minikat lohnenswert????
hallo, würde meinen peugeot 306 . 1,6 89ps von 94
gerne auf euro 2 bringen , sind diese mini kats lohnenswert??
muss ich das vom tüv abnehmen lassen??
wie teuer ist das ganze??
leistungsverlust??
23 Antworten
hmm also unser ehemaliger 306 1,4 75 ps Bj. 1993 hatte die euro 2 norm, aber erst nach umschlüsselung (ohne motormäßig was zu machen), frage mal beim freundlichen nach ob das bei deinem motor auch möglich ist
mfg eric
Beim 1.6er geht das auch, die Modelle ab 1996 hatten sogar von anfang an Euro 2.
Von Peugeot gibt es ein Abgasgutachten, auf dem du deine Fahrgestellnummer (zumindest Teile davon) abgleichen kannst, da sind viele verschiedene Modelle drin und mit dem (unterschriebenen) Gutachten geht man dann zur Zulassungsstelle, die dir das Auto sofort umschlüsseln wenn sie nicht total blöd sind.
Wenn du nix findest, ich hab es eingescannt 😉
ich war schon beim peugeot händler wegen dem umschlüsseln, der hat geguckt,
und meinte für meinen motor geht das nicht. .. ;o(
Doch, das geht. Meiner war EZ 08/93 (viel älter geht beim 306 kaum), bei dem war das auch möglich. Hat mir nachträglich eine nette Summe an zurücküberwiesenen Steuern gebracht.
Kannst du vielleicht mal die ersten 10 Stellen aus deiner Fahrgestellnummer posten oder mir per PN schicken?
Dann kann ich nachgucken ob das wirklich nicht geht 😉
Hallo,
ich habe meinen 1,9 CTI auch mit einen Minikat aufgerüstet. Es lohnt sich auf jedenfall. Die Steuer habe ich auf die Hälfte reduziert und auch die grüne Plakette erhalten. Vom Tüv muss nichts eingetragen oder abgenommen werden. Der Einbau muss nur von einer Werkstatt, die ASU macht und machen darf, bestättigt werden. Leistungsverlust ist keiner da oder zu spüren. Wer sich den Minikat mal anschaut weiss auch warum. Ist nur ein Rohr mit einem Wabengitter drin. Wenn die Möglichkeit besteht einen Minikat nachzurüsten. SOFORT MACHEN.
Wie viel kostet denn so ein Minikat, ohne und mit Einbau in der Werkstatt?
Die grüne Plakette hat ein Benziner so oder so, und wenn es zu teuer ist würde es sich ja erst nach ca. 2 Jahren lohnen, dann sollte man besser doch mal gucken ob man nicht einfach umschlüsseln kann 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gentsai
Kannst du vielleicht mal die ersten 10 Stellen aus deiner Fahrgestellnummer posten oder mir per PN schicken?Dann kann ich nachgucken ob das wirklich nicht geht 😉
das wäre super nett.
die Nummer: VF37ANFZ230087141
also falls es doch geht, wäre es nett wenn du was rein stellen könntest was ich
ausdrucken kann. weil ich irgendwas zum nachweisen mitnehmen sollte.
sonst guckt der mich schräg an wenn ich noch mal hingehe und sage ne geht aber dooooch ;-)
ja motor war nen 1,6er mit 89 ps
falls du die nummer auch noch brauchst
2.1 3003 . 2.2 72100000
Also laut dem Gutachten ist dein Auto mit NFZ Motor für eine Umschlüsselung geeignet (Zeile 6), du musst nur noch gucken ob die letzten beiden Stellen von "Zu 1" übereinstimmen.
Viel Erfolg, halt uns mal auf dem laufenden 😁
Zitat:
Original geschrieben von Gentsai
Wie viel kostet denn so ein Minikat, ohne und mit Einbau in der Werkstatt?Die grüne Plakette hat ein Benziner so oder so, und wenn es zu teuer ist würde es sich ja erst nach ca. 2 Jahren lohnen, dann sollte man besser doch mal gucken ob man nicht einfach umschlüsseln kann 😉
Für den Minikat habe ich nur 75 Euro inclusive Versand bezahlt. Einbau geht mit ein wenig geschick selbst. Wenn nicht, sollte die Werkstatt es in einer Stunde erledigt haben und entsprechende entlohnung verlangen. Nach der Beststättigung zur Zulasungsstelle und das eintragen kostet nicht mehr als 5 Euro.
Zusammen habe ich nur 80 Euro bezahlt und gleich 150 Euro eingespart.
150 - 80 = 70 Euro gespart.
Umschlüsseln geht bei den 205 1,9 CTI nicht. Wenn ich da jetzt falsch informiert bin, dann klärt mich bitte jetzt auf.
hmm, nen paar fragen habe ich noch.
also da steht VF37*NFZ2....
bei mir steht vor dem NFZ aber noch ein A ? (VF37ANFZ230087141)
und was ist in dem Gutachten mit Ziffer 1 und Zeile 2 gemeint??
hab mal meinen schein mit angehangen fals es hilft.
VF3 = Peugeot
7 = 307
A = Limousine 5 Tueren
NFZ =Motor TU5JP
2 = mech. 5 Gang Getriebe
Rest = VIS
Du hast aber einen komischen Fahrzeugschein 😁
Mit den Ziffern ist die Schadstoffkennzeichnung (oder wie man das nennt) gemeint, im alten Fahrzeugschein steht das ganz oben links, es sind die letzten zwei Zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von 205cti1,9
Umschlüsseln geht bei den 205 1,9 CTI nicht. Wenn ich da jetzt falsch informiert bin, dann klärt mich bitte jetzt auf.
Ich weiss zumindest nichts was dem widerspricht, von einem umgeschlüsselten 205 mit XU-Motor habe ich bisher nie gehört.