Mischbereifung und 4-Matic

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,
habe bei meinem E350 4-Matic eine Mischbereifung (vorne: 255/35 ZR 19 und hinten: 285/30 ZR19) auf AMG-Flegen (vorne: 9Jx19 H2 ET37 und hinten: 9,5Jx19 H2 ET52) aufziehen lassen. Eine Einzelabnahme vom TÜV mit Gutachten/Freigabe war dabei. Rein rechnerisch ergibt sich nun ein kleiner Unterschied im Abrollumfang der Reifen. Dazu habe ich auch Pirelli angeschrieben, damit mir die die exakten Daten und eine Empfehlung geben, aber noch keine Rückinfo erhalten. Meine Frage ist nun, ob der 4-Matic-Antrieb u. U. geschädigt wird, wenn der Abrollumfang ETWAS unterschiedlich (rechnerisch ca. 2 cm = ca. 1%) ist. Das kommt ja auch bei unterschiedlich stark abgefahrenen Reifen durchaus vor. Weiß hier jemand wie die 4-Matic genau geregelt ist und ob das dem Antriebsstrang etwas ausmacht. Der Händler meinte, dass das kein Problem ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau


klärt man so etwas nicht vor dem Aufstecken solch großer Räder?

Ein vollkommen sinnloser Kommentar, der jedem Leser hier nichts als Zeit stiehlt. Der Kollege hat offensichtlich seinen Händler gefragt, aber er hat noch Restzweifel. Was gibt es denn daran zu kritisieren?

Du kannst nichts zum Thema beitragen und maßregelst nur in der Gegend herum. Kauf Dir einen Hund, wenn Du wen rumschicken willst.

Mein eigener Beitrag ist natürlich genauso wenig weiterführend. Dafür Entschuldigung. Aber manchmal ist es nur schwer zu ertragen, was hier gefaselt wird.

124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tigu


... bla bla bla blub" 😠🙄

Sag mal, gehst Du noch in den Kindergarten?

@Topschnucki: Genau diese Frage stellt sich mir auch. Mal unabhängig von den prozentualen Differenzen. Absolut gesehen beträgt der Unterschied bei 245/275 18" 3 mm im Durchmesser, d.h. 1,5 mm auf das Profil gesehen. Solche Differenzen können schon alleine dadurch entstehen, wenn man vorne und hinten Reifen unterschiedlicher Hersteller aufzieht. Vom unterschiedlichen Verschleiß vorne und hinten rede ich hier noch gar nicht...

Es ist für mich ebenfalls nicht nachvollziehbar, warum die eigentlich schlechtere Kombi 19" freigegeben wird und die an sich bessere 18" nicht. Es kann eigentlich nur daran liegen, dass AMG auf den 18" Felgen keine 275er haben will, auch wenn das gemäß der europäischen Norm ETRTO zulässig ist.

Schmelli

Zitat:

Original geschrieben von gmtahoe


Hallo,
habe bei meinem E350 4-Matic eine Mischbereifung (vorne: 255/35 ZR 19 und hinten: 285/30 ZR19) auf AMG-Flegen (vorne: 9Jx19 H2 ET37 und hinten: 9,5Jx19 H2 ET52) aufziehen lassen. Eine Einzelabnahme vom TÜV mit Gutachten/Freigabe war dabei. Rein rechnerisch ergibt sich nun ein kleiner Unterschied im Abrollumfang der Reifen. Dazu habe ich auch Pirelli angeschrieben, damit mir die die exakten Daten und eine Empfehlung geben, aber noch keine Rückinfo erhalten. Meine Frage ist nun, ob der 4-Matic-Antrieb u. U. geschädigt wird, wenn der Abrollumfang ETWAS unterschiedlich (rechnerisch ca. 2 cm = ca. 1%) ist. Das kommt ja auch bei unterschiedlich stark abgefahrenen Reifen durchaus vor. Weiß hier jemand wie die 4-Matic genau geregelt ist und ob das dem Antriebsstrang etwas ausmacht. Der Händler meinte, dass das kein Problem ist.

255/35 ZR 19 und hinten: 285/30 ZR19 - sind Serienbereifung vom E63.

Wollte ich auch haben mit AMGs,,,,,hat mir MB abgeraten wegen der 4matic.

Bis dann auf Brabus 254/35 ZR 19 und hinten: 275/30 ZR19 gekommen.

Es mußten wegen dem Abrollumfang noch Scheiben montiert werden.

Vorn 10mm hinten 5 mm.

Der Spaß hat 3700€ inkl. Eintragung bei MB gekostet.😰

Aber warum der CM vorn und hinten die 4matic schädigen soll.....verstehe ich nicht😕

Netten Gruß

Michael

Zitat:

Original geschrieben von michael111198558


Bin dann auf Brabus 254/35 ZR 19 und hinten: 275/30 ZR19 gekommen.
Es mußten wegen dem Abrollumfang noch Scheiben montiert werden.
Vorn 10mm hinten 5 mm.

... das hatte eher etwas mit der Einpresstiefe zu tun. Der Abrollumfang ändert sich durch Scheiben nicht...

Schmelli

Zitat:

Original geschrieben von Schmelli



Zitat:

Original geschrieben von michael111198558


Bin dann auf Brabus 254/35 ZR 19 und hinten: 275/30 ZR19 gekommen.
Es mußten wegen dem Abrollumfang noch Scheiben montiert werden.
Vorn 10mm hinten 5 mm.
... das hatte eher etwas mit der Einpresstiefe zu tun. Der Abrollumfang ändert sich durch Scheiben nicht...

Schmelli

OK,,,verstanden

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schmelli



Zitat:

Es ist für mich ebenfalls nicht nachvollziehbar

Kindergarten? *Grins* Tja das sagt ja genau der richtige hier... mag sein dass dein ziemlich eingeschränkter Horizont dass nicht versteht, obwohl der Produktehersteller und deren Entwickler/Ingenieure klipp und klar

KEINE

Freigabe erteilen bei 4Matic und Mischbereifung. Denkst du etwa, du wärst der einzig Kluge und die doofen Ing's bei Mercedes-Benz haben sich das mir nichts dir nichts einfach aus den Daumen rausgesaugt? Da kannst du deine google Milchmädchen-Rechnungen rauf und runter beten, nützt nicht's,

immer noch keine Freigabe

.

Verstanden? Nein? Tja, dein pech 😁

Zitat:

Original geschrieben von tigu



... mag sein dass dein ziemlich eingeschränkter Horizont dass nicht versteht...,

Verstanden? Nein? Tja, dein pech 😁

Was soll der aggressive und beleidigende Ton? Lt. Deinem Profil bist Du 41 Jahre und Dipl.-Ing. Sorry, aber Deine Wortwahl und Rechtschreibung hat Kleinkind-Niveau...

Zitat:

Original geschrieben von tigu



... deren Entwickler/Ingenieure klipp und klar KEINE Freigabe erteilen bei 4Matic und Mischbereifung. Denkst du etwa, du wärst der einzig Kluge und die doofen Ing's bei Mercedes-Benz haben sich das mir nichts dir nichts einfach aus den Daumen rausgesaugt? Da kannst du deine google Milchmädchen-Rechnungen rauf und runter beten, nützt nicht's, immer noch keine Freigabe.

Wenn Du schon nichts Konstruktives zum Thema beitragen kannst, dann lies wenigstens die Beiträge genau. Sowohl Mercedes als auch AMG erlaubt auf den 4matic-Fahrzeugen zwischenzeitlich Mischbereifung. Wir hatten diskutiert, warum es bei 19“ erlaubt ist und bei 18“ nicht, obwohl dort die Umfangsdifferenz vorne/hinten sogar geringer ist.

Schmelli

Zitat:

Original geschrieben von Schmelli


Was soll der aggressive und beleidigende Ton? Lt. Deinem Profil bist Du 41 Jahre und Dipl.-Ing. Sorry, aber Deine Wortwahl und Rechtschreibung hat Kleinkind-Niveau...

Ach so, beleidigend findet der Herr das... Kindergarten... Kleinkindniveau... ja, das sind Argumente eines Erwachsenen Oberlehrers mit Niveau 😉

Zitat:

Original geschrieben von tigu



Ach so, beleidigend findet der Herr das... Kindergarten... Kleinkindniveau... ja, das sind Argumente eines Erwachsenen Oberlehrers mit Niveau 😉

o.k., Waffenstillstand! ;-)

Schmelli

So Freunde,
ich denke es haben sich alle wieder etwas beruhigt. Fakt ist MB, gibt bei 4-Matic Fahrzeugen
Mischbereifung ab Werk frei und zwar bei der C-Klasse, bei der E-Klasse - jedoch hier nur
19" und nicht für alle modelle - z.B. 350 CDI Limousine nicht, warum auch immer. Diese Frage
kann auch bei MB keiner beantworten. Weiterhin wurde u.a. auch der alte ML mit Mischebreifung
ab Werk angeboten. Nach meinem Wissen wurde auch für die R-Klasse, basiert ja auf dem letzten
ML, Mischbereifung ab Werk freigegeben. Bei den Tunern sieht es anders aus, hier geht Misch-
bereifung in 18" (Carlsson) und 19" (Carlsson, Brabus und andere). Aber auch bei AMG wird die
Mischbereifung aufgeführt, kann jeder auf der Freigabeliste nachlesen.

Wir haben uns für die Mischbereifung entschieden, da es optisch eben besser aussieht. Fertig.
Bei seinem eigenen Fahrzeug trägt man das Risiko selbst und gut, denn ich weis wie alergisch
Mercedes reagiert, wenn es Probleme gibt und z.B. nur andere Felgen montiert sind aber die
Bereifung welche ab Werk montiert war auf diesen Felgen montiert ist. Mir ging es bei meinem
ML so. Nur breitere Felgen mit einer anderen ET, aber die 20" Bereifung die ab Werk moniert
war. Und da das Fahrwerk immer unruhig war, warens es lt. MB die anderen Felgen, ganz klar!
Dann umgerüstet und Original und siehe da, gleicher Effekt. Dann nach vielen Versuchen wurde
der ML gewandelt.

Sicherlich sollte man nicht bei Problemen mit dem Fahrwerk oder Antriebsstrang das Fahrzeug mit der Mischbereifung in die Werkstatt geben - das wäre dumm. Dann wieder die originalen 18" mit rundum 245er drauf und gut.

Abschließend stellt sich nun doch wieder die Frage, warum geht´s bei einigen Modellen (z.B.
E-Klasse) und bei einigen nicht. Und bei allem Verständnis für MB und Technik, ich glaube
nicht dass bei der E-Klasse z.B. 350 CDI bei der Limousine und beim T-Modell ander 4-Matic
Systeme oder Verteilergetriebe verwendet werden!

Unser GLK (X204, vielleicht wie beim W204) hat auch Mischbereifung bei der 4-Matic serienmäßig drauf, 235/50R19 vorne und 255/45R19 hinten. Die sind auch unterschiedlich.

Hallo zusammen ich würde diese s Thema gern mal wieder aktivieren, gibt es denn zwischenzeitlich Neuigkeiten zu dem Thema?

Grüße an alle

Zitat:

Original geschrieben von mainboarder


Hallo zusammen ich würde dieses Thema gern mal wieder aktivieren, gibt es denn zwischenzeitlich Neuigkeiten zu dem Thema?

Grüße an alle

Also, an der Grundthematik hat sich nichts geändert: Darauf achten, dass der Unterschied im Durchmesser/Abrollumfang möglichst gering ist, und eintragen lassen.

Was ich zwischenzeitlich beitragen kann: Mischbereifung am 18.10.2012 bei rund 13.600 km eintragen lassen und jetzt am 05.09.2014 bei rund 100.400 km immer noch keine Probleme, obwohl ich die Kombi Sommer wie Winter fahre.

Deshalb mein Tipp: Bei Interesse, auf jeden Fall machen!!! 🙂

Schmelli

212-h

Vorläufig letzte Info von mir zu diesem Thema: Der Wagen ging jetzt bei rund 237.700 km weg. Ich bin die Mischbereifung wie beschrieben Sommer wie Winter und somit also insgesamt 224.000 km ohne jegliche Probleme auf der 4-matic gefahren.

Der Wagen befindet sich immer noch in meinem Dunstkreis. Sollte ich von Problemen erfahren, würde ich mich noch einmal melden.

Schmelli

@Schmelli

Welche Kombi hattest du genau aufgezogen bitte?

Vorne Standardbereifung 245/40 R18 und hinten 275/35 R18. D.h. ich hatte seinerzeit breitere Felgen 9J auf dem Fahrzeug und breitere Reifen 275 auf der Felge 9J eintragen lassen. War aber überhaupt kein Problem. Man verliert halt nur die Zulassung für Schneeketten, aber damit konnte ich leben... 😁

Schmelli

Winter
Deine Antwort
Ähnliche Themen