Miserable Neuzulassungen beim neuen 2er
Der neue 2er ist ja schon seit 09/2013 auf dem Markt. Laut Kraftfahrtbundesamt wurden im Februar in gesamt Deutschland gerade mal 18 Stück neu zugelassen, im Januar waren es nur 10 Stück. Davon 88,9 % gewerbliche Zulassungen, also höchstwahrscheinlich viele Vorführwagen. Selbst vom I3 wurden im Februar 179 / Januar 229 Stck. zugelassen.
Siehe www.KBA.de
Was ist da los? Laut Mobile.de gibt es über 500 Fahrzeuge die bei den Händlern stehen. Auch hier im Forum ist kaum was los.
Ich schätze mal bald gibts gute Rabatte beim 2er... ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wolhar
So weit wollen wir nicht gehen... Es geht nur um den 2er der halt eingestellt bzw. Gefloppt hätte... Noch ist das Thema aber nicht durch. Die nächsten Zahlen werden Aufschluss geben ob alles nur ein kurzes aufbäumen war...
Du hast es nicht verstanden. Der Absatz des 2ers liegt exakt innerhalb des von BMW geplanten Stückzahlkorridors. Die Produktion war exakt in dem Maße ausgelastet wie das vorgesehen war.
Hätte BMW irgendein Bedürfnis gehabt, an den Stückzahlen etwas zu verändern, dann hätten wir die entsprechenden Verkaufsfördermaßnahmen gesehen. Gab aber keine. Null. Nada. Gefördert wurden der 3er und der 1er.
BMW tut das, was sie für richtig halten. Sie warten bestimmt nicht darauf, daß ein Heilsbringer namens Wolhar daherkommt und ihnen etwas vom Pferd erzählt.
537 Antworten
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fmedia2.auto.de%2Fimages%2Fcache%2F7d%2Fb4%2F2f%2F7db42f1d12a74df2aee6d813508393ed.jpg%253Fgallery%2F7n%2F7x5k%2F2yjm.jpg%2Cimg%2Fnopic%2Fno_pic.jpg%2C80%2C80%2C1%2C1%2C%2C-1%2C-1%2C-1%2C-1%2C250%2C-1%2C1%2C0%2C&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.auto.de%2Fmagazin%2FshowArticle%2Farticle%2F132212%2FUPDATE-Erwischt-Erlkoenig-BMW-2er-Cabrio-in-voller-Pracht&h=167&w=250&tbnid=WSJxOW4qnXHaQM%3A&zoom=1&docid=Xl8nk3oetem3OM&ei=9eSSU_yjN9GO7QaBzoGQDA&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=355&page=1&start=0&ndsp=23&ved=0CFcQrQMwCQZitat:
Original geschrieben von wolhar
Jetzt versucht man verzweifelt die Zulassungszahlen dadurch anzukurbeln indem man das 2er Cabrio ein Jahr früher bringt als geplant... Man hofft so mehr Aufmerksamkeit für den 2er zu bekommen bevor das Projekt komplett einschläft...... wir werden sehen ob das den 2er rettet.
Hier die Bilder
Ist es nicht vollkommen egal, wie hoch oder niedrig die Zahlen sind?
Oder ist das wieder so eine typisch deutsche "wir reden alles schlecht"-Diskussion?
Da draussen wird gerade mit Hilfe der NSA die Demokratie abgeschafft und Ihr regt Euch über Zulassungszahlen eines Nischenmodells (das ist wohl für ein Coupe grundsätzlich ein angesagter Begriff) auf...
Ich für meinen Teil habe mir einen bestellt, weil er mir gefällt und weil er im Budget ist. Da interessieren mich weder Zulassungszahlen noch die Meinung anderer Leute. Wenn mir etwas nicht gefällt, respektive zu teuer erscheint, dann bleibt es eben im Regal...und fertig ist der Lack.
Ob das nun ein "Problem"-Auto für BMW wird, muss letztlich BMW entscheiden. Ich schätze aber selbst wenn dem so ist, wird das die Familie Quandt nicht in den Ruin treiben...
just my 2 Cents...
cu
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von JuppKlotz
Ist es nicht vollkommen egal, wie hoch oder niedrig die Zahlen sind?
Oder ist das wieder so eine typisch deutsche "wir reden alles schlecht"-Diskussion?Da draussen wird gerade mit Hilfe der NSA die Demokratie abgeschafft und Ihr regt Euch über Zulassungszahlen eines Nischenmodells (das ist wohl für ein Coupe grundsätzlich ein angesagter Begriff) auf...
Ich für meinen Teil habe mir einen bestellt, weil er mir gefällt und weil er im Budget ist. Da interessieren mich weder Zulassungszahlen noch die Meinung anderer Leute. Wenn mir etwas nicht gefällt, respektive zu teuer erscheint, dann bleibt es eben im Regal...und fertig ist der Lack.
Ob das nun ein "Problem"-Auto für BMW wird, muss letztlich BMW entscheiden. Ich schätze aber selbst wenn dem so ist, wird das die Familie Quandt nicht in den Ruin treiben...
just my 2 Cents...
cu
Jörg
Kann Jörg (JuppKlotz) nur zustimmen. Zulassungszahlen ?
Welchen QP- oder Nischenprodukt-Fahrer hat das jemals gejuckt und in wie fern
profitiert man überhaupt davon ??
Ich habe mich jedenfalls immer gefreut, wenn mir mal ein 1er-QP begegnete 😎
Und damit neben der Freude am Fahren auch dieses Gefühl in Zukunft bleibt,
habe ich mir just gestern den Nachfolger für mein 1er QP, einen 225d bestellt.
Liefertermin allerdings auch erst im September 🙁
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von berschle
Die Zulassungsstatistik für den Mai ist da. Laut KBA wurden gerade mal 359 Stück 2er in ganz Deutschland zugelassen, also noch weniger als im April.
Vom 1er konnte BMW bei einem erneuten Rückgang von 21,4% 3891 Stück absetzen (Rückgang April 25,3%).
Audi konnte im Mai mit einem Zuwachs von 23,4% 6161 Stück vom A3 absetzen.
Ich glaube auch, dass es viel mit der Optik und dem Preisniveau zu tun hat. Ein A3 sieht nicht sonderlich emotional aus, aber es kommt auch ohne teure Sonderausstattungs-Schminke optisch ein Premium-Gefühl herüber für viele. Der A3 ist einfach optisch gefällig. Das ist beim F20/F21 nicht der Fall, bei dem braucht man M-Sportpaket und gerne noch M Performance-Optikteile, damit der nicht nur teuer ist, sondern beim Anschauen auch ein Gefühl von Wertigkeit herüber kommt.
Beim 2er ist es finde ich ähnlich. Ohne Line geht gar nicht, da ist es einfach nur ein unverschämt teures Auto für eine recht normale Optik. Gefällig ja, aber es kommt nichts herüber. Sport Line genau so. Mit M Sportpaket geht die Freude dagegen los, damit sieht der 2er gut aus und kann sich auch neben dem A3 sehen lassen. Bonus sind dann noch die sportlichen Fähigkeiten, in denen der 2er dem A3 8V dann deutlich überlegen ist. Die Motoren vom 2er sind denen des A3 überlegen. Alle. Nur der A3 1.8 TFSI Quattro mit 6-Gang DSG und der S3 kommt den 2er Motoren-Niveau nahe. Das Automatikgetriebe vom 2er steht gut da, der Hinterradantrieb ist sportlicher und der bald verfügbare Allradantrieb vom M235i ist ebenso dem Allradkonzept vom S3 überlegen.
Wenn man sich aber ansieht, wie viel Geld BMW für einen normalen 220i mit nötigem M Sportpaket haben möchte verstehe ich die geringen Absatzzahlen im Vergleich zur Konkurrenz. Für das Geld kann man sich auch gleich einen 3er oder einen A4 hinstellen. Praktischer und auch gutaussehend. Nebenbei hat man noch Prestige. Wer kennt schon den Wert eines 2ers?
Der 2er wird meines Erachtens richtig attraktiv, wenn man ihn mit Preisabschlag in hochwertiger Ausstattung kauft. Also als junger Gebrauchter oder wenn ein Händler einen Vorführer nicht losbekommt. Dann ist der Preis marktgerecht.
Als bestellten Neuwagen sehe ich den 2er als Luxusgut an.
In einiger Zeit wird der Markt aber sicher junge gebrauchte 228i mit M Sportpaket hergeben. Wenn die Nachfrage danach dann immer noch niedrig ist darf sich der Käufer über einen schönen klassischen kompakten und für die Klasse sehr sportlichen BMW freuen. Bezahlt hat den hohen Wertverlust der Freude am Fahren dann der Erstbesitzer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Und damit neben der Freude am Fahren auch dieses Gefühl in Zukunft bleibt,
habe ich mir just gestern den Nachfolger für mein 1er QP, einen 225d bestellt.
Liefertermin allerdings auch erst im September 🙁
Das kommt mir doch bekannt vor...anscheinend werden im September die 225er Trecker gebaut - ich freu mich schon schon wie ein Schnitzel... 😎
Ich finds gut wenn ich das Auto nicht an jeder Ecke sehe....
Habe meinen M235i vor Ostern bestellt und seit dem ich bewusst danach schaue nicht einen auf der Strasse gesehen.
D.h. wenn ich meinen ende Juni bekomme *freu* wird meiner einer der wenigen hier sein.
Und was jucken mich da die Zulassungszahlen.... ich find ihn einfach nur schön und freu, freu, freu mich schon auf meinen.... 🙂
Es ist eben ein Coupé und damit kein "normales" Alltagsauto. Derartige Fahrzeuge sind und bleiben selten, da sie ein Luxusgut mit reduziertem Nutzwert sind.
Selbst hier in München sehe ich den E92 nur in homöopathischen Dosen. Und der Aufpreis zum E90 war ausstattungsbereinigt damals nicht so wild.
Grüße
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von wolhar
Ich glaube wir sollten uns schon an die Zahlen von hier halten, das erscheint doch zuverlässiger als von irgendwoher mit Kanda ua. zu kommen.Fakt: C Klasse rund 5.000 Neuzulassungen
2er BMW rund 300 Neuzulassungenund in der neuen Auto Motor und Sport hat BMW auch beim 1er gut 20 Prozent bei den Zulassungszahlen verloren. Der 2er wirkt also nicht sonderlich verkaufsfördernd als Imageträger für den 1er!!!
Mit dem 2er kriegt BMW wohl ein Problem!
Bei den Verkaufszahlen ein 2er Coupé mit einer C-Klasse zu vergleichen und ständig darauf rumzureiten,
sorry ist einfach lächerlich.
Die C-Klasse ist ein Volumenmodell, Familienfahrzeug mit 4 Türen das auch viel als Dienstwagen verkauft wird, das 2er Coupé ist ein 2türiges Sportcoupé und ein absolutes Nischenmodell. Es ist immerhin das einzigste Coupé seiner Klasse mit Heckantrieb, 6Zyl und über 300 PS Leistung eines deutschen Herstellers.
Das 1er Coupé wurde von 09/2007 bis 10/2013 ganze 150.000 mal gebaut, weltweit.
Zerschmetterling81 hat das Ganze auf den Punkt gebracht!!!
... und genau deswegen sind die Zulassungen so Miserabel... und wenn das so weiter geht, dann kann BMW nur davon träumen innerhalb der nächsten 6-7 Jahre vielleicht 50-70 Tausend 2er verkaufen zu können...
Zitat:
Original geschrieben von king-charles
noch einmalhohe Nachfrage nach dem 2er
sehr, sehr lange Lieferzeiten
Auch noch einmal ;-)
In Deutschland sind die Zulassungen auch 3 Monate nach der Markteinführung immer noch miserabel. Alleine in Deutschland stehen seit März weit über 600 Stück bei den Händlern zum Verkauf. Weltweit läuft der 2er zwar etwas besser, kommt aber auch nicht einmal auf 50% der Zulassungen des 4ers. Und das, obwohl der 4er z.B. in Deutschland auch nicht wirklich gut läuft. Selbst der in die Jahre gekommene A5 verkauft sich immer noch weitaus besser als der neue 4er.
Der Vergleich zur C-Klasse: Es ging in den Posts lediglich darum, dass neue Modelle die technischen Fortschritt zu einem angemessenen Preis bieten, vom Markt auch direkt nach der Einführung sehr gut angenommen werden. Hier wurde nur die C-Klasse zum Vergleich herangezogen, weil sie eben auch im März neu vorgestellt wurde und sich im direkten Vergleich zu den Konkurrenten 3er und A4 hervorragend verkauft.
Hier war niemals die Rede davon, dass sich der 2er so gut verkaufen müsse wie eine C-Klasse.
Wo Ihr nur Eure Weisheiten herhabt...
Habe am Samstag mit meinem 🙂 zusammengesessen und die Optionen für mein neues Leasing durchgesprochen. Bin eigentlich offen für 1/2/3/4er, wobei mir der 2er eigentlich am besten gefällt.
Mein 🙂 hat mir diesbezüglich keine Hoffnungen machen können. Für 1er und auch 3er sieht es sehr, sehr gut aus. Aber für den 2er "hat BMW keinerlei Fördermaßnahmen nötig, da das Auto auch so die geplanten Abschlüsse weit übererfüllt und dem Unternehmen in den nächsten Monaten sehr viel Freude bereiten wird".
Noch Fragen?
weit über 600 Stück bei den Händlern zum Verkauf
na da stehen wohl die Falschen (Motorisierung, Ausstattung etc.)
wie schon erwähnt hat mein Sohn im März bestellt sollt im Juni kommen und muss jetzt bis September warten
hat das mit der schlechten Nachfrage zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Wo Ihr nur Eure Weisheiten herhabt...Habe am Samstag mit meinem 🙂 zusammengesessen und die Optionen für mein neues Leasing durchgesprochen. Bin eigentlich offen für 1/2/3/4er, wobei mir der 2er eigentlich am besten gefällt.
Mein 🙂 hat mir diesbezüglich keine Hoffnungen machen können. Für 1er und auch 3er sieht es sehr, sehr gut aus. Aber für den 2er "hat BMW keinerlei Fördermaßnahmen nötig, da das Auto auch so die geplanten Abschlüsse weit übererfüllt und dem Unternehmen in den nächsten Monaten sehr viel Freude bereiten wird".
Noch Fragen?
Ich verlasse mich da lieber auf die Zulassungsstatistik des Kraftfahrtbundesamtes als auf die Aussagen eines BMW-Verkäufers. Nach deren Aussage ist es immer am besten sofort einen neuen Wagen zu bestellen... ;-)
Ich habe die Bestellung eines Neuwagens in den letzten beiden Jahren mehrfach verschoben, weil ich nach Probefahrten verschiedener 3er und 5er immer wieder sehr enttäuscht war. Der 5er ist einfach viel zu schwer geworden und beim 3er passt die Produktqualität einfach bei weitem nicht mehr zum Preis. Für mich ist die Sache klar, entweder BMW bietet mit dem 3er Facelift erhebliche Verbesserungen oder Mercedes bietet die C-Klasse mit einem starken 6-Zyl. Diesel an. Nächstes Jahr wird sich in der Mittelklasse viel bewegen. Der neue A4 wird massiv verbessert werden und auch der neue Passat wird für VW ganz neue Maßstäbe setzen. Als nicht BMW-Verkäufer würde ich im Moment auf jeden Fall raten zu warten.
Der 2er gefällt mir zwar optisch ganz gut, scheidet aber wegen fehlender 6-Zyl. Diesel, bescheidener Innenraumqualität und überzogenem Preis aus.
Zitat:
Original geschrieben von berschle
Ich verlasse mich da lieber auf die Zulassungsstatistik des Kraftfahrtbundesamtes als auf die Aussagen eines BMW-Verkäufers. Nach deren Aussage ist es immer am besten sofort einen neuen Wagen zu bestellen... ;-)Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Wo Ihr nur Eure Weisheiten herhabt...Habe am Samstag mit meinem 🙂 zusammengesessen und die Optionen für mein neues Leasing durchgesprochen. Bin eigentlich offen für 1/2/3/4er, wobei mir der 2er eigentlich am besten gefällt.
Mein 🙂 hat mir diesbezüglich keine Hoffnungen machen können. Für 1er und auch 3er sieht es sehr, sehr gut aus. Aber für den 2er "hat BMW keinerlei Fördermaßnahmen nötig, da das Auto auch so die geplanten Abschlüsse weit übererfüllt und dem Unternehmen in den nächsten Monaten sehr viel Freude bereiten wird".
Noch Fragen?
Ich habe die Bestellung eines Neuwagens in den letzten beiden Jahren mehrfach verschoben, weil ich nach Probefahrten verschiedener 3er und 5er immer wieder sehr enttäuscht war. Der 5er ist einfach viel zu schwer geworden und beim 3er passt die Produktqualität einfach bei weitem nicht mehr zum Preis. Für mich ist die Sache klar, entweder BMW bietet mit dem 3er Facelift erhebliche Verbesserungen oder Mercedes bietet die C-Klasse mit einem starken 6-Zyl. Diesel an. Nächstes Jahr wird sich in der Mittelklasse viel bewegen. Der neue A4 wird massiv verbessert werden und auch der neue Passat wird für VW ganz neue Maßstäbe setzen. Als nicht BMW-Verkäufer würde ich im Moment auf jeden Fall raten zu warten.
Der 2er gefällt mir zwar optisch ganz gut, scheidet aber wegen fehlender 6-Zyl. Diesel, bescheidener Innenraumqualität und überzogenem Preis aus.
Na da wirst du wohl noch lange warten müssen, bis Mercedes einen 6er-Diesel bringt, mit ähnlicher Leistung wie der 335er. Auch bei Audi und VW wird es sowas nicht geben. Daher dann wohl mit schönem Innenraum-Bling Bling und S-Klasse-Design im Pulkfahren auf der Autobahn hinten anstellen. Aber dafür hat er ja dann Luftfederung.
Viel Spaß