Minusgrade - warmlaufen wie lange?
Hallo Zusammen,
wer fährt mit seinem Roller im Winter?
Daraus ergibt sich eine kleine Frage.
Heißt heute hatte ich eine Diskussion, das ich einen 2 Takt Roller bei Minusgraden mindestens 2 Minuten sogar bis 5 Minuten laufen lassen sollte. Warmlaufen sozusagen.
Bis dato mach ich das nicht.
Ich starte meinen Roller, warte kurz bis die Drehzahl sich einpegelt und los.
Ich hatte bis jetzt im Winter immer einen 4 Takt Roller. Da hat es nichts ausgemacht.
Ist das jetzt bei 2 Taktern nicht mehr okay?
Beste Antwort im Thema
Ihr stellt euch an, starten und mit halbgas 1 Km fahren egal ob 2 oder 4Takt. NmM
41 Antworten
Ich denke nicht das der elektrische Individual-Verkehr nicht die Zukunft ist. Ich glaub das wir bald umdenken müssen. Nicht jeder mit seinem eigenen Hobel...
Bei mir ist Skepsis pur bei der jetzigen Situation der Akkutechnik. Die Dinger sind nicht der Weisheit letzter Schluss.
Ich gehe davon aus das nur noch wenige Jahre es erlaubt sein wird und wir alle mit öffentlichen Transportsystemen uns bewegen.
Zitat:
@Melcus schrieb am 1. November 2019 um 16:16:09 Uhr:
Ich denke nicht das der elektrische Individual-Verkehr nicht die Zukunft ist. Ich glaub das wir bald umdenken müssen. Nicht jeder mit seinem eigenen Hobel...
Bei mir ist Skepsis pur bei der jetzigen Situation der Akkutechnik. Die Dinger sind nicht der Weisheit letzter Schluss.
Ich gehe davon aus das nur noch wenige Jahre es erlaubt sein wird und wir alle mit öffentlichen Transportsystemen uns bewegen.
Ja Boote wenn wir abgesoffen sind.😁
Die Zukunft ist mit Elektroantrieb, nur nicht mit Lithium Ionen Akku.
Es gibt schon einige gut und viel bessere Ansätze - ist nur noch eine Frage der Zeit..
Zitat:
@Melcus schrieb am 1. November 2019 um 16:16:09 Uhr:
und wir alle mit öffentlichen Transportsystemen uns bewegen.
Völlig illusorisch, unrealistisch und auch nicht wünschenswert.
Du müsstest nämlich jeden Ort auch am WE oder an Feiertagen an den ÖTV anbinden.
Und das hatte es selbst zu DDR-Zeiten nicht, wo der ÖTV durch den Staat massiv gestützt worden ist.
Ähnliche Themen
Was meinst du wie viel bessere Ansätze in den Schubladen stecken,nur Wirtschaft und Politik stecken zu sehr zusammen. Es gibt eine Herstellung von Treibstoff die fast keine Belastung mehr ausstößt,darf aber nicht verkauft werden weil es keine Genehmigung vom Staat dafür gibt und diese wird dann nicht zur Dringlichkeit ,sondern in langjährigen Verfahren verschleppt. Atom wird verteufelt wegen dem atomaren Abfall und es gibt schon eine Möglichkeit das dieser nicht mehr anfällt,genau wie Atom zB. er gar nicht wegzudenken ist in sehr vielen bereichen der Medizin und ....
Was ist mit Gas? Russland und andere Länder haben genug davon in Gebiete wo NOCH Dauerfrost ist und wenn der nicht gefördert wird geht es einfach in die Atmosphäre weil der Dauerfrost immer weiter zurück geht und dann einen Schaden verursacht den wir eigentlich vermeiden wollen.Aber Amerika wettert dagegen und will sein Mist andrehen das er mit hochgiftigen Chemikalien aus dem Boden presst,also Politik.
So könnte man noch endliche Sachen anführen wenn die da oben mal den Verstand gebrauchen würden.
Wer hat schon vor 30 Jahren ans Internet gedacht und jetzt?
Nur in Deutschland hinkt man hinter her und auf dem Land geht oft mals gar nichts!
Aber Deutschland ist nicht die Welt und China wird es uns schon vor machen, nur da möchte
auch kein Mensch leben. Schon mal was von Sozialpunktekonten der Bevölkerung in China
gehört?
Zitat:
@Wauhoo schrieb am 1. November 2019 um 19:27:02 Uhr:
Völlig illusorisch, unrealistisch und auch nicht wünschenswert.Zitat:
@Melcus schrieb am 1. November 2019 um 16:16:09 Uhr:
und wir alle mit öffentlichen Transportsystemen uns bewegen.Du müsstest nämlich jeden Ort auch am WE oder an Feiertagen an den ÖTV anbinden.
Und das hatte es selbst zu DDR-Zeiten nicht, wo der ÖTV durch den Staat massiv gestützt worden ist.
Bei dem Denken steckt immer noch der Transport mit Zweirädern, Auto, Bus und Bahn im Kopf.
In meinem Kopf sind es keine Fahrzeuge wie heute... Autonome Modulartige Systeme die eben jeden an jeder Stelle aus der Modulkette an seinem Ziel absetzen können.
Dieses Bus und Bahn ist so retro.
Wer soll das bauen,die schaffen doch noch nicht einmal ein Flugplatz zu bauen in Zeit und Geld.
Zitat:
@crafter276 schrieb am 31. Oktober 2019 um 15:41:30 Uhr:
wenn die Polente dich beim Warmlaufen lassen erwischt .........zahlst du mit Recht ein Strafe.....
Echt? Kann ich nicht bestätigen. Ich lass sogar meinen LKW im Sommer 8 Stunden laufen und Polente fährt mit Sicherheit dreimal dran vorbei und tut nix.
Kann schon sein, dass dies heutzutage etwas anders gesehen wird, es stellt auch keiner mehr vor einer Bahnschranke (oder sonstwo) den Motor ab, weil dann die Klima nicht mehr läuft. Tatsächlich ist es aber verboten.
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 1. November 2019 um 20:01:39 Uhr:
Kann schon sein, dass dies heutzutage etwas anders gesehen wird, es stellt auch keiner mehr vor einer Bahnschranke (oder sonstwo) den Motor ab, weil dann die Klima nicht mehr läuft. Tatsächlich ist es aber verboten.
Warum,viele Fahrzeuge übernehmen das denken mit Start und Stop.😁
Zitat:
@kranenburger schrieb am 1. November 2019 um 20:12:22 Uhr:
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 1. November 2019 um 20:01:39 Uhr:
Kann schon sein, dass dies heutzutage etwas anders gesehen wird, es stellt auch keiner mehr vor einer Bahnschranke (oder sonstwo) den Motor ab, weil dann die Klima nicht mehr läuft. Tatsächlich ist es aber verboten.Warum,viele Fahrzeuge übernehmen das denken mit Start und Stop.😁
Leider wissen sehr viele wie man Start-Stop ausschalten kann und tun es auch weil: die Batterie, der Anlasser bla bla bla.
Die Wahrheit:
Ich lasse mir nichts vorschreiben.
Ich weiß es besser was gut ist und will das die Klimaanlage Läuft.