mir unbekannter tüv mängel :D

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo
war heute beim Tüv
mängel nr 23 😁 war Batterieabdeckung Pluspol fehlt
hab hier 4 autos stehen und keins hat eine
wie siehtn son ding aus ? 🙂
danke

Beste Antwort im Thema

Vielleicht mal eine lustige oder garnicht so lustige Geschichte zur Pluspolabdeckung: Ein Kumpel von mir war mal Mitfahrer in einem alten Audi 100 Kombi aus den 80ern. Er saß hinten rechts, irgendwann stank es und es wurde warm und kurze Zeit später brannte es zwischen seinen Beinen. Durch sein Gewicht sind die Metallbügel der Sitzfläche an +/- Pol der daruntersitzende Batterie gekommen, Rest sollte klar sein. So ein Stück Plastik kann also manchmal seh sinnvoll sein....

80 weitere Antworten
80 Antworten

nöä

wow! normalerweise sind es die jungen die noch streng nach vorschrift alles prüfen, aber ausnahmen bestätigen die regel. Viel spaß morgen 😉

ne gefälschte schon ^^

es kommt doch auf die batterie an ob da abdeckung vorhanden ist, oder nicht?
also ich hab keine..

Ähnliche Themen

abdeckung kann man aufstecken

zur zeit gilt irgendwie überall alte autos möglichst aus verkehr ziehen egal welche mängel. einige politiker fodern sogar alte autos jedes jahr kompletttüvcheck zu machen

Was gefordert und was umgesetzt wird sind zweierlei paar Schuhe 😉

Sind ja echt ne Menge Fehler. Hauptsache die werden behoben.
Ich war mit meinem 16Jahre alten Golf im Mai zur HU und AU.
Die Prüfer wussten garne was sie sagen sollten, weil alles neu war und noch schön glänzte. Sie sagten, dass sie sowas auch noch nie gesehen haben, ein technisch fast neuwertiger GII. Darüber haben die sich aber auch gefreut, das es noch Leute gibt, die alte Autos technisch in super Zustand halten als nur paar billige Spoiler dran zu bauen usw.

meine letzten mängel

-rückspiegel rechts glas kaputt (ar nur 3 teilig gesprungen hatte sogar bessrere sicht)
-batterieabdeckung plus pol fehlt
-Auspuffbefestigung lose/ gebrochen ( war das hitzeschutzblech vorm kat nur oben durgerostet aber sonst fest
-kennzeichenbeleuchtung funktion 1x

hatten vorher vieles reparieren lassen waren twa 1300 eus reperatur gewesen plus neue reifen aufziehen

für mich war keins ein grund warum keine plakette naja de rhatte gesucht das sah man wenn ich dran denke das meine mutter jahre lang mit slicks auf ihren toyota durch kam

schön ist auch der Punkt:

Zitat:

Auspuffanlage erheblich zu laut

Naja ich muss im Oktober hin und ich werd einfach nicht Herr über den Ölverlust vorn.

Zudem qualmt er jetzt auch schön bläulich vor sich hin und ich muss diesen Monat zur AU.

Naja mal sehen.

querry am tag des tüvs einfach motorwäsche machen ^^

das behebt aber auch nicht die tatsache das irgendwas nicht stimmt 😉

und ja äh, krasser prüfer, ob mein fahrersitz zu verstellen geht hat glaube noch keiner probiert, genau wie die heckklappe aufzumachen.
und korrosion am auspuff? is doch normal... tsts

das mit der radhausführung... ich dachte das zeugs kann man ganz wegmachen wenn man größere gummis draufmacht?!

Mit den TÜV-Prüfern hatte ich noch nie Probleme (noch nie durchgefallen). Besonders penible Prüfer waren bis jetzt wohl nicht dabei; die fehlende "Batterie-Pluspolabdeckung"z.B. wurde noch nie beanstandet.
Anders als manche Werkstätten haben sie auch kein Interesse daran, Kunden mit unnötigen "Reparaturen" das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Vielleicht weiß das jemand: Was gilt bei der HU als Abgrenzung zwischen "geringer Mangel" (wo die Plakette trotz Mangel also zugeteilt wird) und "erheblicher Mangel", wo es keine Plakette gibt? Gibt es da eine Vorschrift oder hat der Prüfer Entscheidungsspielraum?

Zitat:

Original geschrieben von BlackMagic


er meint wenn ich n unfall baue und die mich durchn kofferraum retten wollen dann ...

Schlagen sie am Besten einfach die Scheibe ein oder holen sie schnell aus der Dichtung raus. Wenn der Glaser das mit einem zerfetzten Meterstab schadensfrei in unter einer Minute kann, dann sollte man das im Ernstfall unter Einsatz von Gewalt deutlich schneller schaffen.

geringe Mängel sind in der Regel Mängel die die Verkehrssicherheit nicht nennenswert beeinflussen bzw. sich relativ leicht beheben lassen.

Leichter Ölverlust ist kein Grund zum durchfallen. Genausowenig wie eine defekte Birne.

Aber abgefahrene Bremsen oder Schäden an der Aufhängung/Achsen. Oder Rost an wichtigen Teilen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen