Miserable Neuzulassungen beim neuen 2er
Der neue 2er ist ja schon seit 09/2013 auf dem Markt. Laut Kraftfahrtbundesamt wurden im Februar in gesamt Deutschland gerade mal 18 Stück neu zugelassen, im Januar waren es nur 10 Stück. Davon 88,9 % gewerbliche Zulassungen, also höchstwahrscheinlich viele Vorführwagen. Selbst vom I3 wurden im Februar 179 / Januar 229 Stck. zugelassen.
Siehe www.KBA.de
Was ist da los? Laut Mobile.de gibt es über 500 Fahrzeuge die bei den Händlern stehen. Auch hier im Forum ist kaum was los.
Ich schätze mal bald gibts gute Rabatte beim 2er... ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wolhar
So weit wollen wir nicht gehen... Es geht nur um den 2er der halt eingestellt bzw. Gefloppt hätte... Noch ist das Thema aber nicht durch. Die nächsten Zahlen werden Aufschluss geben ob alles nur ein kurzes aufbäumen war...
Du hast es nicht verstanden. Der Absatz des 2ers liegt exakt innerhalb des von BMW geplanten Stückzahlkorridors. Die Produktion war exakt in dem Maße ausgelastet wie das vorgesehen war.
Hätte BMW irgendein Bedürfnis gehabt, an den Stückzahlen etwas zu verändern, dann hätten wir die entsprechenden Verkaufsfördermaßnahmen gesehen. Gab aber keine. Null. Nada. Gefördert wurden der 3er und der 1er.
BMW tut das, was sie für richtig halten. Sie warten bestimmt nicht darauf, daß ein Heilsbringer namens Wolhar daherkommt und ihnen etwas vom Pferd erzählt.
537 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von berschle
Ich verlasse mich da lieber auf die Zulassungsstatistik des Kraftfahrtbundesamtes als auf die Aussagen eines BMW-Verkäufers. Nach deren Aussage ist es immer am besten sofort einen neuen Wagen zu bestellen... ;-)
Aha. Und wo spiegelt sich in der KBA-Statistik die Absatzplanung von BMW wider? Es bleibt dabei, der 2er erfüllt die selbstgesteckten Ziele prächtig, wenn Du andere Stückzahlen erwartet hast...Dein Problem. Ich vermute, Du redest den 2er nur schlecht in der Hoffnung günstig einen zu erstehen...
Zitat:
Original geschrieben von berschle
Für mich ist die Sache klar, entweder BMW bietet mit dem 3er Facelift erhebliche Verbesserungen oder Mercedes bietet die C-Klasse mit einem starken 6-Zyl. Diesel an.
Weder das eine noch das andere wird passieren. Und da mir die C-Klasse weder von aussen noch vom Fahrverhalten her gefällt und ein Audi das allerletzte wäre, das ich mir antun würde, werde ich die Gunst der Stunde nutzen und mir ein (günstiges) Vor-LCI antun.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Aha. Und wo spiegelt sich in der KBA-Statistik die Absatzplanung von BMW wider? Es bleibt dabei, der 2er erfüllt die selbstgesteckten Ziele prächtig, wenn Du andere Stückzahlen erwartet hast...Dein Problem. Ich vermute, Du redest den 2er nur schlecht in der Hoffnung günstig einen zu erstehen...Zitat:
Original geschrieben von berschle
Ich verlasse mich da lieber auf die Zulassungsstatistik des Kraftfahrtbundesamtes als auf die Aussagen eines BMW-Verkäufers. Nach deren Aussage ist es immer am besten sofort einen neuen Wagen zu bestellen... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Weder das eine noch das andere wird passieren. Und da mir die C-Klasse weder von aussen noch vom Fahrverhalten her gefällt und ein Audi das allerletzte wäre, das ich mir antun würde, werde ich die Gunst der Stunde nutzen und mir ein (günstiges) Vor-LCI antun.Zitat:
Original geschrieben von berschle
Für mich ist die Sache klar, entweder BMW bietet mit dem 3er Facelift erhebliche Verbesserungen oder Mercedes bietet die C-Klasse mit einem starken 6-Zyl. Diesel an.
Ich behaupte, dass sogar beides passieren wird. Mercedes wird natürlich auch in der C-Klasse einen 6-Zyl. Diesel bringen. Und ich bin felsenfest davon überzeugt, dass das Facelift beim 3er umfassender werden muss als beim E90. Wer jetzt noch einen 3er bestellt, wird (genauso wie beim E90) nach dem Facelift ein sehr altes Fahrzeug besitzen. BMW hat gar keine andere Wahl, wenn man man bei den Verkaufszahlen in Europa nicht deutlich hinter Mercedes und Audi landen will.
Wie gesagt, muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden, mich hat der F30 jedenfalls nicht überzeugt. Beim Alpina D3 habe ich länger überlegt und die Probefahrt war schon geil. Aber bei der Preisklasse dann eine manuelle Handbremse, keine LED-Scheinwerfer, das Cockpit und der Innenraum geht gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von berschle
Die Zulassungszahlen für April sind da. In Deutschland wurden gerade mal 373 Stück zugelassen. Nur zum Vergleich: Auch die neue C-Klasse wurde im März vorgestellt - Neuzulassungen in Deutschland im April 5542 Stück und direkt im ersten Monat absoluter Klassensieger, obwohl bisher nur kleine 4-Zyl. verfügbar sind und der Kombi erst noch kommt.Aus meiner Sicht ist das ein katastrophales Ergebnis für den 2er und zeigt für mich eindeutig, dass
1. das Fahrzeug einfach zu teuer ist.
2. es bei BMW kaum mehr "Blindbesteller" gibt, die Kunden sind misstrauischer geworden
3. andere Hersteller in der Klasse einfach mehr bieten
4. immer neue Nieschenmodelle mit technischem Rückschritt weniger gefragt sind als echte technologische Innovationen.
Bei den 5542 Stück der C-Klasse kann man nicht feststellen wie groß der Anteil der neuen C-Klasse ist.
Also stimmt diese Zahl nicht, weil bei dieser Zahl nicht zwischen neu und alt unterschieden wird.
Anmerkung: der Fahrzeugbestand in Deutschland vom 1er Coupé belief sich zum 01.01.2013 auf 15262 Einheiten. In dieser Region wird auch das 2er Coupé hinkommen.
Im 1. Quartal 2014, zum 31.03.2014 wurden vom 2er Coupé 2608 Stück ausgeliefert.
Zitat:
Original geschrieben von GTC 0405
Bei den 5542 Stück der C-Klasse kann man nicht feststellen wie groß der Anteil der neuen C-Klasse ist.Zitat:
Original geschrieben von berschle
Die Zulassungszahlen für April sind da. In Deutschland wurden gerade mal 373 Stück zugelassen. Nur zum Vergleich: Auch die neue C-Klasse wurde im März vorgestellt - Neuzulassungen in Deutschland im April 5542 Stück und direkt im ersten Monat absoluter Klassensieger, obwohl bisher nur kleine 4-Zyl. verfügbar sind und der Kombi erst noch kommt.Aus meiner Sicht ist das ein katastrophales Ergebnis für den 2er und zeigt für mich eindeutig, dass
1. das Fahrzeug einfach zu teuer ist.
2. es bei BMW kaum mehr "Blindbesteller" gibt, die Kunden sind misstrauischer geworden
3. andere Hersteller in der Klasse einfach mehr bieten
4. immer neue Nieschenmodelle mit technischem Rückschritt weniger gefragt sind als echte technologische Innovationen.
Also stimmt diese Zahl nicht, weil bei dieser Zahl nicht zwischen neu und alt unterschieden wird.
Anmerkung: der Fahrzeugbestand in Deutschland vom 1er Coupé belief sich zum 01.01.2013 auf 15262 Einheiten. In dieser Region wird auch das 2er Coupé hinkommen.
Im 1. Quartal 2014, zum 31.03.2014 wurden vom 2er Coupé 2608 Stück ausgeliefert.
Nach der Rechnung ergäbe das 10000 Stück pro Jahr und 70000 Stück auf den modellzyklus bezogen... Im Ergebnis nicht mal die hälfte vom 1er Coupé. Derzeit kommen wir aber bei einem monatsabsatz von ca. 400 hochgerechnet nur auf 35.000 in 7 Jahren! Miserabel!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wolhar
Nach der Rechnung ergäbe das 10000 Stück pro Jahr und 70000 Stück auf den modellzyklus bezogen... Im Ergebnis nicht mal die hälfte vom 1er Coupé. Derzeit kommen wir aber bei einem monatsabsatz von ca. 400 hochgerechnet nur auf 35.000 in 7 Jahren! Miserabel!!Zitat:
Original geschrieben von GTC 0405
Bei den 5542 Stück der C-Klasse kann man nicht feststellen wie groß der Anteil der neuen C-Klasse ist.
Also stimmt diese Zahl nicht, weil bei dieser Zahl nicht zwischen neu und alt unterschieden wird.
Anmerkung: der Fahrzeugbestand in Deutschland vom 1er Coupé belief sich zum 01.01.2013 auf 15262 Einheiten. In dieser Region wird auch das 2er Coupé hinkommen.
Im 1. Quartal 2014, zum 31.03.2014 wurden vom 2er Coupé 2608 Stück ausgeliefert.
Man kann das nicht so einfach hochrechenen
Auslieferungszahlen E82
2007 - 1.287
2008 - 26.304
2009 - 24.081
2010 - 26.191
2011 - 24.357
2012 - 20.015
bis 09/2013 - 9.976
Selbst 2008 im bestem Jahr sind es 2192 pro Monat
Also meiner Meinung nach reine Panikmacherei.
Zitat:
Original geschrieben von GTC 0405
Also meiner Meinung nach reine Panikmacherei.
Gut das Du es auch schon gemerkt hast. Hier wollen zwei Leute das Modell um jeden Preis schlechtreden.
Mir soll es recht sein, da er mir super gefaellt und ich hoffe, ihn guenstig zu bekommen. Wird aber wohl so schnell nichts draus.
Als ob sich einer gerade bei Motortalk rückversichert , wenn er den 2er kaufen möchte, ob er das auch tun sollte. Manche leben in der Motortalk- Scheinwelt.
Zitat:
Original geschrieben von GTC 0405
Anmerkung: der Fahrzeugbestand in Deutschland vom 1er Coupé belief sich zum 01.01.2013 auf 15262 Einheiten.
danke fuer diese Zahl; die hatte ich gesucht. BMW baute das E82 QP von 2007 bis 2013; 6 Jahre. Wenn der 2er um die 500 Neuzulassungen pro Monat schafft, sind das in 6 Jahren 36000 verkaufte 2er.
Genug Auswahl fuer mich 😉. Neu ist er mir zu teuer bzw. das Geld ist er mir nicht wert.
Mir gefällt er sehr gut, aber ein Auto in der unteren Mittelklasse das durch die zwei Türen und die kleine Heckklappe zudem noch unpraktisch ist, und dann noch zu diesem hohen Preis, und bei dem erst ab 40000 Euronen die Musik zu spielen beginnt.🙂🙄
Also da wundert es mich nicht, das die Verkaufszahlen im Keller sind.
Zitat:
Original geschrieben von king-charles
wo sind die Verkaufszahlen im Keller?
woher hast du die Verkauf
szahlen?
Wen meinst Du?
Zitat:
Original geschrieben von king-charles
wo sind die Verkaufszahlen im Keller?
woher hast du die Verkauf
szahlen?
Ja davon wird doch hier die ganze Zeit berichtet
Zitat:
Original geschrieben von Franks 316i coupe
Ja davon wird doch hier die ganze Zeit berichtetZitat:
Original geschrieben von king-charles
wo sind die Verkaufszahlen im Keller?
woher hast du die Verkauf
szahlen?
Nein. Wir kennen die Zahl der Neuzulassungen. Aber nicht die Zahl der abgeschlossenen Vertraege. Das ist ein Riesenunterschied.