1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Mit 133 bei 130 geblitzt... Wieso?

Mit 133 bei 130 geblitzt... Wieso?

Guten Abend,

wir waren heute auf der Autobahn unterwegs bei vorgegebenen 130 kmh. Da ich die Strecke gut kenne und weiß, dass dort oft gelasert wird bin ich konstant mit Tempomat auf 133 kmh gefahren. Zack geblitzt. Ich war total verwundert, da ja 3 kmh sowieso in dem Toleranzbereich liegen und der Tacho immer einen ticken mehr anzeigt. Also umgedreht und nochmal hin um zu schauen, ob die Schilder doch anders waren. Fehler, meine Freundin und ich haben wiederholt das 130er-Schild gesehen. Jetzt ist die Frage was das soll, wird erst im nachinein bei der Bußgeldstelle abgezogen oder macht der Blitzer das nicht automatisch?

Grüße Jonny

Ähnliche Themen
98 Antworten

Zitat:

@Knergy schrieb am 9. Januar 2021 um 17:48:03 Uhr:


Du kennst die Stelle gut und schaust 3 Posts weiter gleich nach, weil du dir unsicher bist? Vielleicht solltest du statt Tempomat über dem Limit mal den Tempomat unters Limit einstellen....

Genug fahren halt immer 25-10 km/h drüber und jammern dann, wenn sie doch ein Schild übersehen haben.

Genau das ist es ja. Kenne die Stelle gut und nie war etwas... Wie schon heute mehrfach erwähnt. 130 Kmh-Tempolimit.

Zitat:

@Jonny132 schrieb am 9. Januar 2021 um 17:50:03 Uhr:



Zitat:

@Knergy schrieb am 9. Januar 2021 um 17:48:03 Uhr:


Vielleicht solltest du statt Tempomat über dem Limit mal den Tempomat unters Limit einstellen....

Genug fahren halt immer 25-10 km/h drüber und jammern dann, wenn sie doch ein Schild übersehen haben.

Genau das ist es ja.

Eben. Diese Lösung kostet nichts und ist in wenigen Sekunden erledigt.

Hallo, Jonny132,

Zitat:

@Jonny132 schrieb am 9. Januar 2021 um 16:54:29 Uhr:


Wieso muss ich denn bei einer geraden Fahrbahn ohne Bodenwelle o.ä. 130 Kmh fahren? Da ist weder eine Auffahrt noch sonst was. Da kann man auch mit 200 durch und keinen würde es scheren. Andererseits, hatten wir übrigens auch gestern, bei relativ engen Kurven auf der Autobahn ist dann unbegrenzt, wo man sich einfach nur fragt, was sowas soll.

grundsätzlich gilt, dass man immer mit einer angepassten Geschwindigkeit fahren soll, und das setzen die Behörden, die für die Limits auf den Autobahnen zuständig sind, auch im unbegrenzten Bereich voraus.

Zu den Geschwindigkeitsbeschränkungen: Oft ist es gerade für ortsunkundige Fahrer nicht gleich verständlich, warum diese bestehen.

Gründe können z. B. Lärmschutz, Gefahr durch Seitenwinde, häufige Unfälle bei hohen Geschwindigkeiten und durch Fehler beim Überholen usw. sein.

Unbestritten gibt es auch Geschwindigkeitsbeschränkungen, die politisch durchgesetzt wurden und keinen wirklich erkennbaren Sinn ergeben, aber hier hat jeder das Recht, dagegen auf dem Rechtsweg anzugehen.

Hallo, Reox,

Zitat:

@reox schrieb am 9. Januar 2021 um 17:05:38 Uhr:


Wie holt man da den gelaserten 140/150km/h schnellen PKW von der ganz linken Spur?

je nach Gerätetyp kann man die ankommenden Fahrzeuge in einer Entfernung bis zu 1000 m messen.

Meistens dürften es aber 300 bis 500 m sein, aber auch diese Entfernung reicht, um mit dem Fahrzeug, aus dem gemessen wurde, hinter dem Schnellfahrer herzufahren und diesen dann an der nächsten geeigneten Stelle (Parkplatz, Ausfahrt o. ä.) anzuhalten und den Fahrer zu sanktionieren.

Viele Grüße,

Uhu110

Ich fahre sehr regelmäßig an einem neuen Säulenblitzer mit einem 5er und 52km/h gemäß HUD durch.
Das sind mit GPS gemessen genau 50km/h (GPS Tour-App).
Ich würde eine Messung mit 130 und 135 Tacho empfehlen.
Dann heißt es warten und eventuell zum Anwalt...

Soso, ein Unbelehrbarer.... Und dann mit Absicht an der Grenze kratzen und sich dann noch wundern...

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 9. Januar 2021 um 23:50:05 Uhr:


Soso, ein Unbelehrbarer.... Und dann mit Absicht an der Grenze kratzen und sich dann noch wundern...

Wenn Du mich meinst, dann hast Du leider keine Ahnung,

wer und wie ich bin...

Relax, ich hab deinen Beitrag (immer noch) garnicht gelesen, also doch nicht gemeint...

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 9. Januar 2021 um 23:50:05 Uhr:


Soso, ein Unbelehrbarer.... Und dann mit Absicht an der Grenze kratzen und sich dann noch wundern...

Verstehe jetzt nicht wieso ich unbelehrbar sein sollte... Ich habe daraus gelernt, das ist klar. Wenn du mir jetzt wegen 3 Kmh zu schnell Vorwürfe machst, bist du ja mal eine absolute Vollgranate. Spätestens wenn du mal ein Schild übersiehst und mit 120+ in einer 100er-Zone geblitzt wirst, gehen dir solch dumme Kommentare ganz schnell aus mein Lieber. 218i, da muss ich wohl nichts mehr zu sagen. Mich hätte es gewundert, wenn von dir etwas Vernünftiges gekommen wäre. Wie man so schadenfroh sein kann... Krass. Wünsche dir nur das Beste und gute Besserung.

Gruß Jonny

.

Erlebe ich Tag täglich...wer ist mir lieber?
Diejenigen, die an einem Blitzer mit der Geschwindigkeit vorbei fahren, die erlaubt ist. Oder 1-2 km/h laut Tacho drüber, was im normal Fall auch okay ist.... fließender Verkehr. Alles gut.
Oder diejenigen, die z.b. bei einem 80 er Blitzer vorher 100 km/h drauf hatten und vor dem Blitzer ne halbe Vollbremsung hinlegen um mit 50! Oder 60 km/h durch zufahren!
Um natürlich danach, gleich wieder auf 100 beschleunigen!
Als LKW Fahrer, extrem nervig!!

Ich weiß das, wenn ich "eine viel größere Strafe" erwarte, dass ich dann wieder etwas kleinlauter unterwegs bin und nicht den Tempomat auf Limit +x Stelle und dann wieder rumheule (das Limit wurde ja nicht übersehen,das immerhin kann passieren. Zumal war Bekannt, das (zumindest sehr wahrscheinlich )geblitzt/gelasert wird.
Den Verweis auf mein Auto muss ich nicht verstehen, (sagt aber auch über dich einiges aus!) zumal eine 90PS Kleinwagen-Reisschüssel reicht, um den FS kurzzeitig abgeben zu müssen.

PS: Keine Schadenfreude, eher Unverständnis und Kopfschütteln...

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 10. Januar 2021 um 08:32:59 Uhr:


Ich weiß das, wenn ich "eine viel größere Strafe" erwarte, dass ich dann wieder etwas kleinlauter unterwegs bin und nicht den Tempomat auf Limit +x Stelle und dann wieder rumheule (das Limit wurde ja nicht übersehen,das immerhin kann passieren. Zumal war Bekannt, das (zumindest sehr wahrscheinlich )geblitzt/gelasert wird.
Den Verweis auf mein Auto muss ich nicht verstehen, (sagt aber auch über dich einiges aus!) zumal eine 90PS Kleinwagen-Reisschüssel reicht, um den FS kurzzeitig abgeben zu müssen.

PS: Keine Schadenfreude, eher Unverständnis und Kopfschütteln...

Gut, ich glaube das hat jetzt alles nichts mehr mit dem ursprünglichen Thema zu tun. Da entstehen jetzt nur noch unnötige Beiträge bzw. Diskussionen.

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 10. Januar 2021 um 08:32:59 Uhr:


Ich weiß das, wenn ich "eine viel größere Strafe" erwarte, dass ich dann wieder etwas kleinlauter unterwegs bin und nicht den Tempomat auf Limit +x Stelle und dann wieder rumheule (das Limit wurde ja nicht übersehen,das immerhin kann passieren. Zumal war Bekannt, das (zumindest sehr wahrscheinlich )geblitzt/gelasert wird.
Noch einmal!!!

Das Rumgeheule geht nicht darum, dass der TE eventuell ein paar Euro zahlen muss, sondern darum, dass unberechtigter Weise wesentlich teurer werden kann.

Der TE ist jetzt so gefahren, da hätte normalerweise kein Blitzer auslösen dürfen. Da das aber doch der Fall war, hat er Angst, dass es sich um eine Fehlmessung handelt. Ein Fehlmessung kann aber auch bedeuteten, dass komplett falsch gemessen wurde, ihm also eine wesentlich zu hohe Geschwindigkeit vorgeworfen wird. Das sind die Bedenken des TEs.

Ich verstehe nicht, dass in diesen Forenbereich immer wieder die Moralapostel hochpoppen und diese dann nicht einmal die Beiträge vorher durchlesen. Scheint ja schon die Überschrift auszureichen, um zu moralaposteln. 🙁

Gruß

Uwe

Natürlich darf er auslösen. Zu den Toleranzen steht oben doch genug. Zumal die "+3" erstmal nur aus Sicht des TE "+3" waren. Und wer gambelt, kann auch verlieren. (Wegen +3 fahre ich auch die Strecke nicht 10x ab, aber gut, jeder ist anders)
Alles weitere sieht er dann schon, wenn (überhaupt) ein Bescheid kommt.

Ob der Blitzer nicht doch hätte auslösen dürfen, wissen wir nicht. Wir wissen weder, ob der tacho vom TE nicht doch sehr genau geht, noch ob der Tempomat schon nen km/h zu schnell in seiner Toleranz war. Das heißt, es muss erstmal das geklärt werden. Ich will es mal so sagen, wenn man zu schnell war, auch wenn es nur 3 km/h sind, sollte man dazu stehen, weil man hat ja bewusst die 3 eingestellt. Man hätte auch genau 130 einstellen können...
Erst dann, wenn es dann immer noch blitzt, kann man gegen das blitzverfahren gegen angehen.
Voraussgesetzt ist natürlich, daß am Auto selbst kein Defekt besteht, was die Geschwindigkeitsanzeige beeinflusst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen