Mir ist kalt - Heizung funktioniert nicht - Hilfe bei Fehlersuche - Vielleicht Duoventil

Mercedes E-Klasse W124

Hallo allerseits,

kann mir jemand einen heißen Tipp (Achtung: Wortspiel) geben, warum die Heizung an meinem S124 300TD EZ 94 136 PS nicht heizen will?
Symptom:
Linke Seite kommt gar nichts warm, rechte Seite hatte ich den Eindruck, dass es ein ganz klein bisschen wärmer ist als Außentemperatur.

Ich habe schon ein bisschen herumgelesen, z.B. den schönen Beitrag hier: Motortalk - Heizungsprobleme und dann mal den Stecker am Duoventil (siehe Bild) abgezogen (Außentemperatur ca. 5 Grad, Wagen schon warmgefahren). Das brachte keine Änderung - kommt keine Wärme im Wagen.

Fragen:

  • Kann man somit sicher sagen, dass das Duoventil eine Macke hat? Es sollte ja stromlos öffnen.
  • Wenn ja, wie gehe ich jetzt vor? Irgendwo habe ich gelesen, dass so ein Duoventil jenseits 300 EUR kostet. Wäre mir zu viel. Kann man das ggf. reparieren bzw. gängig machen?

Viele Grüße

Duoventil
Beste Antwort im Thema

Bei mir war es eine aufgequollene dichtung im duoventil, hast du sowas feststellen können?

46 weitere Antworten
46 Antworten

Bedienteil defekt ?

http://archiv.mb124.de/index.php?...

Nabend zusammen.

Da du ja einen OM606 hast...die neigen gernr zu Kopfdichtungsschäden am letzten Zylinder, was dann dazu führt das der Wasserkreislauf gestört wird und sich eine Luftblase im Kopf bildet.Die Heizung funktioniert dann nicht mehr vernünftig.
Hatte mehrere solcher Schäden bei mir und im Bekanntenkreis.
Was du probieren kannst: Nimm einen durchsichtigen Schlauch und schließ ihn provisorisch zwischen Zylinderkopf und den Wärmetauscher an. Dann kannst Du den Wasserfluss beobachten.

Viele Grüße

Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen