Minusgrade - warmlaufen wie lange?

Hallo Zusammen,

wer fährt mit seinem Roller im Winter?

Daraus ergibt sich eine kleine Frage.

Heißt heute hatte ich eine Diskussion, das ich einen 2 Takt Roller bei Minusgraden mindestens 2 Minuten sogar bis 5 Minuten laufen lassen sollte. Warmlaufen sozusagen.

Bis dato mach ich das nicht.
Ich starte meinen Roller, warte kurz bis die Drehzahl sich einpegelt und los.
Ich hatte bis jetzt im Winter immer einen 4 Takt Roller. Da hat es nichts ausgemacht.
Ist das jetzt bei 2 Taktern nicht mehr okay?

Beste Antwort im Thema

Ihr stellt euch an, starten und mit halbgas 1 Km fahren egal ob 2 oder 4Takt. NmM

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@MT-Christoph schrieb am 31. Oktober 2019 um 16:32:26 Uhr:


25 fährt er mit Halbgas. Ist doch ganz einfach.

Naja, nicht ganz... Je nach Straßenverlauf kann ein Scooter mit Variomatik theoretisch auch bei Halbgas 50 Km/h schnell werden...

Zitat:

@beamerfan schrieb am 31. Oktober 2019 um 16:57:30 Uhr:



Zitat:

@MT-Christoph schrieb am 31. Oktober 2019 um 16:32:26 Uhr:


25 fährt er mit Halbgas. Ist doch ganz einfach.

Naja, nicht ganz... Je nach Straßenverlauf kann ein Scooter mit Variomatik theoretisch auch bei Halbgas 50 Km/h schnell werden...

Theorie und Praxis...

Praktisch... Wird´s bei meinem Runner z.B. nicht mehr MT kompatibel... 😁 😁 😁

Und selbst der MT kompatible Django meines Vaters läuft auf ebener Strecke seine 45 Km/h bei 3/4 Gas...

😛 hihihi

Ähnliche Themen

Alles falsch, mit halbgas fahr ich über 50Km/h
Hihi 125ger

Es geht doch dabei nicht um Geschwindigkeit.
Motor schonend an Wärme heranführen und gleichzeitig durch Abwärme den Raum um Benzinversorgung auf Plus Grade zu bringen ist das Ziel.

Weil sonst das Benzin zu frieren beginnt :-)

Zitat:

@Melcus schrieb am 31. Oktober 2019 um 16:16:38 Uhr:


Ich bin bis jetzt also genau richtig gefahren...

Bin ja nun selber auch Ganzjahresfahrer, und die Warmlaufphase hatte es hier noch nie, denn der Start beginnt eh in der 30er Zone.

Die Version Halbgas=halbe Geschwindigkeit geht aber nicht wirklich auf. Ich kann mit meinem Speedy auch mit wenig Gas bei Tacho 50 auf der Geraden mitschwimmen. Da braucht der Motor ja kaum Kraft.

Dazu 3 Vorschläge meinerseits:
1. Elektroroller kaufen, Problem Warmlaufen ist gelöst, dafür hat man ganz andere Sorgen...
2. Den Roller morgens aus einer beheizten Garage in Betrieb nehmen (das ist meine Lösung).
3. Einfach Motor auf Wasserkühlung umbauen und beim Boschdienst eine Standheizung einbauen lassen.

Zitat:

@Multitina schrieb am 1. November 2019 um 09:26:01 Uhr:


Dazu 3 Vorschläge meinerseits:
1. Elektroroller kaufen, Problem Warmlaufen ist gelöst, dafür hat man ganz andere Sorgen...
2. Den Roller morgens aus einer beheizten Garage in Betrieb nehmen (das ist meine Lösung).
3. Einfach Motor auf Wasserkühlung umbauen und beim Boschdienst eine Standheizung einbauen lassen.

Da hast Du noch die vierte Lösung vergessen:
Einen Roller kaufen welcher auch draußen bei Minusgraden problemlos anspringt und läuft wie meiner.
(Viertakter mit Benzineinspritzung)

Nein, die Lösung Nr. 4 wäre die allereinfachste, nämlich bei dieser Frage einfach seinen gesunden Menschenverstand einzuschalten. Aber ich kann ja verstehen, wenn es draußen kalt ist, man viel Zeit hat und auch bei einfachen Fragen zu philosophischen Ansätzen neigt..

Das ganze hat doch gar nichts mit dem anspringen zu tun,sondern mit Material das geschützt werden soll.
Halte mal an einer gefrorenen Scheibe ein Fön direkt dran und sie wird dir reißen.Ein Riemen der durch Kälte so hart wie ein Brett ist mag es bestimmt auch nicht volle Leistung zu bringen wie bei einem selber ohne zu riskieren ein Muskelriss zu haben.
Wer meint das er auf der Straße sein Fahrzeug nicht schonend auf Temperatur bringen kann der sollte dann eben vor der Tür es machen oder damit klar kommen das es ausfälle geben könnte.

Zitat:

@Multitina schrieb am 1. November 2019 um 11:51:20 Uhr:


Nein, die Lösung Nr. 4 wäre die allereinfachste, nämlich bei dieser Frage einfach seinen gesunden Menschenverstand einzuschalten. Aber ich kann ja verstehen, wenn es draußen kalt ist, man viel Zeit hat und auch bei einfachen Fragen zu philosophischen Ansätzen neigt..

Hätte da noch eine 5. Lösung und die wird wohl in der Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen!

Umbau auf einen Elektroantrieb!

Höre aber auch schon wieder das dumme Geschwätz (nicht du Multitina - du hattest ja E-Roller Neukauf)) .................
mehr brauch ich nicht zu sagen.

Ja, die Umbaukits werden kommen. Und Warmfahren wird Geschichte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen