Mischbereifung ja oder nein ?

BMW 3er E90

Hallo,
Ich benötige neue Felgen(Sommer) für meinen 330XD !
Nun meine Frage was würdet Ihr empfehlen Mischbereifung oder normal bzw. welche Vor/Nachteile hat eine Mischbereifung auf einem Allrad ?
Und wie ist es vom Fahrgefühl (Spurrillen usw.) ?

Vielen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Ich muss zugeben, dass neben dem reinen Kaufpreis auch die Mischbereifung ein gravierender Punkt war, das M Paket nicht zu bestellen. Schade, dass man dann sofort 255er Reifen hat und nicht z.B. 225 ringsum bestellen kann. Die Reifenkosten, wenn man die vier Reifen nicht durchtauschen und gleichmäßig abfahren kann, waren mir dann einfach zu hoch.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E91 330i


Hallo,

Angebot ist gut, aber besser gehts da:
wm-felgen.de
Das ist genau der, der auch da bei deinem Angebot drin ist. Ist hier aber noch etwas billiger, da ohne E-Bay.
Hab bei ihm gekauft. Absolute Neuware im Originalkarton.
Hab sie allerdings abgeholt. War voll zufrieden. Lässt evtl. noch mit sich handeln, wenn du ihn anschreibst ;-)
Hab lange gesucht, aber nichts besseres gefunden. War billiger, als manche gebrauchte, bzw. direkt vom Neuwagen.
Gruß

Hallo,

super danke !!!

Hast vielleicht mal ein Bild von deinem 330 mit diesen Felgen ?

leider noch kein Bild möglich, da Räder erst noch drauf kommen.
Aber ich freu mich schon drauf. Hoffe das ich dan endlich wieder ein Fahrgefühl bekomme, das ich von meinem alten E46 gewohnt war.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Nimbo


Hallo,
Ich benötige neue Felgen(Sommer) für meinen 330XD !
Nun meine Frage was würdet Ihr empfehlen Mischbereifung oder normal bzw. welche Vor/Nachteile hat eine Mischbereifung auf einem Allrad ?
Und wie ist es vom Fahrgefühl (Spurrillen usw.) ?

Vielen Dank im Voraus

Ich weiss nicht ob jemand das bestätigen kann - ich hatte Mischbereifung drauf, die Hinterreifen waren abgenutzt und sind daher ersetzt worden - gleiche Hersteller / Profil. Nur weil die Vorderreifen halbwegs abgenutzt worden waren (4mm noch drauf) fuhr das Auto als ob es auf Eis war - eine totale Katastrophe. Ich bekam es nur dann im Griff, als ich auch die Vorderreifen austauschte.... wer hat ähnliches erlebt?

ich muss jetzt mal wieder dieses thema beleben.

ich möchte mir einen 330xd (e91 lci) kaufen.
leider ist die mischbereifung/profil des wagens vollkommen abgefahren und ich gezwungen zum investieren.

geplant hätte ich 17" winterreifen (ohne runflat, da für mich die negativen eigenschaften überwiegen), die überall 225 breit sind.
- warum braucht man bei allrad eine mischbereifung, wenn die traktion durch xdrive kontrolliert wird?
- gibt es gründe die gegen 17" (225/45 R17H) sprechen?

der verkäufer hätte mir übrigens entsprechende winterräder von brock ps9 mit michelin alpin a4 angeboten zu einem preis von 1200€, was ich übertrieben finde.

Ähnliche Themen

Moin seine Dudeheit,

Also erstma zu letzterem: 1200€ finde ich für einen kompletten Satz (neuer?) Winterräder in 17" mit solchen Reifen absolut nicht übertrieben.
Gründe gegen diese Größe wirds objektiv wohl kaum geben. Ist vernünftig und sieht gut aus. Kleiner kannst du mit dem 330xd wahrscheinlich eh nicht. Größer wirds bei Winterreifen ungleich teurer. Die Dimension ist also eine vernünftige Entscheidung.
Zur ersten Frage, warum der Allrad das braucht, kann ich nicht viel sagen. Wird beim xDrive in etwa die gleichen Vor- und Nachteile haben, die man hier im Thread eben nachlesen kann. Ich hab nur Heckantrieb und hinten trotzdem keine dickeren Reifen drauf. Und trotzdem lebe ich noch.^^

Wenn die geplanten Dimensionen zugelassen sind, würd ich zuschlagen, auch ohne Mischbereifung.

Gruß

Die ersten e91 er 330x hatten keine mischbereifung. Ich habe einen 01/06 mit 17" standart rädern. Habe letzten winter mal nen satz mit michschbereifung zu testen und danach habe ich mich doch dagegen entscjieden und wieder die gleiche Dimension rundum genommen.

Traktion ist beim xdrive nicht das problem, aber ich hatte das gefühl das er mit der mischber. Noch stärker untersteuert hat. Auf schnee hat es dann ordentlich geradeaus geschoben da die hinterachse voll gegriffen hat und vorne nur das dsc geregelt hat um die spur halbwegs zu halten.
Mit der norm bereifung gehts zumindest bei mir besser. Wie es im sommer und bei nässe ist weiss ich nicht da ich dann auf mischbereifung verzichtet hab, da mir ein neutrales fahrverhalten doch lieber ist als die optik.

Bei reinen hecktriebler wie mein 7er einer ist möchte ich auf die breitere antriebsachse aber nicht verzichten, da er dabei schön in die kurven reindrückt beim gasgeben.

Zitat:

- warum braucht man bei allrad eine mischbereifung, wenn die traktion durch xdrive kontrolliert wird?
- gibt es gründe die gegen 17" (225/45 R17H) sprechen?

der verkäufer hätte mir übrigens entsprechende winterräder von brock ps9 mit michelin alpin a4 angeboten zu einem preis von 1200€, was ich übertrieben finde.

Habe auf meinem 330d auch 18" Mischbereifung, allerdings nur mit Sommerreifen. "Nötig" ist das eh nicht, zumindest beim Heckantrieb aber Hilfreich, um das Drehmoment auf die Straße zu bekommen. Wie ist denn beim xd die Kraftverteilung vorne/hinten?

Winterräder sind die 17" (225/45) das Minimum. Fahre exakt auch dieses Format und da spricht nichts dagegen.
Für Kompletträder (Felge Ronal) mit Nokian - Testsieger in Sportauto: http://www.sportauto.de/...ifen-testergebnis-nokian-wr-d3-4075668.html
habe ich all-inclusive 960€ gezahlt.
Die Michelin Reifen sind allerdings teurer, da sind 1200€ nicht ganz unrealistisch.

Zitat:

Original geschrieben von SG200



Habe auf meinem 330d auch 18" Mischbereifung, allerdings nur mit Sommerreifen. "Nötig" ist das eh nicht, zumindest beim Heckantrieb aber Hilfreich, um das Drehmoment auf die Straße zu bekommen. Wie ist denn beim xd die Kraftverteilung vorne/hinten?

Beim xDrive fährst du, solange der Grip ausreicht mit mehr Kraft auf der HA rum...

Glaub 40:60 Kraftverteilung wird immer angestrebt. Bei höheren Geschwindigkeiten wird die VA komplett abgekuppelt.

Die Vorderachse wird stärker zugeschaltet, wenn an der HA Schlupf gemeldet wird.

Praktisch das umgekehrte System zum 4motion von VW, nur bei BMW noch etwas verfeinert.

Mit Mischbereifung hat also im Idealfall die VA weniger "zu tun".

hey hey, vielen dank für die raschen antworten.

jetzt fühl ich mich gleich bestätigt und würde im falle eines fahrzeugkaufs auf 17" reifen ohne mischbereifung ohne runflat umrüsten.
für die entscheidung bei den sommerreifen hätte ich ja dann auch noch genügend zeit. (wobei ich auch zu gleichen reifen, aber eventuell eine nummer größer tendiere)

schön, dass man sich so auf euch verlassen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen