Mirrorlink

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,
welche Smartphones sind mit dem MR im 6c kompatibel?
Liste auf der MR-Seite hilft irgendwie kaum.

Beste Antwort im Thema

Ich kann heute Nachmittag mal das Comp Media in unserem Polo auslesen. Evtl kann man dann die Codierung mal mit anderen User, wo Maps während der Fahrt nicht funktioniert, vergleichen.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Übrigens kann ich Navfree als kostenlose Navigationslösung auf Basis von Openstreetmap bisher auch uneingeschränkt empfehlen.

dito. Für ne kostenfreie Version erstaunlich gut. Bin damit 2013 nach Korsika gefahren und dieses Jahr hat mich diese Software durch Marokko geführt. Vollkommen problemlos und vor allem offline!

Wenn man die aufs Autodisplay kriegen könnte, bräuchte man wirklich kein separates Navi.

Ich sehs so: Man spart sich das Geld für Mirrorlink und kauft stattdessen ne hochwertige 3rd Party Halterung fürs Handy. 😁

Zitat:

Original geschrieben von digibär


Dazu habe ich gerade heute einen ernüchternden Bericht in der aktuellen connect gelesen. Es gibt meiner Erinnerung nach anscheinend nur ein Smartphone, das Mirrorlink 1.1 komplett unterstützt: Galaxy S4 mini. Bei anderen getesteten blieb während der Fahrt teilweise der Bildschirm schwarz. Das führt die Idee ad absurdum.

Jetzt habe ich die Kombi aus MirrorLink und Samsung S4 mini und bekomme das trotzdem nicht hin. Der Polo erkennt zwar, dass das Handy eingesteckt ist, kann aber keine Verbindung aufnehmen. Selbst im Fahrzeugmodus findet er das Handy nicht.

Wenn ich die Sache anders herum verlinken will (MirrorScreen Option auf dem Handy), kommt die Meldung auf dem Samsung, dass keine Geräte gefunden werden.

Ich habe alle möglichen Einstellungen auf dem Handy und im Auto versucht. Nichts, keine MirrorLink Verbindung möglich.

Auch wenn ich zum Beispiel die BlueTrainer App von VW öffne und das Handy anschließe, kann ich keine Verbindung herstellen.

Hat jemand einen Rat?! Hat es einer mal geschafft sein S4 mini zu koppeln???

Und ich dachte das geht via Wifi-direct.

Kabel..... 😁

Bei mir geht Mirrorlink (Lumia 920) - erwartungsgemäß - nicht. Schlimmer ist aber, dass nicht mal das Koppeln per bluetooth (z.B. Musikstreaming) geht, ich also wieder auf Klinke-Klinke zugreifen muss.

Ähnliche Themen

Man munkelt, dass Mirrorlink auch bald mit Windows Phone funktionieren soll: http://allaboutwindowsphone.com/.../...rosoft_demos_MirrorLink_bas.php

Das Bluetooth gar nicht zu koppeln geht ist seltsam. Laut der VW Seite soll das Lumia 920 kompatibel sein: http://webspecial.volkswagen.de/.../mobilephone.html#tab2

Zitat:

Original geschrieben von naofireblade


Man munkelt, dass Mirrorlink auch bald mit Windows Phone funktionieren soll: http://allaboutwindowsphone.com/.../...rosoft_demos_MirrorLink_bas.php

Das Bluetooth gar nicht zu koppeln geht ist seltsam. Laut der VW Seite soll das Lumia 920 kompatibel sein: http://webspecial.volkswagen.de/.../mobilephone.html#tab2

Ok, Danke, da muss ich mich noch mal tiefer beschäftigen. Beim esrten suchen klappte es nicht.

Servus,
ich bin ganz neu hier.. und hab seit ner guten Woche nen Polo 6R mit dem Composition Media Radio drin. Alles soweit top nur würde ich ebenfalls gerne die Mirrorlink funktion nutzen! Allerdings wenn ich auf "Mirrorlink" tippe kommt es müsse durch einen Aktivierungscode freigeschaltet werden.."fragen sie ihren VW-partner"..
Leider haben nur die bei mir hier in der Gegend überhaupt kein Plan davon was Mirrorlink überhaupt ist.
Hat denn hier von euch einer ne Ahnung wie das funkt? coddieren oder kp!?
Danke schon mal!

Zitat:

Original geschrieben von Alex-Polo


Servus,
ich bin ganz neu hier.. und hab seit ner guten Woche nen Polo 6R mit dem Composition Media Radio drin. Alles soweit top nur würde ich ebenfalls gerne die Mirrorlink funktion nutzen! Allerdings wenn ich auf "Mirrorlink" tippe kommt es müsse durch einen Aktivierungscode freigeschaltet werden.."fragen sie ihren VW-partner"..
Leider haben nur die bei mir hier in der Gegend überhaupt kein Plan davon was Mirrorlink überhaupt ist.
Hat denn hier von euch einer ne Ahnung wie das funkt? coddieren oder kp!?
Danke schon mal!

Ich denke Du hast das Kreuz beim "connectivity-Paket" vergessen?😉

Kann ich leider nicht sagen da ich ihn nicht konfiguriert hab..
war so ein EU-Neuwagen/ RE-import wie es einem gerade jeder Händler andrehen will.
Sonst funktioniert ja wirklich alles.. :/

Eine kurze Frage, stehe kurz vor der Bestellung mit Discover Media.
Wir nutzen ausschließlich Apfel Produkte, damit kann ich mir den Aufpreis für Mirrorlink doch komplett sparen, oder?

Gruß Scoty81

moin,

wenn ich mit meinem iPhone 5C Koppeln per bluetooth (z.B. Musikstreaming) geht perfekt , aber mit Mirrorlink geht bei mir auch nicht , es kommt eine Meldung !! ( Aktivierungscode freigeschaltet werden.."fragen sie ihren VW-partner) habe mein Polo bei Schmidt und koch bestellt und würde In WOB abgeholt !!

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Eine kurze Frage, stehe kurz vor der Bestellung mit Discover Media.
Wir nutzen ausschließlich Apfel Produkte, damit kann ich mir den Aufpreis für Mirrorlink doch komplett sparen, oder?

Gruß Scoty81

korrekt - Mirrorlink geht nur mit Android (bzw. ich glaube Symbian geht auch, aber die weiteste Verbreitung hat Android); Apple macht sein eigenes Konzept: CarPlay

aber auch bei Android ist der Kreis der kompatiblen Geräte noch sehr überschaubar...

https://cert.mirrorlink.com/ProductListing/

Zitat:

Original geschrieben von yellow84


aber auch bei Android ist der Kreis der kompatiblen Geräte noch sehr überschaubar...

Also 853 Geräte, wie es auf der MirrorLink Seite steht, finde ich jetzt nicht gerade überschaubar sondern schon recht ordentlich

Davon sind 129 Smartphones, von denen genau 7 unterstützt werden. Von den 7 sind 5 das HTC One M8 in verschiedenen Länderversionen. Macht genau 3 Geräte:

HTC One M8
HTC Butterfly 2
Samsung Galaxy S4 Mini

Damit Mirror-Link auch während der Fahrt funktioniert, setzt VW nämlich Version 1.1 voraus.

Also in meinen Augen ist die Idee gut, die Umsetzung... Lieber warten, bis beim nächsten Auto CarPlay und Android Auto verfügbar sind.

Hier gibt's einen Test dazu: http://www.handytarife.de/?mirrorlink-im-vw-polo-im-test

Hi,

ich habe nun endlich meinen Polo und natürlich gleich Mirrorlink getestet.
Leider funktioniert das nicht mit meinem HTC M7 (Bluetooth geht wunderbar).
Ich hatte die Möglichkeit ein Samsung S3 und Sony Z1 Compact zu testen, welche beide (auch bei aktivierter Zündung) wunderbar ihren Bildschirm übertragen. Beim S3 geht die Bedienung über den Autobildschirm allerdings nicht wirklich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen