mit 2F G40 unter 5sec.???
Hi
Hat wer eine Idee, wie ich mit meinem Polo G40 unter 5sec. von 0...100km/h komme?
50 Antworten
Re: Beschleunigung
Zitat:
Original geschrieben von Alex-the-Psycho
Nn, es gab eine Serie vom Polo für Norwegen, dieser hatte ein sehr kurzes Getriebe, weil er nur 29 PS hatte.
ich glaub bei 29ps hilft auch kein kurzes getriebe mehr...😁😁
wer will mit poloradstand 245 fahren???
ich weiss was du meinst aber der daimler jung raucht eine und spielt am radio dabei,du nich im brettharten polo
;D is nich boese gemeint,ich kenn das triumphgefuehl selbst nur zu gut.....
Nichts für ungut aber einen Polo von 0-100 in unter 5sec.zu bekommen mit Frontantrieb und einer 1,3L Maschine ist absolut unrealistisch...
PS: Der neue Opel-Speedster schafft mit 200PS als Leichtgewicht und mit Heckantrieb es gerad so auf knapp unter 5,0...und in einem 1,3L Motor die Leistung auf über 200PS zu verdoppeln, da möcht ich mal sehen ob der überhaupt ohne Panne 1000Km weit kommt...
PS😁as mit dem 29PS Getriebe ist ja ne witzige Sache wegen der Übersetzung, aber da kannst du gleich Plastikzahnräder verbauen die werden bei der Leistung genauso lange halten...
Was den Allrad angeht wirst du nicht einfach das vom Golf syncro oder sonstwo aus dem VW-Regal benutzen können, das heißt also anpassen!!! Und das trägt dir kein TÜV ein...
Von den Gesamtkosten ganz zu schweigen...
mfg
Habe mir aus unserer Firma, leihweise mal einen Kompressor von nem SLK mitgenommen!
Am Wochenende werd ich mir mal einen Halter basteln und die Riemenscheiben tauschen!
Mal schauen was das Teil kann! 😁
Ähnliche Themen
hmm, wielang das polo-Getribe hält, stand ja nicht zu debatte, weil damit zu fahren is eh unmöglich, 125-130, dann bist im Drehzahlbegrenzer.
Es gab von Sorg einnen Motor, ich weiß net on sie den noch im Programm haben, aber dieser brachte über 190 PS bei über 10.000 Touren. Dieses Teil kostete Mitte 99 schon fast 40.000 Mark.
Wie gesagt, wegen der Traktion wären 13" Slalom-slicks am besten geeignet, wenn es denn nur um den Versuch um die 5 sec. geht.
Achja, wegen Allrad. Da gibt es einen Polo, der auf Allrad gebaut wurde, mein Kumpel kennt die ganze Bande.
Die sind auch iom Internet unter www.Polo-Allrad.de zu sehen.
die fahren allerdigs keine G-Lader Motor sondern einen 1.8 Turbo vom Audi TT.
Ah ja, zwischen G-Lader und Kompressor sind die Wirkungsgrade unterschiedlich, G-Lader so um die 0,6 bis 0,65 und Kompressor allerdings 0.55 herum.
Liegt halt daran, das die Dinger mechanische Energie verbrauchen, aber da kann man streiten was besser ist, Turbo- oder Kompressor. Das liegt im Verwendungszweck und auch irgentwie Ansichtssache, bzw. welche Leistung erreicht werden soll.
Naja, mal sehen
Nur zur Info.
Den 29 PS Polo 86C gab es auch in Deutschland! Waren die ersten 2er Polos und die hatten das gleiche Getriebe wie der 1er Polo (86).
Gruß
Lupo
es sind drei Zutaten nötig:
- ein Porsche-Motor mit rund 420PS, also nimm den vom Turbo
- 345er Bereifung vorne
- von Komatsu und Liebherr gibts für Bagger und Krane so Zusatzgewichte. Wiegen jeweils zwischen 300 und 2600 Kilo. Damit kannst Du das Gewicht optimal auf die Vorderachse verlagern.
dann sollte es klappen. Nimm aber nicht zu große Gewichte, sonst reichen Dir die 420PS nicht mehr.
ciao
Also ich muss mich schon über die ganzen Besserwisser wundern. Warum sollte man es nicht schaffen mit einem Polo unter 5 sec auf 100 zu sein? Gut ein G40 ist vielleicht die falsche Lösung aber eine Möglichkeit gibt es bestimmt!
Schaut mal auf diese Seite
http://www.bb-automobiltechnik.de/mvw_lupors.html
Der Lupo schafft die 0-100 in 5,5 sec. und warum sollte man mit einem Polo nicht auch annähernd solche Werte erzielen?
Oder sogar bessere?
Von Tafel gibt es einen Käfer der die 0-100 in 5 Sec schafft.
Habe mal einen Vergleichstest gelesen, der Käfer gegen eine alten S4 (damals war der S4 gerade neu).
Der Käfer ist dem S4 andauernd wegbeschleunigt.
Da sieht man halt es geht alles, ist nur eine Frage des Aufwandes.
Und an alle die denn so einen Schwachsinn schrieben wie "von Komatsu und Liebherr gibts für Bagger und Krane so Zusatzgewichte. Wiegen jeweils zwischen 300 und 2600 Kilo. Damit kannst Du das Gewicht optimal auf die Vorderachse verlagern", sagt doch lieber nichts bevor ihr bei Sachen mitredet, von denen ihr keine Ahnung habt.
Gruß
Lupo
@Lupo224:
Bravo! Du hast es tatsächlich geschafft, einen Spaß so umzudrehen daß er als Besserwisserei dasteht! Ich frag mich manchmal, wie einige Leute im täglichen Leben zurecht kommen - denn da wird ja auch der ein oder andere Spaß oder Witz gerissen. Sind das alles Besserwisser?? Dann Prost Mahlzeit!
Nun zu den Fakten:
Bei AMS im Test hatte der Polo sogar Probleme, seine mickrigen 113PS auf die Straße zu bringen. Nun stellt sich die Frage, wie ein eben solcher Polo ca. 300PS auf die Straße bringen soll...
"Von Tafel gibt es einen Käfer der die 0-100 in 5 Sec schafft"
Überleg mal. Käfer = Heckantrieb und Heckmotor. Also beste Voraussetzungen für gute Traktion beim Beschleunigen.
Jetzt zitiere ich DICH:
"sagt doch lieber nichts bevor ihr bei Sachen mitredet, von denen ihr keine Ahnung habt"
ciao
Mahlzeit!
Danke für die Info mit dem Getriebe! NAja, man kann eben nicht alles wissen.
Wennst es so siehst, ich hab auch schon in nem Einser polo einen Kawasaki-Motor gesehen, 150 PS bei 11.500 U/min.
MAn könnte ja noch etwas NOS dazunehmen, aber das wird schwierig, höchtens auf Zeitautomatik, bloß wenn er dann auf einmal das durchdrehen anfängt bringts auch nix.
Vor allem, es kommt ja auch auf den Fahrer an.
Habs selber gesehen, Sirocco 1.6 GTI gegen BMW 325.
Der BMW stand (soll etz nix gegen BMW sein, wie gesagt, liegt am Fahrer) mit durchdrehenden Rädern am Start, wähernd der Scirocco davonfuhr.
Gut, der BMW hat zwar dann doch gewonnen uaf den letzten Metern, aber man sieht, net immer nur die Leistung machts, daß vergessen viele...
hmm, mir fällt da grad nochwas ein, wegen Mercedes überholen und so. Nun, mein einser GTi 16V läuft knapp 230, aber sehr spurtreu, ne Zigarette anzuzünden is kein thema, Ja, laut ist er bei 7200, stimmt, aber ich will ja Auto fahren und net dahinschweben... Ich bevorzuge eh mehr die Landstraße...Da zeigt sich der wahre Fahrer....
Na gut. entwickelt sich langsam zu ner richtigen geschichte :-))
Achaj, solche Dialoge mit Baggern und so, sind die, die keine Ahnung haben und im Kindergarten immer ver*****t worden sind. Die wissen, das durch grpße Löcher mehr Benzin läuft, daß wars dann. Gibts genug davon....
@ Alex-the-Psycho
die Idee mit dem NOS ist sogar gar nichtmal so schlecht!!! Da du NOs auf eine bestimmte Drehzahl einstellen kannst/musst, wann es starten soll! Es wird ja empfohlen Lachgas erst bei 3000 Upm einzusetzen! Dann holtste halt aus dem Motor zunächst soviel PS wie der Polo es noch schafft (also ich würd da so an die 90 PS oder so versuchen) und für da drüber hinaus bauste ne Lachgasanlage ein (ich empfehle NX, wenn du ne Einspritzung hast, würd ich auf keinen Fall NOS nehmen...). Um mit Lachgas genügend rausholen zu können, wirste wohl oder übel, aber da kommste bei herkömmlichen Tuningmethoden auch nicht dran vorbei, ne neue Benzinpumpe, Einspritzung (modi.), geschmiedete Kolben und nen neuen Zyl.kopf kaufen/basteln.
Zu guter letzt sagste deiner NX Elektrik noch bescheid, sie solle doch erst bei 3 oder 4000 Touren anfangen einzuspritzen und schon haste Grip, zumindest beim Start. Beim schalten musste entweder ein bisschen rumspielen oder auch wieder ein Chip einbauen, der die Lachgasanlage autom. ausschaltet, wenn man schaltet oder unter die angesprochenen 3 bis 4000 Touren kommt!
@ Caravan16V
Also solchen Humor versteh ich ehrlich gesagt auch nicht, teilweise! Ich mein, wenn du ja wenigstens einen sinnvollen Beitrag dahinter gesetzt hättest, hätte man es verstanden, aber so hat es sich einfach nur nach einem möchtegern Eintrag eines 12 Jährigem zum AsiBMWfahrerwerdendem angehört. Also ich will jetzt nich anzweifeln, dass du nix von der Materie verstehst. Meine Meinung!
Und jetzt noch was zum Thema G40 unter 5sec.???:
Also mit nem G wirst es nicht schaffen und mit dem 40 erst recht nicht, wieso schauste dich nicht einfach mal in der DragsterSzene um!? Versuch mit der Zeitung VW Scene Kontakt auf zu nehmen!!! Ich glaub im Inet findeste nur zusammengepressten Durcheinander.
@Caravan16V
ich kann mich nur 10s Käfer anschliesen, ich habe das nicht als Joke gelesen. Und meine Kritik, galt nicht nur dir. Andere haben auch schon so 'unqualifizierte' Antworten gegeben. Du warst halt nur ein beispiel dafür.
Vielleicht meinte die anderen das auch nur spaßig, und ich verstehe diese Art von Humor einfach nicht.
Und das der Käfer als Hecktriebler mit Heckmotor die Leistung besser auf die Straße bringt, weiß ich auch. Aber der Lupo ist auch ein Fronttriebler, und der wiegt mit Serienmotorisierung auch nicht viel mehr als der Polo. Also bekommt man auch einen Polo auf die 5,5 sec. ist halt nur sehr viel aufwand.
Zitat:
Original geschrieben von 10sKäfer
Ich mein, wenn du ja wenigstens einen sinnvollen Beitrag dahinter gesetzt hättest...
lol, sorry zu solch einem thema ? 😁 btw:ich habs verstanden, wie er es gemeint hat...
Vit
Hallöle
Mein Kumpel hat ein 3er G40. Er arbeitet in so nem Autozubehörladen und kennt die ganz großen.
Er hat erst sein Glück bei SORG versucht. war dann bei einem der Bergrennen fährt. Anschließend ging er zu SLS und hat wirklich schon alles an seinem Motor machen lassen- und wenn ich alles sage meine ich auch alles.
Er ist eher bescheiden was seine Motorleistung anbelangt und meint immer so das es 200PS wären...
Aber es sind schon etwas mehr PS.
das Teil ist ein Mörder wagen.
Aber er schafft keine 5sec.
Und vorallem- das Auto steht die meiste zeit auf der bühne weil ihm andauernd was anderes verreist.
der motor hält, aber was ist mit dem rest?
getriebe?
kupplung?
also ich halt nicht viel von solchen extremen... 😉
aber jedem das seine...