenn das Lenkrad bei Geradeausfahrt immer noch gerade steht, kannst du dir ne Spureinstellung sparen.
Mit dem Reifen würde ich aber nicht mehr auf die Landstaraße oder Autobahn,
der hat auf jeden Fall was abbekommen und kann dir irgendwann plötzlich um die Ohren fliegen.
Den musst du tauschen!
MfG