misteriöser Kühlwasserverlust A4 EZ 2000 110 PS TDI

Audi RS4 B5/8D

Hi,

nochmal ich: es geht wieder um den 2000er A4 Avant mit 110 PS TDI. Seit geraumer Zeit verbraucht der Wagen auf 1.000 Km einen Liter Kühlflüssigkeit. Es waren schon drei Werkstätten dran, haben auch alles mögliche wirklich undichte an Schläuchen etc. getauscht, aber der große Verlust bleibt. Kühlsystem wurde abgedrückt: dicht.

Also der Wagen lässt keine Flecken unter sich und haut auch keine weißen Wolken raus (sind mir zumindest beim Hinterherfahren nicht aufgefallen). Das Einzige, was meiner Meinung nach war, ist direkt nach dem Motorstarten eine kleine weiße Wolke, aber sonst nix Auffälliges.

Je höher der Autobahnanteil, umso größer der Wasserverlust.

Jetzt will eine dritte Werkstatt für 500 EUR die ZKD wechseln (auf Verdacht).

Was kann das sein? Bekanntes Problem mal wieder?

Ist der VTG Lader wassergekühlt? Könnte ja sein, dass der gerissen ist und Wasser verdampft?

Bin für jeden Tip dankbar, vielleicht hatte das hier ja mal jemand?

Danke und Gruß

Markus

15 Antworten

Poröse Schläuche bei einem 2000er A4? Das ginge aber reichlich fix...
Ich weiß ja nicht, wo genau sich diese Schläuche befinden, sollten es aber zufällig die unter der Einspritzpumpe sein, unbedingt mal die Pumpe auf Dichtigkeit prüfen.
Allerdings wäre es auch nicht ungewöhnlich, wenn der Abgasdruck und die erhöhte Temperatur durch einen Kopfdichtungsschaden
die Schläuche mürbe gemacht hätten.
Aber natürlich hoffe ich für deinen Kollegen, dass es sich durch Tauschen der Schläuche erledigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen