mist gekauft??? Volvo 850 Kombi Automatik BJ 1995

Volvo 850 LS/LW

Hallo Leute,

ich glaub ich hab unglaublichen Schrott gekauft.
850 Kombi Automatik, BJ1995, 390000tkm für 890,-€

Ich muss zu meiner Entschuldigung sagen daß ich kein Geld habe, aber dringend einen Kombi für dieses wenige Geld brauche. Der Schwede schien mir in der Preisklasse noch der verlässlichste, und ich wollte schon immer mal Volvo fahren.

Nun, bei der Probefahrt schien erstmal alles OK (für mich als Laie)

Heute habe ich das Teil abgeholt und nach 15km ruckelt er beim Anfahren (zieht irgendwie nicht) und auf dem Parkplatz ist mir auch noch das Endrohr abgefallen.

Was meint Ihr, sollte ich zusehen das ich das Ding so schnell wie möglich zurückgebe (wenn ich aus der Nummer noch raus komme) oder ist da was zu machen?
Kann das abgefallene Endrohr mit der Ruckelei in Verbindung stehen? Also das er vorn nicht mehr zieht weil hinten was fehlt?

Dank schon mal im Vorraus
Uta

Beste Antwort im Thema

Jo hat Spass gemacht 🙂

So ein Luftfilter hatte ich auch noch nie gesehen geschweige Drosselklappe...

Drosselklappe nach Ausbau
2013-10-22-09-50-03
Nach 1 Stunde reinigen
+4
92 weitere Antworten
92 Antworten

Hallo liebe Forumsgemeinde,

nun habe ich mich also für den schwarzen Elch entschieden.
TÜV hatte einiges zu beanstanden, das nach Investition von etwas mehr als 1000,-€ fast behoben ist, neuer Scheinwerfer kommt noch am Dienstag.

Was mir noch immer Sorgen bereitet ist die ABS-Lampe die willkürlich mal an ist und mal nicht, manchmal auch über mehrere 100km aus und dann plötzlich bei friedlichem Dahinrollen doch wieder angeht.

Bremsverhalten des Autos ist gut.

Der von mir beauftragte Schraubermeister hat ja die anderen Sachen wunderbar hinbekommen und die ABS Sensoren akribisch geputzt, das wars aber nun doch nicht. Was die Fehlercodes angeht hiel er sich bedeckt, keine Ahnung warum er sie mir nicht verraten wollte.

Ich fürchte, das ich das gleich Problem wie so viele hier mit dem ABS-Steuergerät haben könnte. Obwohl das ja, wie ich gelesen habe, erst ab BJ1996 auftreten sollte und bis 1995 ok sein müsste?

Kann mir hier vielleicht jemand helfen oder mir eine Werkstatt in Berlin nennen, die sich damit auskennt?

Ich danke schon mal fürs zulesen und mitdenken
LG Uta

Was ist denn an den Scheinwerfern defekt?

der Motor für die manuelle Leuchtweitenregulierung ist abgebrochen, da muss jemand das Teil mal irgenwie reingerammelt haben, denke ich...

Hat deiner neben den Zigarettenanzünder ein Münzfach? Wenn ja dann ist deiner MJ96 (Modeljahr != Baujahr)

Wenn es das der Fall ist kann ich dir das Steuergerät wieder heile machen, musst dich bis Charlottenburg trauen 😉

Wenn es ein 95er ist dann kann man den Fehler ausblinken (kleine Blinkbox in Motorraum neben den Einfüllstützen von Wischwasser)

Gruß
Cristian

Ähnliche Themen

Blinkbox hab ich nicht. Zumindest nicht gefunden und ich glaube nicht das die so gut versteckt ist 😉

Neben dem Zigarettenanzünder ist was das auch ein Münzfach sein könnte, ja.

Wann darf ich denn nach Charlottenburg kommen? Und was ist da los das Frau sich trauen muss?

Dann hast du MJ96 "lötpflichtig" 😁

PN ist raus.

Gruß
Cristian

Bin ja echt noch neu bei euch, aber die Hilfsbereitschaft unter den Volvofahrern ist doch schon was Besonderes! Hier wird Mann/Frau geholfen!😁

Denke so ein Volvo strahlt so eine solität aus und gibt einen eine gewisse Geborgenheit, ist noch größer als es bei meinen MB 190 E war, mein Gefühl sagt mir alles richtig gemacht.

Selten mit einen Auto in so kurzer Zeit sooo viele Kilometer mit FREUDE gefahren. (Nur mein W140 - topt den Volvo noch - der Vergleich ist auch nicht fair)

Auch hier habe ich schon wieder was gelernt! Danke euch!

Aus dir machen wir noch nen richtigen Volvospezi 😁😁

Fehlercode ist dann sicherlich "ABS Sensor hinten links" oder "rechts" - wie immer bei den defekten Lötstellen 😉
Ich hab noch nicht einen Sensor bei den 850ern erneuert...

Markus

Zitat:

Original geschrieben von scutyde


Dann hast du MJ96 "lötpflichtig" 😁

PN ist raus.

Gruß
Cristian

So Wagen steht mehr oder weniger vor der Tür....
Ist ein interessanter "Zwitter":

- hat die Pinöpel WFS obwohl er ein 96er ist
- hat ausgebleichte Rückleuchten.

- hat das neue ABS Stg
- hat keine Blinkbox..

Na ja morgen geh ich dem ABS Stg am Kragen.

Gruß
Cristian

Könnte ne Beschreibung von meinem sein :-) Ez . 31.08.95

Zitat:

Original geschrieben von scutyde


So Wagen steht mehr oder weniger vor der Tür....
Ist ein interessanter "Zwitter":

- hat die Pinöpel WFS obwohl er ein 96er ist
- hat ausgebleichte Rückleuchten.

- hat das neue ABS Stg
- hat keine Blinkbox..

Na ja morgen geh ich dem ABS Stg am Kragen.

Gruß
Cristian

Kenne ich aber auch. Habe auch schon solche "Zwitter" in meiner Schrauberhalle gehabt und mich gewundert...

Markus

Es gibt sogar welche die sowohl Blinkbox wie auch den OBD Port haben 🙂

Es war schon ein sehr merkwürdiges Gefühl, einem Mann, mit dem ich gerade mal 2 PN´s gewechselt habe, meinen Autoschlüssel in die Hand zu drücken mit der Lizenz zum Löten.

Was war? Der Mann hat nicht nur erfolgreich gelötet, sondern auch für Erleuchtung der Klimanlage gesorgt, die völlig versiffte Drosselklappe geputzt und mir seinen gebrauchten Luftfilter vermacht.

Ich muss sagen, dass ich nun doch sehr glücklich darüber bin, das mir gleich am ersten Tag der Auspuff abgefallen ist, sonst hätte ich mich hier wahrscheinlich gar nicht angemeldet und wäre wegen der ABS - Leuchte schon mehrfach verzweifelt.

Vielmals Danke, lieber scutyde, nun komme ich wohl durch den TÜV

Jo hat Spass gemacht 🙂

So ein Luftfilter hatte ich auch noch nie gesehen geschweige Drosselklappe...

Drosselklappe nach Ausbau
2013-10-22-09-50-03
Nach 1 Stunde reinigen
+4
Deine Antwort
Ähnliche Themen