Minus 15 Grad

Hallo Leute,
fährt einer von Euch bei diesen Minus-Graden noch mit E85?

LG

25 Antworten

Deine Batterie sieht aber etwas angekokelt aus, die Abdeckung vom Pluspol ist wohl in die ewigen Jaggründe gegangen? Hast wohl am Polfett gespart 😉

Scherz bei Seite, ich lade meine gerade vorsorglich nach. Per OBD am Port sagt es mir 11,1V, per Multimeter 12,43V direkt an der Batterie.
Das Fahrzeug stand 24h bei etwa 0 bis 1°C in der Garage, da geht er auch bei -15°c gut an 😉

Hi,
Lancia Y 1.2 60PS mit simpler Box (50 Euro) umgerüstet. Fährt immer nur E85, ganzjährig. Letzten Sonabend bei Classic vollgetankt.

Heute morgen bei -17°C springt er sofort an (erste Umdrehung), geht nach 3 Sekunden wieder aus und läuft nach dem 2. Anlassen durch.
Auf den ersten 800 Metern gibt man immer lieber etwas vorsichtig Gas, weil er sich sonst schon mal verschluckt.

Komischerweise läuft er mit Sommerware bei -15°C genauso gut. Das habe ich festgestellt, weil ich vor 14 Tagen den bis auf Reserve geleerten Tank aus meinem mit Sommer E85 vollgetankten Sommerauto befüllt habet. Da ich dort eine andere Benzinpumpe einbauen habe, störte der randvolle Tank ein wenig...

Ich hatte bei dem Sommersprit sogar den Eindruck weniger zu verbrauchen, was mich technisch gesehen verwundern würde. Eben immer subjektiv, solche Beobachtungen.

Der Mehrverbrauch gegen Benzin liegt bei knapp 30%, wobei ich ihn nie im Winter auf Super gefahren habe und natürlich ab und an laufen lasse, wenn ich Eis kratze, was kaum verbrauchsmindernd wirkt.

E85 ist kein exotischer Stoff sondern ein ganz normaler Treibstoff. Nur etwas billiger. Die Panscherei ist im Nachinein betrachtet echt nervig, der (Selbst) Umbau hat sich bereits nach 3 Monaten amortisiert. Allerdings muß ich manuell auf Benzin umschalten, was aber noch nicht vorgekommen ist. Nur direkt nach dem Einbau habe ich ihn auf Super gefahren, was aber natürlich keinen Unterschied macht, wenn man in der entsprechenden Stellung fährt. Praktisch ist die Belegung der einzelnen Einstellungen mit Farb LED. E85 leuchtet blau, Benzin rot. Da gibts kein Vertun.

Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von Provaider


Deine Batterie sieht aber etwas angekokelt aus, die Abdeckung vom Pluspol ist wohl in die ewigen Jaggründe gegangen? Hast wohl am Polfett gespart 😉

Scherz bei Seite, ich lade meine gerade vorsorglich nach. Per OBD am Port sagt es mir 11,1V, per Multimeter 12,43V direkt an der Batterie.
Das Fahrzeug stand 24h bei etwa 0 bis 1°C in der Garage, da geht er auch bei -15°c gut an 😉

Nein, die Batterie war keine Original Audi Batterie und daher ein wenig zu hoch. Darüber geht ja meine Rücksitzbank und Konstruktion ist etwas gefährlich gewählt. Zwar sind die Stahlstreben mit Original mit einer Isolierung umgeben, die aber auch wegplatzen kann. Wenn Du dann ein entwas übergewichtigen Menschen darüber hast und über etwas hupelige Wege fährst kann Dir so was passiern. Wie man sieht habe ich dein Power Kabel für eine Endstufe dort abgenommen....( etwas unglücklich  gebe ich ja zu 😁 ) . Dann kann so was passieren. Die Batterie war noch vom Vorbesitzer drin gewesen. Jetzt habe ich ne Panter drin und alles pefekt. 

Photo-0125

Achso, das ist die Sitzheizung von den Rücksitzen.
Ist aber echt dumm gelöst mit der Isolierung an dem Einbauort. In der USA müsste da nen Aufklber sein mit nem Maximalgewicht bzw das nur Orginalbatterien verbaut werden dürfen.

Mir kommt die auf den Bilder recht klein vor, wieviel AH hat die?

die Isolierung ist wohl bei neuen autos Standard, evtl beim Tata und Dacia nicht. Ich hab nur eine bischen Isolierung von der Seite, die wohl eher als Stoßschutz gedacht ist. von oben und unten liegt sie frei.

Ähnliche Themen

Na ja... 

Klein ist die grad nicht... diese hatte glaub 75 Ah und jetzt ist ne 70 Ah drin...Original ist ne 64 Ah drin verbaut. Liegen alle im Rahmen. Wenn da die Original Batterie drin gewesen wäre hätte sich auch ein Elefant reinsetzen können und wäre nichts passiert 😁 

Das Problem ist eine Batterie zu finden die den Massen entspricht. Und das sind sehr wenige. Sitzheitzung hat er hinten keine. Braucht er auch nicht,da sowieso sehr selten hinten belegt ist. 

Gut wirkt auf den Bildern kleiner wie 75AH, aber die Einbaumaße sind schon komisch.
Das mit der Sitzheitzung war Ironie, weil war bestimmt schön warm wenn man das Bild vom oben anschaut.

Ja....

Aus den Belüftungsdüsen ist Feuer gekommen und mein Onkel wurdes es unterm Hintern immer wärmer. Zum Glück hat es nicht die Lederausstattung erwischt. 

Jetzt aber ist ne gute drin, die hoffentlich auch länge hällt. 

da hast ja echt ne heiße Rückbank 🙂

Schon komisch das man das nicht extra isoiliert.

Gehabt... ich habe daraus gelernt. Jetzt kann nichts mehr passieren. Dafür habe ich Sorge getragen 😁

Stell Dir mal vor, das wäre in einem der modernen Fahrzeugen passiet. Da hätts Fehlermeldungen ohne Ende gegeben 😁

Men Dicken hat das kaum interessiert !! Der ist danach einfach weitergefahren....

Genug OT... 

Zürck zum Thema, sonst bekommen wir von den Mods noch einen auf den Deckel....🙄

Mods? Welche Mods? 😛

Zitat:

Original geschrieben von Hacki81


Mods? Welche Mods? 😛

Mensch Hacki, er meint die MODS = Moderatoren die unsinnig geführten Treads schliessen!😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen