Miserable Neuzulassungen beim neuen 2er

BMW 2er F22 (Coupé)

Der neue 2er ist ja schon seit 09/2013 auf dem Markt. Laut Kraftfahrtbundesamt wurden im Februar in gesamt Deutschland gerade mal 18 Stück neu zugelassen, im Januar waren es nur 10 Stück. Davon 88,9 % gewerbliche Zulassungen, also höchstwahrscheinlich viele Vorführwagen. Selbst vom I3 wurden im Februar 179 / Januar 229 Stck. zugelassen.
Siehe www.KBA.de

Was ist da los? Laut Mobile.de gibt es über 500 Fahrzeuge die bei den Händlern stehen. Auch hier im Forum ist kaum was los.

Ich schätze mal bald gibts gute Rabatte beim 2er... ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wolhar


So weit wollen wir nicht gehen... Es geht nur um den 2er der halt eingestellt bzw. Gefloppt hätte... Noch ist das Thema aber nicht durch. Die nächsten Zahlen werden Aufschluss geben ob alles nur ein kurzes aufbäumen war...

Du hast es nicht verstanden. Der Absatz des 2ers liegt exakt innerhalb des von BMW geplanten Stückzahlkorridors. Die Produktion war exakt in dem Maße ausgelastet wie das vorgesehen war.

Hätte BMW irgendein Bedürfnis gehabt, an den Stückzahlen etwas zu verändern, dann hätten wir die entsprechenden Verkaufsfördermaßnahmen gesehen. Gab aber keine. Null. Nada. Gefördert wurden der 3er und der 1er.

BMW tut das, was sie für richtig halten. Sie warten bestimmt nicht darauf, daß ein Heilsbringer namens Wolhar daherkommt und ihnen etwas vom Pferd erzählt.

537 weitere Antworten
537 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von berschle



Zitat:

Original geschrieben von king-charles


noch einmal

hohe Nachfrage nach dem 2er

sehr, sehr lange Lieferzeiten

Auch noch einmal ;-)

In Deutschland sind die Zulassungen auch 3 Monate nach der Markteinführung immer noch miserabel. Alleine in Deutschland stehen seit März weit über 600 Stück bei den Händlern zum Verkauf. Weltweit läuft der 2er zwar etwas besser, kommt aber auch nicht einmal auf 50% der Zulassungen des 4ers. Und das, obwohl der 4er z.B. in Deutschland auch nicht wirklich gut läuft. Selbst der in die Jahre gekommene A5 verkauft sich immer noch weitaus besser als der neue 4er.

Der Vergleich zur C-Klasse: Es ging in den Posts lediglich darum, dass neue Modelle die technischen Fortschritt zu einem angemessenen Preis bieten, vom Markt auch direkt nach der Einführung sehr gut angenommen werden. Hier wurde nur die C-Klasse zum Vergleich herangezogen, weil sie eben auch im März neu vorgestellt wurde und sich im direkten Vergleich zu den Konkurrenten 3er und A4 hervorragend verkauft.
Hier war niemals die Rede davon, dass sich der 2er so gut verkaufen müsse wie eine C-Klasse.

BMW ist komischerweise mit dem Verkauf des 2ers äußerst zufrieden - die freuen sich "besonders über die positive Kundenresonanz für unsere neue BMW 2er und 4er Reihe. Sie unterstreicht die Attraktivität dieser brandneuen Modelle".

Ich glaube was hier nicht verstanden wird ist die Tatsache, dass durch die Umbenennung zum 2er nun ein Teilbereich einer Modellreihe erfasst wird. Würde man z.B. eine Statistik über alle 335i o.ä. führen, würden extrem niedrige Werte herauskommen. Der Vergleich mit Volumenmodellen ist daher völlig abstrus.

Ich könnte auch einen x-beliebigen Ferarri der Mercedes-C-Klasse gegenüberstellen und daraus ein Problem für Ferrari konstruieren.

Habe mir die Zulassungszahlen von März bis jetzt nochmal angeschaut. Der 2er liegt eigentlich immer bei 10% der Zulassungen des 1ers, was vermuten lässt, dass dies schlicht die Kapazität ist, die man für ihn eingeplant hat.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


BMW ist komischerweise mit dem Verkauf des 2ers äußerst zufrieden - die freuen sich "besonders über die positive Kundenresonanz für unsere neue BMW 2er und 4er Reihe. Sie unterstreicht die Attraktivität dieser brandneuen Modelle".

Kann man sich darüber freuen, wenn selbst ein sehr betagter A5 den 4er in den Neuzulassungen in Deutschland hinter sich lässt? Und in diesem Atemzug noch zu sagen: "...unterstreicht die Attraktivität dieser brandneuen Modelle" 😁 Schönrederei seitens Bmw...

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7


Kann man sich darüber freuen, wenn selbst ein sehr betagter A5 den 4er in den Neuzulassungen in Deutschland hinter sich lässt? Und in diesem Atemzug noch zu sagen: "...unterstreicht die Attraktivität dieser brandneuen Modelle" 😁 Schönrederei seitens Bmw...

Man muß neidlos anerkennen, daß das Audi-Marketing bezüglich des A5 einen sehr guten Job gemacht hat.

Wie schon gesagt, BMW übererfüllt die eigenen Erwartungen bei 2er und 4er. Das ist auch der Grund warum die Modelle kaum (2er) bzw. gar nicht (4er) explizit beworben werden. Man hat es schlichtweg nicht nötig.

Ähnliche Themen

BTW hat BMW das Laserlight als erster 'verkauft' 😉

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7


Kann man sich darüber freuen, wenn selbst ein sehr betagter A5 den 4er in den Neuzulassungen in Deutschland hinter sich lässt? Und in diesem Atemzug noch zu sagen: "...unterstreicht die Attraktivität dieser brandneuen Modelle" 😁 Schönrederei seitens Bmw...

Warum soll ein Hersteller sich darüber nicht freuen können ? Wenn man mehr auf

Klasse als denn auf Masse setzt, eine positive Kundenresonanz erfährt, die interessierten Kunden sogar die Attraktivität hervorheben und die gesteckten Ziele

erreicht werden ist doch alles in Butter.

Wenn für mich als Kunde dann noch die Qualität stimmt, könnte man sogar von einer gewissen Exklusivität sprechen so ein Fahrzeug zu fahren 🙂

@murphy
Das hat mit Marketing nichts zutun denke ich, wenn doch ist Bmw's Marketing miserabel bezüglich des 2er und 4er 😉
Das die Erwartungen bezüglich der Verkaufszahlen des 2er und 4er zurückliegen wurde ja schon mehrfach wiederlegt, Neuzulassungen kann man nicht wegdiskutieren.

Achso, kaum Werbung beim 4er?
Vor etwa 1 Jahr lief tagtäglich mehrfach Werbung zum 4er Concept der echt toll aussah.
Zum Verkauf kann dann ein abgespeckter Einheitsbrei in Bmw Manier, da würde ich auch keine Werbung mehr machen 😉.
Vielleicht sind die ehemaligen potentiellen Käufer zu sehr enttäuscht worden, nachdem Bmw die Kunden mit der Vorstellung der 4er enttäuscht haben.

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7


@murphy
Das hat mit Marketing nichts zutun denke ich, wenn doch ist Bmw's Marketing miserabel bezüglich des 2er und 4er 😉
Das die Erwartungen bezüglich der Verkaufszahlen des 2er und 4er zurückliegen wurde ja schon mehrfach wiederlegt, Neuzulassungen kann man nicht wegdiskutieren.

Achso, kaum Werbung beim 4er?
Vor etwa 1 Jahr lief tagtäglich mehrfach Werbung zum 4er Concept der echt toll aussah.
Zum Verkauf kann dann ein abgespeckter Einheitsbrei in Bmw Manier, da würde ich auch keine Werbung mehr machen 😉.
Vielleicht sind die ehemaligen potentiellen Käufer zu sehr enttäuscht worden, nachdem Bmw die Kunden mit der Vorstellung der 4er enttäuscht haben.

Das jemand als Audi-Bevorzuger bei BMW von Einheitsbrei spricht, verblüfft schon sehr. Siehe Audi-Design!

Das die Verkaufszahlen des A5 noch vorne liegen, ergibt das Angebot von Coupe und 4-trg. Coupe. Schaut dir mal dann zum Ende des Jahres die Zulassungszahlen an, wenn das 4er GC angelaufen ist. Ich muß auf meinen 435xd bis Mitte Oktober warten, übrigens ein Fahrzeug, das ich bei Audi auch nicht für alles Geld der Welt haben kann. Bei den leistungsstarken Diesel schwächeln die Ingolstädter schon sehr, da sind sie einfach ein No Go !

VG

Vom Einheitsdesign habe ich Audi auch nicht ausgenommen, oder?
Nur kann man den Einheitsbrei bei aktuellen Bmw Modellen nicht mehr verleugnen 😉

Zudem müssten grade jetzt die Zulassungen erwartungsgemäß stark Ansteigen durch Händler oder Werkszulassungen, tun sie aber nicht, trotz dem 3ten Modell der 4er Reihe...

Außerdem sagen lange Lieferzeiten überhaupt nichts über eventuelle hohe Absatzzahlen aus 😛

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7


Vom Einheitsdesign habe ich Audi auch nicht ausgenommen, oder?
Nur kann man den Einheitsbrei bei aktuellen Bmw Modellen nicht mehr verleugnen 😉

Zudem müssten grade jetzt die Zulassungen erwartungsgemäß stark Ansteigen durch Händler oder Werkszulassungen, tun sie aber nicht, trotz dem 3ten Modell der 4er Reihe...

Außerdem sagen lange Lieferzeiten überhaupt nichts über eventuelle hohe Absatzzahlen aus 😛

Wohl kaum, da die Auslieferungen erst letzte Woche erfolgt sind, und da geht es auch erst mal um ca. 600 Fahrzeuge. Schließlich ist die Präsentation ja erst am 12.07.2014. Die Lieferzeiten zeigen eindeutig, dass hier bereits ein normaler guter Vorlauf stattfindet. Gerade bei BMW kann man an Hand der Lieferzeiten erkennen, ob ein Fahrzeug am Markt ankommt oder nicht. Es gibt nämlich keine Lagerfahrzeuge. Also kannst du davon ausgehen, dass die Produktion für Juli, August und September bereits abverkauft ist.

Aber nun bitte wieder zum 2er-Thema zurück, darum geht es hier, und einigen, die hier auf Fabelrabatte warten, da er sich ja angeblich so schlecht verkaufen lässt. Wann kapieren die eigentlich, dass der deutsche Markt nicht mehr der alleinige und wichtigste ist. BMW denkt absatzmäßig nur noch untergeordnet an Deutschland, wie bspw. auch Audi.

VG

Der Zulassungsvergleich Audi A5 und BMW 4er hingt ja ganz gewaltig.
Derzeit ist BMW mit dem 4er nur als Coupé und seit dem 18.03 Cabrio in den Zulassungszahlen vertreten, das GC ist ab Juni erhältlich.
Audi mit dem A5 als Coupé, Sportback und Cabrio mit drei Karosserievarianten. Audi hat im Mai 366 Einheiten mehr zugelassen, bei 3 Modellen wenig.
Da müßte es eigentlich im Audi A5 Forum: "Miserable Neuzulassungen beim Audi A5.
Auch wird der Audi wohl eher als Geschäftsfahrzeug genehmigt als ein 4er Coupé.

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


BMW ist komischerweise mit dem Verkauf des 2ers äußerst zufrieden - die freuen sich "besonders über die positive Kundenresonanz für unsere neue BMW 2er und 4er Reihe. Sie unterstreicht die Attraktivität dieser brandneuen Modelle".
Kann man sich darüber freuen, wenn selbst ein sehr betagter A5 den 4er in den Neuzulassungen in Deutschland hinter sich lässt? Und in diesem Atemzug noch zu sagen: "...unterstreicht die Attraktivität dieser brandneuen Modelle" 😁 Schönrederei seitens Bmw...

Wenn Du auf solider Grundlage argumentieren willst, würde ich dir mal empfehlen dich mit Produktionsplanung zu beschäftigen. Solange wir nicht wissen, wieviele Autos BMW in einem bestimmten Zeitraum überhaupt bauen kann und will, solange können wir gar keine Aussage treffen ob sie vor oder hinter dem A5 liegen müssten.

Da ein Werk Fixkosten hat und eine bestimmte Kapazität an Arbeitern unterhalten muss, die einen bestimmten Output produzieren können, ist die Maßgabe, dass die Anzahl produzierter Exemplare relativ konstant bleiben soll. D.h. selbst wenn sie in diesem Monat 3.000 4er verkaufen würden, würden sie nächsten Monat nicht 3.000 4er bauen und ausliefern, sondern sie würden weiterhin ihre ca. 1500 Modelle bauen und das durch die Wartezeiten regulieren.

Deswegen sagt die Anzahl der Neuzulassungen in einem Monat eigentlich nichts aus. Die Anzahl der verkauften Exemplare in einem kompletten Jahr hingegen schon eher.
Was man aber sagen kann ist, dass es für den 2er und 4er bisher außergewöhnlich wenig Rabatte und Aktionen gab, was im allgemeinen ein Indiz dafür ist, dass man die Auftragsbücher im gewünschten Umfang füllen kann.

Es geht ja hier eigentlich um das 2er Coupé was in Leipzig gebaut wird.
Desweiteren werden in Leipzig
BMW 1er 5-Türer
BMW 2er Coupé, lange Lieferzeiten
BMW X1
BMW i3, ebnfalls lange Lieferzeiten
BMW i8
und demnächst
BMW 2er Active Tourer

Das 4er Coupé wird in München gebaut.

Zitat:

Original geschrieben von GTC 0405


Es geht ja hier eigentlich um das 2er Coupé was in Leipzig gebaut wird.
Desweiteren werden in Leipzig
BMW 1er 5-Türer
BMW 2er Coupé, lange Lieferzeiten
BMW X1
BMW i3, ebnfalls lange Lieferzeiten
BMW i8
und demnächst
BMW 2er Active Tourer

Das 4er Coupé wird in München gebaut.

der Punkt ist vor allem, dass der 2er im Moment nur in Leipzig gebaut wird. D.h. einfach ausgedrückt die Bestellungen von 1er, 2er, X1, i3 und i8 teilen sich ein Werk.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von GTC 0405


Es geht ja hier eigentlich um das 2er Coupé was in Leipzig gebaut wird.
Desweiteren werden in Leipzig
BMW 1er 5-Türer
BMW 2er Coupé, lange Lieferzeiten
BMW X1
BMW i3, ebnfalls lange Lieferzeiten
BMW i8
und demnächst
BMW 2er Active Tourer

Das 4er Coupé wird in München gebaut.

der Punkt ist vor allem, dass der 2er im Moment nur in Leipzig gebaut wird. D.h. einfach ausgedrückt die Bestellungen von 1er, 2er, X1, i3 und i8 teilen sich ein Werk.

Und dabei wird es auch bleiben, ach ja das 2er Cabrio wird auch demnächst in Leibzig gebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen