Mist gebaut beim Stecker umpinnen ABS Hill Hold
Hallo Zusammen
Ich habe mal wieder ein fettes Problem das ich mir selber eingebrockt habe. Kurze Vorgeschichte. Ich habe vor einiger Zeit bei meinem S5 BJ 2011 Hill Hold nachgerüstet. Bei der Stecker Belegung ist mir der Stecker kaputtgegangen weil da alles super eng ist und der Stecker irgendwie nicht raus wollte. Wenn ich dann in der Waschstraße war ist das Auto danach in aller Regelmäßigkeit ausgegangen. Ist dann zwar wieder angesprungen. Ist trotzdem peinlich wenn das an einer stark befahrenen Kreuzung passiert. Also habe ich einen neuen Stecker gekauft. Beim Ausbau des alten habe ich die einzelnen Drähte mit Abklebe band markiert und die Nummer draufgeschrieben wo das Kabel eingesteckt war . Erster Fehler .Ich habe es mit Bleistift gemacht. Beim Neueinstecken habe ich die ein oder andere Zahl verwischt . Zweiter Fehler war das ich es mir nicht aufgeschrieben habe wie die Belegung war . Das Resultat könnt ihr im Scan sehen . Ich habe mir dann einen Stecker aus einem geschlachteten Audi im Netz gekauft der nur abgeschnitten wurde und somit die Belegung zu sehen ist . War angeblich von einem S5 2010 . Problem, auf diesem Stecker waren Farben drauf die ich nicht habe .Ich dachte das die Farben immer gleich wären ,Hab ich mich getäuscht. Ich habe ausser VCDS auch ETKA . Ich bin aber zu blöd die Stromlaufpläne zu lesen. Ich lebe im Raum Wiesbaden. Gibt es hier jemand der mir helfen kann? Oder kennt jemand die Belegung der Stecker für dieses Model? Für Hilfe wäre ich unendlich dankbar. Muss auch nicht umsonst sein .
PS. Spöttische Kommentare könnt ihr gerne behalten. Ich weiß das ich doof bin.
52 Antworten
Zitat Opaaudi
Kann ich mir eigentlich kaum/schwer vorstellen, jedoch wie bereits Erwähnt sollte man dennoch im Hinterkopf behalten was auf jeder Seite im SLP steht:
Antwort : Das ist aber so . Ich habe zb. In meinem Kabel sind 3x Violett/ Schwarz Laut STP ist es aber nur 1x
Zitat :Bist du sonst mal über den bereits Verlinkten Thread zum Blog gelangt ?
Antwort : Ja bin ich .Die Belegung des Hill Hold ist laut k-Elektronik 8 und 16 . Dies stimmt auch da er funktioniert hat.
Zitat : Welcher Stecker ist Kaputt, der am ABS STG der 38 fach welchen Du Gepostet hast ?
Antwort : Ja genau der ist defekt.
Zitat : Geht es um die Verkabelung am Auto Hold Taster selber, oder die Verkabelung vom Auto Hold Taster am 38 Fach Stecker ?
Antwort : Es geht um die Verkabelung am 38fach Stecker
Zitat : Bezüglich dem 38 Fach stecker auf dem Bild, was willst du nun damit, den alten ausbauen und den neuen einbauen,..weil irgendwo was weggebrochen ?
Antwort : Ja genau darum geht es.
Zitat : Das innere Teil wo die Pins drin stecken stehen eigentlich auch Zahlen drauf was für die Pin Belegung aus dem SLP steht,...wenn ich da nun was nachrüste und der Pin Steckplatz nicht Belegt ist,...wofür dann eine Kabelfarbe ?
Wenn ich wissen will ob ein Kabel defekt ist und weiß das es am Stecker A auf Pin 5 Steckt und gegenstelle auf Stecker B Pin 10,...wozu dann die Kabelfarbe ?
Antwort : Wie ich schon eingangs geschrieben habe wollte ich den gesamten Stecker tauschen und habe dabei Mist gebaut . Beim Abgleich mit dem STP habe ich festgestellt das die einzelnen Farben des Kabelstranges nicht mit den Farben des STP übereinstimmen. Um jetzt zu überprüfen wohin die einzelnen Kabel führen fehlt mir die Kenntnis und auch die Zeit . Um es kurz zu sagen .Ich bin zu doof dafür und habe Angst noch mehr kaputt zu machen.
Zitat:
@Stadi1 schrieb am 18. Oktober 2022 um 13:00:47 Uhr:
Wäre aber ein Armutszeugnis für ein Audizentrum.
Ehrlich gesagt kann ich nicht so ganz glauben das in die Kabelbäume einfach andesfarbige Strippen eingezogen werden ohne das irgendwo zu dokumentieren, so ein Zulieferer wäre schneller wieder raus als er schauen kann wenn man bedenkt was die Automobilindustrie ein gedöns mit dem Qualitätsmanagement macht
Ist aber so . Die Farben meines Kabelstranges stimmen zum Teil nicht mit dem STP überein
Bisher hatten die Farben bei meinen Umbauten/Reparaturarbeiten immer mit denen im SLP übereingestimmt, dass zwischendurch mal andere Kabelfarben verwendet werden ist sehr unwahrscheinlich.
Allerdings waren Angaben im SLP auch schon mal fehlerhaft bzw. die Steckerübersicht Steuergeräte war anders als der eigentliche Stromlaufplan.
Ich denke, dass das US Modell generell teilw. andere Farben hat...
Zitat:
@spuerer schrieb am 19. Oktober 2022 um 13:26:55 Uhr:
Bisher hatten die Farben bei meinen Umbauten/Reparaturarbeiten immer mit denen im SLP übereingestimmt, dass zwischendurch mal andere Kabelfarben verwendet werden ist sehr unwahrscheinlich.
Allerdings waren Angaben im SLP auch schon mal fehlerhaft bzw. die Steckerübersicht Steuergeräte war anders als der eigentliche Stromlaufplan.
Ich denke, dass das US Modell generell teilw. andere Farben hat...
Wie schon gesagt . Für schmale 40$ die Originalpläne bei Er Win in USA gekauft .Sind identisch mit den deutschen
Ähnliche Themen
Gib auf das ist nix mehr fürs Forum und suche dir ne fähige Werkstatt bzw Nachrüster für original Audiextras und frage ob sie dir das Problem lösen können. Im Norden habe ich mir meinen Hill Hold bei einem Carhifi Laden verbauen lassen, der dies speziell in seinem Sortiment drinnen hatte. So jemand ist möglicherweise dann in der Lage gegen entsprechendes Geld zu helfen. Man muss sich manchmal auch eingestehen Dinge kaputt gepflegt/repariert zu haben und dann halt einfach blechen. Meine teuerste Erfahrung war die Cabriochromleisten übertrieben punktuell aufpoliert zu haben, bis dann eine spezielle, kaum sichtbare Schutzschicht weg war und die Dinger nach Feuchtigkeit anliefen. Neupreis der Teile einmal über 300€ und das in der Mitte über 600€. Gebraucht gekauft konnte ich ein komplettes Desaster finanziell halbwegs abfedern. Du wirst jetzt einfach Arbeitsstunden zahlen müssen, die du durch Eigeninitiative hast sparen wollen
Letztendlich läuft es darauf raus, die unklaren Leitungen einzeln mit einem Multimeter rauszumessen vom Sensorstecker bis zum Steuergerätestecker...
So . Besser spät als nie .Ich war beruflich ziemlich im Stress und hatte deswegen keine Zeit ein paar abschließende Informationen zu posten . Zum ersten . An alle die versucht haben mir zu helfen . Mein Dank wird euch ewig hinterher schleichen.
Ich konnte mir einen Stecker aus den USA besorgen ,selbes Auto und BJ . Und es war dann auch wirklich so das die Kabel identisch mit meinem Kabelbaum waren . Dies bestätigt das auch von den Zuliefern auch andere Farben verwendet wurden .Ich hatte mich gefreut wie Bolle und den Stecker reingefriemelt . Fehlerspeicher gelöscht . Fehlerbild das gleiche . Ich so zwischen Wutanfall und Heulen . Habe dann meinen Freund bei Audi bekniet mir zu helfen . Er hat sich dann erbarmt . Er hat alles gemessen und sauber zusammen gelötet . Fehlerbild unverändert . Er hat dann den Wagen mit in den Betrieb genommen und an den Zentralrechner gehängt . Er meinte das er die Originalkonfiguration abgleichen lässt . Ich hatte erst mal Schiss da ich ja zb das 3gp + nachgerüstet habe . Rechner hat dann auch gemeckert . Diese Steuergeräte konnten aber übersprungen werden. Dann des Rätsels Lösung . Anscheinend hat sich durch vertauschte Kabel ein Steuergerät aktiviert das bei mir nicht verbaut ist . Steuergerät wurde gelöscht und ein Fehler nach dem anderen verschwand . Ich musste ihm dann versprechen in Zukunft meine Finger von solchen Sachen zu lassen, was ich auch umgehend gemacht habe .
Eine schöne Woche wünsche ich euch . Gruß Markus