mischbereifung

Opel Corsa

moin moin ich wa gestern bei ATU winterpuschen rauf auf die stahli naja schitt winter nagut hab mich da gleich mal bei dennen erkundigt wie es mit breitreifen allus aussied und das ich mir 195 vorne und 215 hinten wen dan haben wolte da hat sie mir erzählt sie glaube nicht das der tüv mischbereifung einträgt bez das die überhaupt passen und wen dan nicht wen ich das bei dennen das machen lasen würde würde ich mit felgen radlauf ziehen und evt teillackierung 1350€ bezahlen und dan stände nochnicht mal fest ob es wirklich eintragungs möglich währe und ich würde gerne vorne bissien schmaler als hinten nur die frage wie ist eure erfahrung damit habt ihr mischbereifung breiter und so?
könt ihr mir sagen was ich ca für masse brauche wen ich das selber machen würde also dan bleche schweisen usw

Beste Antwort im Thema

Den Teil mit den Federwegsbegrenzern kann man direkt streichen🙄

41 weitere Antworten
41 Antworten

achso 14 zoll sind teurer als 15 zoll, das wuste ich nicht, aber die muss ich dann auch eintragen weil 14 hab ich ja drauf, halt nur recht schmal die normalen eben. aber wen ich 15 zoll drauf bekommt der den nicht so hoch? okay tieferlegung soll auch kommen, in vorm von nen neuen fahrwerk, voraussichtlich nen 60/40 wie ist das ist der dan schön hard tief trotz 15 zoller ?

PS nett von dir danke aber so schnell macht man mich nicht runter trotzdem danke

Kein Mensch will dich hier runter machen, aber wenn DU nicht mal weisst was du willst, woher sollen WIR es wissen und wie sollen wir dir dann helfen können?

15"er in kombi mit nem 60/40mm fahrwerk ist auf jedenfall machbar, hatte ein kumpel von mir auch auf seinem corsa 5 türer. Er musste vorne wie hinten auf jedenfall die kunststoffverkleidung in den radkästen anpassen und die radläufe etwas ziehen lassen.
Kannst dann auch schonmal einige federwegsbegrenzer kaufen damit er dir nicht zu tief einfedert, wird dann also bretthart und das geht wiederrum zu lasten der karroserie.
Er hatte damals vorne 15"er mit 7J und hinten 8J von ATS drauf, waren mehrspeichenfelgen keine ahnung welcher typ das war. Achja die et von den felgen war auch schon recht hoch, sonst hätte es noch einiges an mehraufwand bedeutet.

Den Teil mit den Federwegsbegrenzern kann man direkt streichen🙄

ja von federwegsbegrenzer halte ich auch nicht so viel. dan lieber versteifen mit domis und angeblich soll nen käfig auch steiffer, härter, straffer machen weis aber nicht ob das stimmt.

Logisch. Was du willst haste uns allerdings immernoch nicht gesagt, solange das so bleibt, kannste auch Kreise in Schnee pinkeln und aus der Schmelzzeit die Wahrheit übers Universum raus orakeln. Hat für dich dann ungefähr soviel Informationsgehalt wie dein Thread bis jetzt.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


...solange das so bleibt, kannste auch Kreise in Schnee pinkeln und aus der Schmelzzeit die Wahrheit übers Universum raus orakeln.

42

*thumbs up*

ja über den felgen erkundige ich mich die tage okay? 😉

Ja das wär was, ansonsten drehen wir uns hier nur im kreis und kommen keinen meter vorwärts.
Außer das wir uns die finger wund tippen =D

hey es hat nen weilchen gedauert, aber jetzt hab ich die felgen die ich eigentlich haben will jetzt, auch dismal mit nen paar daten hoffe ihr lönt mir weiter helfen! weil wen ich die genaue opelcorsa bezeichnung eigebe gibt es nur maximal 185 r14 etc allerdings auch bei 8.0J einpresstiefe 25 naja. nun meine frage kann ich auch 8.0J - E 25 R14 195 aufziehen es geht laut hersteller schon aber auch beim corsa?

oder solte ich lieber 7.0J nehmen bez tut sich da was? ist die einpresstiefe ein problem?

naja um genauer zu sein hier das sind sie

http://www.felgenoutlet.de/felgen/info/9414_p365189/Brock_B5_CSS

Musst halt ordentlich die Karosserie bearbeiten / Radläufe ziehen, dann geht das auch mit den 8x14er

ja wenig arbeit ist das schon nicht. speziell vorn durch die etwas geringe et.
reifen müsstest dann nen 195/45 er nehmen und hoffen das der tüver dir das einträgt.

Das mit der 195 vorne und 215 hinten sieht schei... aus bei mir in der gegend fährt einer mit so was rum und das sieht total schei... aus (mal abgesehen von der Farbe (leuchtend Pink). ausser dem passt dann nicht mehr in den radkasten rein und die die 195 setzten ohne hin schon hinten ein

Zitat:

Original geschrieben von Ronson001


ja wenig arbeit ist das schon nicht. speziell vorn durch die etwas geringe et.
reifen müsstest dann nen 195/45 er nehmen und hoffen das der tüver dir das einträgt.

bei denen hat der tüv keine probleme solange man nicht voll beladen da ankommt

Deine Antwort