Misanorot - erste Bilder

Audi S5 8T & 8F

Servus A/S5-Gemeinde!

Gestern war´s soweit. Und ich hab die Farbwahl nicht bereut 😁

Je nach Lichteinfall kommt die Farbe recht dunkel bis fast orange raus. Muss man live sehen, ist nicht zu beschreiben. Ein paar Fotos anbei.

Gruß

Hemp

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hemp99


Hi Wolfgang!

So weit is von Dir zur SKW - oder besser zur jetzigen Degussa - ja nicht 😁

Gruß

Hemp

Nein , sind etwa 7-8 km. 😁

Hallo hemp,

das dürfte für dich auch interresant sein.
Vielleicht hast du Zeit und Lust.

http://www.motor-talk.de/.../...-dolomiten-suedtirol-t1703111.html?...

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Bullinger


Das bild hab ich grad in einer A5 Gallerie gefunden.
Das wär ideal fürn roten A5...frag mich wos so leuchten gibt.

Lasieren kannste dir die Rückleuchten.. Nur bekommst dann Ärger mitm Tüv ;o)

Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Hallo hemp,

das dürfte für dich auch interresant sein.
Vielleicht hast du Zeit und Lust.

http://www.motor-talk.de/.../...-dolomiten-suedtirol-t1703111.html?...

Wolfgang

Servus Wolfgang!

Ich kannte den Thread. Ich kann´s aktuell von der Zeit her (Arbeit) nicht darstellen. Sch***

Hab heute noch ein paar Fotos am Roßfeld gemacht.

Gruß

Hemp

Ähnliche Themen

Nr. 2

Nr. 3

Hallo hemp,

Gratulation. Rot hat schon was.
Unten die Schwellerleisten, gehören die zur S-line Ausstattung?

Frühere rote Lacke sind recht schnell milchig geworden (innerhalb von 5-6 Jahren). Irgendwann habe ich mal in einem Fernsehbeitrag gesehen, dass dies ein erosiver Angriff auf die Lackoberfläche sei. Ich weiss nicht, ob es den Lackherstellern inzwischen gelungen ist, diese Lacke beständiger zu machen. Falls Du es nicht schon sowieso getan hast, dann würde ich empfehlen, dies in Erfahrung zu bringen und vielleicht gibt es ja Pflegemittel, die diesen erosiven Lackangriff deutlich hinauszögern, wenn man sie von Anfang an verwendet (damit er möglichst lange so schön rot aussieht).

Gruß

Auf den Bildern sieht das aber verdammt blass aus. Wer Misanorot kennt, sagt dir, kauf dir mal ne gescheite Kamera. 😉

@tiefstapler:

Das Ausbleichen hat nur Unilacke betroffen, die Gegenmaßnahme ist Klarlack. Insofern sind Farbveränderungen kein Thema mehr 🙂

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von DarkEye


Auf den Bildern sieht das aber verdammt blass aus. Wer Misanorot kennt, sagt dir, kauf dir mal ne gescheite Kamera. 😉

Servus DarkEye!

Hast absolut recht. Nur wenn 2 negative Faktoren zusammenspielen (billige Kamera und schlechter Fotograf), kann das Ergebnis nicht die wahre Brillianz des Misanorot in einem hundert und ein paar kb großem File wiederspiegeln 😉

Gruß

Hemp

P.S. Dein Profilfoto gibt die Farbe toll wieder!

Herzlichen Glückwunsch! Tolles Auto!
Aber die Farbe????

Ist halt ganz Krass Geschmackssache!
Viel Spaß damit. Auffallen wirst du auf jeden Fall!

Zitat:

Original geschrieben von schapar


Herzlichen Glückwunsch! Tolles Auto!
Aber die Farbe????

Ist halt ganz Krass Geschmackssache!
Viel Spaß damit. Auffallen wirst du auf jeden Fall!

Servus Schapar!

Stimmt. Kann ich jetzt schon bestätigen. Wie gesagt - die Farbe kommt live super rüber.

Gruß

Hemp

Hallo,

wow, das Misanorot ist schon klasse. Vielen Dank für die Bilder! Ich überlege nämlich gerade, ob ich den A5 (als A4 Nachfolger) in Ibisweiß oder Misanorot nehmen soll. Irgendwie habe ich bei dem Rot den Eindruck, dass die schönen Linien des Autos etwas "verwischen". Der Nachteil an dem Ibisweiß hingegen ist, dass das schöne Tagfahrlicht nicht so heraussticht.
Brrr.... ich hasse diese Farbauswahl .....

Viele Grüße
*Enola*

P.S. So schön schwarz auch ist, es ist garantiert die meist gelieferte Farbe. Deshalb möchte ich kein schwarz ;-)

@ beEnola:

Die Linien verwischen definitiv nicht. Einziges "Problem": Die Rücklichter stechen nicht mehr so heraus. Mit diesem Rot triffst Du sicherlich eine gute Wahl 😁

Gruß

Hemp

Hallo Hemp,

das mit den Rückleuchten finde ich gar nicht schlimm. Eher im Gegenteil, wenn man sich generell die Rottöne (z.B. Brillantrot) im Vergleich anschaut. Das Brillantrot ist ähnlich zu den Rückleuchten aber nicht identisch. Und die Abweichung - finde ich - passt nicht zusammen. Das Misanorot hingegen ist fast identisch mit den Rückleuchten (zumindest auf den Fotos) und daher finde ich das sehr "harmonisch".

:-) Ich hoffe, ich habe niemanden verwirrt.

Mir geht's so ähnlich mit den Silbertönen. Die Alufelge ist silbern, das Glanzpaket auch irgendwie und dann noch der Lack silbern. Alles irgendwie ähnlich, aber nicht ähnlich genug um schön (harmonisch) zu sein. Und es ist gleichzeitig nicht unterschiedlich genug, um einen schönen Kontrast zu haben.

Geschmäcker sag' ich dazu nur.

Hmmm, Du meinst, dass die Linien nicht "verwischen" bei Misanorot? Das Misano ist so leuchtend... Ein Audihändler in der Nähe sagte, dass er einen in Misanorot für die Ausstellung bestellt hat. Ich glaub, den werde ich mal abwarten, um mir einen persönlichen Eindruck zu verschaffen (TS ist leider zu weit weg ;-). Ich tendiere nämlich schon zu Misano, weil ich befürchte, dass das Ibisweiß a) dreckempfindlicher und b) kratzempfindlicher ist.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir sehr viel Spaß mit Deinem A5!

Viele Grüße
*Enola*

Deine Antwort
Ähnliche Themen