Mit 30 einen S63 AMG Coupé 2015 cash gekauft
Hallo/Grüezi
Mein Name ist Nik und ihr habt gerade die Ehre bekommen meinen ersten Forumsbeitrag überhaupt zu lesen.
Kurz zu meiner Person: Verliebt in die Marke Mercedes habe ich mich mit ca. 6 Jahren, mein Stiefvater war in den 90ern ein Investmentbanker in Zürich und besass dazumals 2 S Klassen der Baureihe W140, (Eine in Dunkelblau und eine in Anthrazit) Diese Fahrzeuge haben mir als Kind auf längeren Ausflügen so eindrücklich und unmissverständlich demonstriert was Qualität und Technik bei Mercedes zu bedeuten hat, das sich bereits für einen sechsjährigen ab da an keine Fragen mehr stellten welche Automarke man fährt wenn man einen gesunden Qualitätsanspruch an sein Fahrzeug hat. Ich fühlte ab diesem Zeitpunkt dass ich mal eine S Klasse besitzen will.
Ein paar Jahre später haben sich meine Eltern getrennt, die Kindheit mit einer alleinerziehenden und alkoholkranken Mutter in einer sehr kleinen Wohnung war anstrengend. Als Jugendlicher bin ich dann auch noch aus meiner Kaufmännischen Ausbildung rausgeflogen und hielt mich seitdem mit 0815 Jobs (Chauffeur, Callcenter usw.) über Wasser was ok war weil ich immer Positiv denke, egal wie heftig die Kacke gerade am dampfen ist. Der extrem starke Wunsch jedoch irgendwann eine S Klasse zu besitzen blieb mit meinen damaligen Einkommen und Umständen also weiterhin nur ein nahezu unerfüllbarer Traum.
Mit 27 meint es das Leben wieder gut mit mir, ich habe 2017 durch meinen besten Kumpel Bitcoin entdeckt. Da ich eh nichts zu verlieren hatte, habe ich mein ganzes Erspartes investiert und bis heute erfolgreich immer wieder Abverkäufe mit massivem Gewinn getätigt. Ich war nun in der Lage mein Traum eine S Klasse zu besitzen, zu realisiere. Ich habe mir also vor einem Monat ein schwarzes S63 AMG Coupé geholt, der Vorbesitzer scheint jemand mit Hang zur Mafia gewesen zu sein, alle Embleme und Zierleisten sind schwarz gefärbt. Ich habe mir nun vorgenommen meiner neu ergatterten S Klasse ein bisschen liebe zu gönnen. Die nächsten Tage werden in einer Mercedes Garage alle Embleme wieder in den Original Zustand gebracht und sämtliche Lackschäden an allen notwendigen Teilen entfernt und neu lackiert. Die Keramikbremsanlage wird hinten ebenfalls ersetzt, eine Scheibe hat eine Beschädigung (siehe Bild) ich hoffe auf viele schöne Kilometer nachdem das Fahrzeug wieder technisch und optisch flott gemacht wird.
Euch allen liebe Grüsse und allzeit sichere Fahrt.
76 Antworten
Auf diese Wendung habe ich nur gewartet, als das Wort Bitcoin in den Raum gestellt wurde. Hier im S-Klasse Forum sind die echten Investoren, die sicher noch keine BTC haben, aber dringend Geld brauchen um ihre teuren Autos zu finanzieren. Wir wissen ja nicht wohin mit dem ganzen Geld das wir haben. Bin ja gespannt, welche guten Tipps jetzt noch kommen.
Zitat:
@alxs schrieb am 19. März 2021 um 19:06:38 Uhr:
Auf diese Wendung habe ich nur gewartet, als das Wort Bitcoin in den Raum gestellt wurde. Hier im S-Klasse Forum sind die echten Investoren, die sicher noch keine BTC haben, aber dringend Geld brauchen um ihre teuren Autos zu finanzieren. Wir wissen ja nicht wohin mit dem ganzen Geld das wir haben. Bin ja gespannt, welche guten Tipps jetzt noch kommen.
Freunde und Erben Pawel Kortschagins -
"drescht" doch bitte nicht auf unseren neuen Fahrensmann ein...
War doch klar, dass unser Forumsbanker Jörg den Jadestab aufnehmen "musste"... 😛
Jörg hat noch die Schule eines Ludwig Erhard, Karl Schiller und Günter Mittag inhaliert und sieht das Thema konservativ bis in Haarspitzen, ich übrigens auch... 😮
Aber egal, "jedem Tierchen sein Pläsierchen" und bin schon auf Photos, Photos, Photos gespannt...
Viele Grüsse
Jens
PS: Kostolany mag seiner Zeit voraus gewesen zu sein, ob er jedoch Heute noch den Sinn für ein Digitales Asset hätte entwickeln können halte ich etwa für so wahrscheinlich wie dass Muhammed Ali mit seinen damaligen Techniken Heute noch gegen Klitschko und andere Zeitgemässe Boxer ankommen würde.
Muhammed Ali wäre jetzt auch 78, da drischt man sich nicht mehr rum...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 19. März 2021 um 09:50:28 Uhr:
Jetzt weiß ich endlich, warum aus mir nix geworden ist. Ich hatte eine schöne und behütete Kindheit. So ein Sch*****
... ach ih wo.
Ich hatte auch eine schöne angenehme Kindheit.
Und das im Osten.
Es ist trotzdem was aus mir geworden.
In meiner 2. Ausbildung konnte ich mir ohne Hilfe auch mit 27j eine S kaufen.
Auch wenn es (nur) eine W126er 560SEL bj90 war.
Zwischenzeitlich den W140er und seit gut 11 Jahren den W220er S500L 4m hier.
Durch Krypto kann ich es nachvollziehen.
Ergo sieht man das man auch ohne schlechter Kindheit, Problemelternhaus etc. wie es meist in den Gerichten heist, auch aus einem etwas wird.
Aktuell bin ich Lokführer und verdiene auch gut, mit einer 3 am Anfang an brutto.
Also, Kopf hoch.
Zitat:
@sunseeeker schrieb am 19. März 2021 um 18:46:09 Uhr:
@Blau BaerHi Jörg vielen Dank!
Ich habe innert 4 Jahren mit Bitcoin bereits die finanzielle Unabhängigkeit erreicht. Und bin zum Glück nicht mehr zu solchen extremen Investment Massnahmen gezwungen. Ich bin mittlerweile sicher in verschiedenen Assets diversifiziert wie es sich als Schweizer gehört. Ich will hier aber kein grosses Fass bezüglich Bitcoin aufmachen da es hier um Autos geht. Ich kann dir das Buch: Der Bitcoin Standard empfehlen. Darin wird fundamental und sachlich erklärt was Bitcoin ist. Vielleicht reicht es ja um deine Casino Theorie nochmal zu überdenken.
Liebe Grüsse zurück.
Nik
... keine Sorge.
Die meisten, auch eine vielzahl meiner kollegen, wissen was BTC, ETH und co. ist, wissen aber meist nur das was einem die Nachrichten und das StaatsTV rüberbringt.
Nur eine Handvoll wissen und oder kennen was Kryptos wirklich sind und wie oder was da funktioniert.
Sicher das man auch hier "Glück" und Pech haben kann.
Aber das wäre hier falsches Forum und zu viel der Diskusion.
Hallo Nik,
sehr unterhaltsam, Deinen post zu lesen.
Cash habe ich übrigens alle meine Mercedes Neuwagen gekauft, seit 1978, da war ich 27 Jahre alt. Wobei es früher glaube ich gar nicht anders ging. Üblich war es damals, dass der Mercedes Verkäufer ein paar Tage vor dem Abholtermin in Sindelfingen vorbeikam und einen Scheck mitgenommen hat im Tausch gegen einen sogenannten Türpass, dieses Dokument zeigte man bei der Abholung vor und erhielt im Gegenzug das Auto mit roten Überführungskennzeichen und die Papiere. Vorher gab es noch eine Werksbesichtigung und anständiges Essen und Trinken. Wer eine hochwertige S-Klasse kaufte, bekam eine VIP Behandlung, also Essen und Trinken aufs Haus in einem separaten schönen Raum mit persönlicher Betreuung während der Dauer des Aufenthalts. So ähnlich war dann später auch das Procedere beim Kauf eines AMG, den man allerdings in Affalterbach abholen musste. Da der Ort keine eigene Bahnstation hat, erfolgte vorher Abholung am nächstgelegenen Bahnhof durch einen hochrangigen AMG Mitarbeiter, der abzuholende Wagen stand dann im Showroom, persönliche Betreuung, Besichtigung der gesamten Firma, Essen und Trinken inklusive.
So war das also in Zeiten vor Bitcoin, als man sich das Geld noch verdienen musste!
Alles Gute mit Deinem hübschen Spielzeug und gute Fahrt!
Gruß
Ralf
Zitat:
@Ralfmercedes schrieb am 19. März 2021 um 21:51:15 Uhr:
Hallo Nik,
sehr unterhaltsam, Deinen post zu lesen.
Cash habe ich übrigens alle meine Mercedes Neuwagen gekauft, seit 1978, da war ich 27 Jahre alt. Wobei es früher glaube ich gar nicht anders ging. Üblich war es damals, dass der Mercedes Verkäufer ein paar Tage vor dem Abholtermin in Sindelfingen vorbeikam und einen Scheck mitgenommen hat im Tausch gegen einen sogenannten Türpass, dieses Dokument zeigte man bei der Abholung vor und erhielt im Gegenzug das Auto mit roten Überführungskennzeichen und die Papiere. Vorher gab es noch eine Werksbesichtigung und anständiges Essen und Trinken. Wer eine hochwertige S-Klasse kaufte, bekam eine VIP Behandlung, also Essen und Trinken aufs Haus in einem separaten schönen Raum mit persönlicher Betreuung während der Dauer des Aufenthalts. So ähnlich war dann später auch das Procedere beim Kauf eines AMG, den man allerdings in Affalterbach abholen musste. Da der Ort keine eigene Bahnstation hat, erfolgte vorher Abholung am nächstgelegenen Bahnhof durch einen hochrangigen AMG Mitarbeiter, der abzuholende Wagen stand dann im Showroom, persönliche Betreuung, Besichtigung der gesamten Firma, Essen und Trinken inklusive.
So war das also in Zeiten vor Bitcoin, als man sich das Geld noch verdienen musste!
Alles Gute mit Deinem hübschen Spielzeug und gute Fahrt!
Gruß
Ralf
Hi Ralf
Schön dass dich mein Beitrag unterhaltet, ich bin mir bewusst das er etwas polarisierend wirkt und die Sache mit Bitcoin macht mich natürlich auch nicht auf anhieb sympathischer bei den alten Hasen, in diesem Sinne: "Dont hate the player, hate the game" Ich konnte leider nicht die gleiche Behandlung wie du beim Kauf meines Coupés geniessen, das Verkaufsgespräch war ernüchternd, das lag vermutlich primär daran das es erstens kein Neuwagen war und ich sehr gut vorbereitet war und dementsprechend Fragen stellte die für ein Autoverkäufer halt unangenehm sind und sich bezüglich des Verkaufspreises zu seinem Nachteil entwickelt haben. Aber gut zu wissen das beim Kauf einer neuen S Klasse der Kunde entsprechend behandelt wird.
Dir auch eine Gute Fahrt
Gruss, Nik
Zitat:
@rekordverdaechtig schrieb am 19. März 2021 um 15:39:50 Uhr:
Zitat:
@TimJones schrieb am 19. März 2021 um 15:24:58 Uhr:
@sunseeker Sprichst du Englisch? Dann suche dir ein US- oder ein internationales S-Klasse-Forum, dort wird man dich beglückwünschen zur Realisierung deines Traums (ein schönes Auto!) und dir alles Gute wünschen für die Zukunft. Hier bist du falsch.Warum das denn?
Immerhin möchte er das Coupé von einer "Ludenversion" zurückrüsten.
Bissel unglücklicher Einstieg, aber nicht "unmöglich"...
Da haben wir manchen "Schrottverwerter" hier, da wird man mit Geschichten aus dem Butzemannhaus "verwöhnt" das man Augenkrebs bekommt, so ein Gestammel und Verhunzen der Sprache...@sunseeker -
Wie gesagt, reiche mal bitte jede Menge Photos nach, danach lechzt die Gemeinde!Und, nicht zu zart besaitet sein, hier ist man hart aber herzlich!
Viele Grüsse
Jens
Auch von meiner Seite viel Freude mit dem Wagen!
Zitat:
...Tage vor dem Abholtermin in Sindelfingen vorbeikam und einen Scheck mitgenommen hat im Tausch gegen einen sogenannten Türpass, dieses Dokument zeigte man bei der Abholung vor und erhielt im Gegenzug das Auto mit roten Überführungskennzeichen und die Papiere. Vorher gab es noch eine Werksbesichtigung und anständiges Essen und Trinken. Wer eine hochwertige S-Klasse kaufte, bekam eine VIP Behandlung, also Essen und Trinken aufs Haus in einem separaten schönen Raum mit persönlicher Betreuung während der Dauer des Aufenthalts.
Das kenne ich auch noch und es war noch so um die 2000er, als ich 2x einen Neuwagen in Sindelfingen abgeholt habe. Das letzte mal 2007 (Bild weiter unten) Es war ein Erlebnis! Zuerst gab es eine Filmvorführung im Kino, später eine Werksführung (Kameras waren verboten), sowie Essen und Trinken in der Lounge. In der Zwischenzeit wurden die mitgebrachten Kennzeichen montiert und das Gepäck, vom Leihwagen in den Neuwagen umgeräumt. Den Leihwagen, mit dem wir angereist waren, konnten wir einfach vorm Kundencenter in Sindelfingen stehen lassen. Irgendein Mitarbeiter hat sich um die Rückgabe gekümmert. Das Highlight war natürlich die Übergabe des Neuwagens. Bezahlt haben wir den Wagen allerdings schon vorher, im Autohaus, per Überweisung. Ich glaube "cash" wäre auch damals schon nicht mehr möglich gewesen. Den Torpass musste man bei der Ausfahrt abgeben, sonst hätte man das Werk gar nicht verlassen dürfen.
Gruß
Jörg
@ Nik
W 222 O. K. A 217 auch sehr schön. Außen schwarz, innen schwarz wäre nicht meins. Aber da sind die Geschmäcker verschieden.
Wieviel Km hat der Wagen gelaufen? Oder habe ich das übersehen?
Halte uns doch bitte einmal auf dem Laufenden, was alles an Reparaturen so anfällt / angefallen ist (im ersten Jahr z. B.).
Ja, die Liebe für Mercedes von frühester Kindheit kann ich ich sehr, sehr gut verstehen und nachvollziehen. Als ich das erste mal bei der Vorstellung in der Niederlassung den W 140 sah (1991), war ich auch mehr als beeindruckt. Selbst als Teenager war mein absoluter Traum ein W 126 560 SEL. Ein W 123 (230 E) im absoluten Originalzustand wäre es auch schon gewesen (in den 1980ern).
Zitat:
@sunseeeker schrieb am 19. März 2021 um 19:48:21 Uhr:
PS: Kostolany mag seiner Zeit voraus gewesen zu sein, ob er jedoch Heute noch den Sinn für ein Digitales Asset hätte entwickeln können halte ich etwa für so wahrscheinlich wie dass Muhammed Ali mit seinen damaligen Techniken Heute noch gegen Klitschko und andere Zeitgemässe Boxer ankommen würde.
Kostolany hat noch kurz vor seinem Tod vor der Dotcom-Blase / neuen Markt gewarnt. Zitat: "Es wird ein Blutbad geben." Er sollte präzise Recht behalten. Die Zeilen hier aufheben. Ich bin Unternehmensanalyst und habe bisher fast immer in das Schwarze getroffen. Bei meinem Rating mussten einmal 'Standard and Poor's' und 'Moody’s' nachziehen. 😰 Wirklich!
Dein Nickname sunseeeker (ein "e" zuviel) lässt schon eine weiter Leidenschaft erahnen. Auch dafür habe ich mich schon von Kindheit an interessiert. Sehr schöne, qualitativ hochwertige Boote. Mittlerweile bzw. spätestens so ab 22 Jahren wäre ich jedoch mehr der Offshore-Boot-Fan. Sea Ray Pachanga oder besser Formula oder Cigarette. Von Cigarette gibt es ja sehr schöne AMG-Versionen - Kooperation mit Mercedes-AMG. Womit wir den Bogen wieder hätten und nicht zu weit vom Thema Auto / Mercedes / AMG abkommen.
siehe nachfolgende Links:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
https://www.mercedes-amg.com/.../cigarette-boat-12th-edition.html
Sogar mit Elektroantrieb:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
50 Fuß wäre mir allerdings etwas zu groß. Da ist kein Wasserski mehr möglich und Trailern geht irgendwie auch nicht.
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
Beim Durchsehen der alten Bilder ist mir auch dieses Bild in die Hände gefallen. Ich habe es im MB-Museum in Stuttgart aufgenommen und möchte es Euch nicht vorenthalten.
Leider kenne ich keine Einzelheiten zum Fahrzeug.
Hallo Nik,
Glückwunsch zu dem schönen Coupe. Würde ebenfalls die schwarz gefärbten Embleme entfernen.
Beste Grüße
Toni
Zitat:
@Blau Baer schrieb am 19. März 2021 um 23:11:11 Uhr:
@ Nik
W 222 O. K. A 217 auch sehr schön. Außen schwarz, innen schwarz wäre nicht meins. Aber da sind die Geschmäcker verschieden.Wieviel Km hat der Wagen gelaufen? Oder habe ich das übersehen?
Halte uns doch bitte einmal auf dem Laufenden, was alles an Reparaturen so anfällt / angefallen ist (im ersten Jahr z. B.).
Ja, die Liebe für Mercedes von frühester Kindheit kann ich ich sehr, sehr gut verstehen und nachvollziehen. Als ich das erste mal bei der Vorstellung in der Niederlassung den W 140 sah (1991), war ich auch mehr als beeindruckt. Selbst als Teenager war mein absoluter Traum ein W 126 560 SEL. Ein W 123 (230 E) im absoluten Originalzustand wäre es auch schon gewesen (in den 1980ern).
Zitat:
@Blau Baer schrieb am 19. März 2021 um 23:11:11 Uhr:
Zitat:
@sunseeeker schrieb am 19. März 2021 um 19:48:21 Uhr:
PS: Kostolany mag seiner Zeit voraus gewesen zu sein, ob er jedoch Heute noch den Sinn für ein Digitales Asset hätte entwickeln können halte ich etwa für so wahrscheinlich wie dass Muhammed Ali mit seinen damaligen Techniken Heute noch gegen Klitschko und andere Zeitgemässe Boxer ankommen würde.
Kostolany hat noch kurz vor seinem Tod vor der Dotcom-Blase / neuen Markt gewarnt. Zitat: "Es wird ein Blutbad geben." Er sollte präzise Recht behalten. Die Zeilen hier aufheben. Ich bin Unternehmensanalyst und habe bisher fast immer in das Schwarze getroffen. Bei meinem Rating mussten einmal 'Standard and Poor's' und 'Moody’s' nachziehen. 😰 Wirklich!Dein Nickname sunseeeker (ein "e" zuviel) lässt schon eine weiter Leidenschaft erahnen. Auch dafür habe ich mich schon von Kindheit an interessiert. Sehr schöne, qualitativ hochwertige Boote. Mittlerweile bzw. spätestens so ab 22 Jahren wäre ich jedoch mehr der Offshore-Boot-Fan. Sea Ray Pachanga oder besser Formula oder Cigarette. Von Cigarette gibt es ja sehr schöne AMG-Versionen - Kooperation mit Mercedes-AMG. Womit wir den Bogen wieder hätten und nicht zu weit vom Thema Auto / Mercedes / AMG abkommen.
siehe nachfolgende Links:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
https://www.mercedes-amg.com/.../cigarette-boat-12th-edition.html
Sogar mit Elektroantrieb:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
50 Fuß wäre mir allerdings etwas zu groß. Da ist kein Wasserski mehr möglich und Trailern geht irgendwie auch nicht.Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
Kilometerstand: 89810km
Anstehende Reparaturen: Keramik Bremsscheibe hinten (Beifahrerseite) hat eine Beschädigung (Bild)
die Scheibe wird diesen Mittwoch durch eine MB Werkstatt begutachtet.
Mein Ziel ist es dieses Coupé wieder in einen kompromisslos einwandfreien Zustand zu bringen. Ich werde euch auf dem laufenden halten.
Achtung: das ist keine Finanzberatung.
Lass uns auch diese Zeilen aufheben.
Zum Thema Kostolany/Bitcoin: Das wir eine massive Korrektur bei Bitcoin sehen werden ist so sicher wie das Amen in der Kirche. (Von mir aus kann man das dann Blutbad nennen.) Bis es aber zu dieser Korrektur kommt, wird die Gier der Menschen in Kombination mit den aktuellen Institutionellen Investoren wie z.B Microstrategy, Tesla oder Grayscale (Bereits Mrd. in BTC investiert) und viele mehr den Preis von Bitcoin auf bis zu 280k hochjagen. (Meine Prognose.) Ich werde dann das umgekehrte "Dollar cost averaging" anwenden um Profite ab 100k zu realisieren und die Show aus sicherer Entfernung beobachten, und diesen Beitrag dann hoffentlich von einer Sunseeker Apache 45 aus mit den Worten: "Ich habs euch gesagt" ergänzen.
Zitat:
@sunseeeker schrieb am 19. März 2021 um 22:53:37 Uhr:
Zitat:
@rekordverdaechtig schrieb am 19. März 2021 um 15:39:50 Uhr:
Warum das denn?
Immerhin möchte er das Coupé von einer "Ludenversion" zurückrüsten.
Bissel unglücklicher Einstieg, aber nicht "unmöglich"...
Da haben wir manchen "Schrottverwerter" hier, da wird man mit Geschichten aus dem Butzemannhaus "verwöhnt" das man Augenkrebs bekommt, so ein Gestammel und Verhunzen der Sprache...@sunseeker -
Wie gesagt, reiche mal bitte jede Menge Photos nach, danach lechzt die Gemeinde!Und, nicht zu zart besaitet sein, hier ist man hart aber herzlich!
Viele Grüsse
Jens
Ich danke dir für die Photos vom Innenraum,
@sunseeekerSehr schönes Internieur, "leider" auch schwarz...
Aber, allein dir muss die Kombination schwarz/schwarz gefallen.
3 Kindersitze solltest du doch in dem Coupé befestigen können... 😁
Viele Grüsse
Jens