Minikat OHNE AU und Kattest
Hallo.
Hab heute wieder ein Fahrzeug mit Minikat bestückt.
Darauf hin ab zum Tüv.
Der hat sich das dinge angesehen und meinte "ist ja eigentlich murks das Auto erreicht doch von haus aus Euro2."
darauf hin sagte ich jawohl muss man mal den Behörden erklären.
"darauf meinte er "Naja is nur geldschneiderei"
Er selbst kann sich nicht vorstellen das der lütte minikat einen sinnvollen effekt haben soll aber naja.
Auf jeden fall hat er eine Abnahme nach $19.3 gemacht.
Dann die Papiere Erstellt und die Einbaubescheinigung mit Steueränderungsantrag ausgefüllt.
Kostenpunkt 17,50€ und nun muss mein Kumpel nur die Fahrzeugpapiere ändern lassen und das wars.
ganz Ohne Au oder blöden Kat-Test.
und warum?
Weil er ja wenn der kat im arsch wäre bei der nächsten AU eh durchfallen würde und eine AU vor ablauf der Frist ist gesetzlich nicht erforderlich auch bei einbau von KLR und Minikat nicht.
siehe da wieder was gelernt.
40 Antworten
Es gibt z.B. mehrere Audi Fahrzeuge mit ABK Motor, welche ohne irgendwelche Einbauten Z.B Mini-Kat oder KLR umgeschlüsselt werden.
Dies betrifft zb. das Cabrio und noch einige andere Modelle.
Es wird also nur Umgeschlüsselt und eine von E2 auf Euro2 umgeschrieben.
Keine Umbauten erforderlich.
In dieser bei Audi oder Dekra vorliegenden Modelltabelle taucht aber mein Audi80 B4 ABK nicht auf.
Warum kann keiner sagen.Auch auf Nachfrage in unserem ortsansässigen Audi-Zenrtum zuckt man nur mit den Schulten und verweist auf Ingoldsadt.
Kann mir jemand erklären warum das nun ausgerechnet bei meinem Fahrzeug nicht gehen soll, obwohl ich den gleichen Motor habe wie Fahrzeuge welche ohne Umbauten umgeschlüsselt werden??
Habe hier mal so eine Tabelle:
Tabelle
Zitat:
Original geschrieben von putschiknutsch
naja kalt hin oder her.
ne AU wird bei waremen motor gemacht und dort hat er von haus aus schon euro2 normen.ich denke mal wenn mans jeden tag macht weiß man dat nach 15 jahren wohl oder?
audi sagte mir übrigens dat gleiche als ch sie mal wegen der einbaubescheinigung fragte.
die haben sich auch fast in die ecke geworfen als ich ihnen so einen minikat gezeigt habe.
Nein, denn die Euronorm bezieht sich auf das Kaltstartverhalten...und deshalb wird der Typ mit der 15jährigen Erfahrung wohl nix gelernt haben, denn es interessiert eben keinen, ob der Motor im warmen Zustand die Norm erfüllt...deshalb hat er von Haus aus auch keine Euro 2 - solche Aussagen sind für angebliche Spezis in der Branche eher peinlich!
@eklammek: Wenn du das mit der Typschlüsselnummer und der Fahrgestellnummer schon überprüft hast, dass es nicht geht, dann ist das so.
Die Cleveren Ingenieure haben sich zwischen den Modelljahren immer wieder mal was neues einfallen lassen, z.b. mal nen Stecker verändert, oder irgendein Bauteil ersetzt. Kann gut sein, dass vor den abgebildeten Modelljahren diese Änderungen eben nicht waren, und somit auch keine Euro2-Norm erfüllt wird.
Laut den Fahrgestellnummern gabs diese Änderungen erst ab MJ94 bzw 95... Und deiner ist eben von 93...
greetz
War auch nur Interessehalber.
Zwischenzeitlich gab es einen Minikat den ich selber verbaut habe.
Dazu noch den Stempel in die Unterlagen un dschon war er auf Euro2 umgerüstet und umgeschrieben.
Ähnliche Themen
ich glaube aber eher weniger das minikat und klr an der wirklichen abgasausstößen was größereres ändern.
dat eine ist nen stück gitter und dat andere sorgt nur für falschluft.
die verbrennung an sicht produziert immernoch den gleichen ausstoß.
beim KLR ist er nur schneller warm und der minikat??? naja ob der wat reißt bleibt fraglich.
siehe doch bei Opel z.B mit dem Astra.
der c16NZ früherer bj hatte E2 später D3 und wurde eine ganze zeit danach eifach so umgeschlüsselt.
mittelerweile stellt opel diese bescheinigung teilweise NICHT mehr aus und verweist auf KLR und Minikat.
was bitte ist das denn für ein Blödsinn???
ich denke da hat wohl eher jemand ne Marktlücke enddeckt und möchte das Nutzen so wie auch die Behörden damit etwas verdienen.
Du hast beide Prinzipien leider immer noch nicht verstanden und weißt anscheinend bisher weiterhin noch nicht, dass die Kaltlaufüphase entscheidend ist...
Ist doch zwecklos bei Dir...wie schon mal gesagt: Dein Titel unterm Nickname trifft das Klischee immer wieder super!
PS. das Stück Gitter ist übrigens ein Metallkörper, welcher mit Platin bedampft ist!
*kopfschüttel*
ja ich weiß das der KLR die kaltlaufphase verkürzt.
dadurch ist er schneller warm
gleichzeitig steigt doch aber meines erachtens der schadsctoffausstoß kurzzeitig auch oder nicht?
beim minikat klar das mit platin.aber das bischen was da drinne ist schafft doch ein normaler neuer kat schon länger besser.da wäre die werte mit einem NEUKAT doch viel besser.und im gegensatz zum KLR arbeitet der doch ständig.
warum bekommt man dann aber mit dem Minikat nur euro2 und mit dem KLR der ja NUR in der Klatlaufphase arbeitet D3?
is doch schon bissl komisch und unsinnig oder?
ein system was permanent arbeitet wird schlechter gestuft wie eines was nur 5min nach dem start arbeitet.
daher finde ich beide lösungen nur irgendwie behördenunsinn vor allem wenns um die Eintrageungen geht.
der eine will ne AU der ander nicht der nächste ne 19.3 und und und.
das es nicht einmal ne einheitliche regelung gibt ist schon traurig.
Deine Argumentation ist doch wieder voll für den Popo...Es gibt auch Fahrzeuge die mit dem Minikat D3 erreichen, unter anderem meiner. Und es gibt auch Fahrzeuge die mit dem KLR "nur" Euro 2 schaffen 🙄
Auf der einen Seite ist das etwas zu allgemein gehalten aber auf der andern Seite hatter ja recht lieber john, zB der ABK wird mit nem KLR auf D3 gestuft, mit nem Minikat aber "nur" auf Euro2.
Allerdings wird diese Disskussion demnächst eh sinnlos, denn die Herrn vom Amt wollen doch D3 = Euro2 setzen, also hat dann keiner mehr nen (finanziellen) Vorteil.
jap z.B der ABK.
warumm dieses Permanente system nur Euro2 schaft genauso wie mit einem Aufrüstkat und der KLR die D3 Erreicht ist mir natürlich völlig unklar.
das ist doch schwachsinn in meinen Augen.
aber naja irgend ein Amt will das ma wieder so und daher ist das so.
ich könnte auf jeden fall wetten, das die Abgaswerte mit einem Aufrüstkat auf jeden fall besser sind wie mit nem KLR aber naja irgendwo müssen die ja einen Abzocken und bescheißen.
genauso wie mit der AU vorm einbau bzw einfach ne 19.3 machen und gut.
oder wie bei John z.B da will das Amt garnix von alle dem nur die einbaubescheinigung.
auch hier wäre einheitliche Regelung doch mal von Vorteil.
Und das mit den Ossi`s muss aber ja wohl nicht unbedingt sein.
Es gibt bestimmt auch genug "Wessis" welche ein nicht so gutes Klischee vertrten.
Aber solche Äußerungen können mache halt nicht für sich behalten.Man muss eben erst beleidigend werden.
Jo, da haben sich ja zwei Experten gefunden 😁
Richtig meinen Kommentar lesen...da steht nix von alle Ostdeutschensind so und auch nicht, dass es nur das eine Klischee gibt - unser guter Putschiknutschi mag aber gerne popsten ohne meist sein Hirn anzuschalten und verweigert gerne Informationsaufnahme, so dass man sich blöde schreiben kann und der gute Kerl kapiert es trotzdem nicht.
Zudem hat er sich selbst den Titel gegeben...
Beleidigend ist etwas anderes...im Beitrag vor diesem z.B. 😉
Aber wer seine Postings bisher gelesen hat, wird mich verstehen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lexmaul23
Ist doch zwecklos bei Dir...wie schon mal gesagt: Dein Titel unterm Nickname trifft das Klischee immer wieder super!
was gibt es denn da für Klischees? Der Mantafahrer "ausm" Westen? Die Gurke aus dem Osten?
Ich bin wohl sehr neutral aufgewachsen, denn mir sind die typischen Klischees nicht bekannt.
Ich weiß aber nur eines: wer mit Klischees "arbeitet", ist von der primitiven Argumentation nur noch ein kleines Stück entfernt.