1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 1
  7. Mini-Unfall - Totalschaden?

Mini-Unfall - Totalschaden?

VW Touareg 1 (7L)

Hallo,

ich muss mich hier mal kurz ausheulen.
Ich bin vor ca. 3 Wochen mit meinem Touareg gefahren, durch die Siedlung (ziemlich eng alles) bei uns.
Komme an die 90° Kurve, also quasi einmal um ne Ecke und sehe übern Zaun, dass mir ein Auto mehr oder weniger auf meiner Seite entgegenkommt und der Fahrer fast nix sieht (alles zugefroren).
Ich also rechts ran gefahren um ihn vorbei zu lassen. Denke mir dann auch noch, wenn ich wieder los fahr, dann muss ich aufpassen.
Der Zaunbesitzer hat nämlich um sein Eck zu schützen, auf jeder Seite eine Eisenbahnschiene schräg dranbetoniert, damit man einen Bogen fahren MUSS.
Nun ja, ich fahre wieder los, Schnee lag auch noch und fädle irgendwie mit der rechten Hintertür an dieser besch***** Schiene ein 😠
Es hat mir die Hintertür wie eine Fischdose aufgerollt (es war nur SCHRITTgeschwindigkeit!!!), total verrückt!
Bin dann nonstop in die KFZ-Werkstatt gefahren, dort wurde dann gleich mal "wow" gesagt und gemeint, da muss ne neue Tür rein.
Dann bekam ich vor ein paar Tagen den Anruf, dass die B-Säule auch hochgezogen ist... also ab auf die Richtbank.
Jetzt bekam ich grad noch nen Anruf, dass die C-Säule auch verzogen ist 😕 Hallooo? Das kanns doch nicht sein! Man müsste jetzt echt glauben, was ich da fabriziert hab 😰 Volles Karacho oder so.

Kann das denn sein? Das war ein Mini-Unfall! Wie kann denn dieses Auto so instabil sein?? 😰
Leider hab ich von dem Schaden kein Foto gemacht...
Mir grausts schon vor der Reparaturrechnung. Eigentlich ist er ja ein Totalschaden, oder?
Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich ihn gleich verpressen lassen... 😠

15 Antworten

ich denke mal das kann so nicht sein entweder deine geschwindigkeit war höher als du sagst oder und das ist wohl warscheinlicher du bist an eine sehr tolle werkstatt geraten und deren jahres bilanz stimmt noch nicht so ganz

Zitat:

Original geschrieben von lila-vw-corrado


ich denke mal das kann so nicht sein entweder deine geschwindigkeit war höher als du sagst oder und das ist wohl warscheinlicher du bist an eine sehr tolle werkstatt geraten und deren jahres bilanz stimmt noch nicht so ganz

Hallo,

danke erst mal für die Antwort!

Also meine Geschwindigkeit war definitiv nicht höher! Wirklich! Ich schwöre!

Die Werkstatt ist ein Bekannter meines Mannes... deswegen bin ich da hingefahren, weil ich dachte, der besch***** dann ja auch nicht. Ich bin echt sowas von durchn Wind, dieses verflixte Auto, bringt mir nur Ärger 😠

Ich bin halt an dieser blöden Schiene hängengeblieben und dachte, das geht schon, bin weiter gefahren und zack...

Mist, echt.
Kann mir das jetzt auch kaum vorstellen, dass hier gleich B und C-Säule verzogen sein sollen.
Aber wie muss man sich das denn mit schräg einbetonierten Schienen vorstellen?
Mit freistehenden und hervorstehenden Enden? Sind die Schienen da ?berhaupt legitim? Ich mein...darf der das (der Eckenbesitzer)?
Vielleicht das mal hinterfragen.
Und hey, der Wagen bringt kein Ungl?ck. Aber manchmal läufts halt blõd.
Da kann ich selber ein Lied von singen.
Und solange es nur Blech ist und nicht Du selber...so what!?
Kopf hoch!
LG

ja der darf sie schräg ein betonieren andere habe kleine steine liegen so von 400 kilo machen auch gut ärger.

aber wenn man da nur mit schrittgeschwindigkeit dran kommt und sich aus dem schlamasel langsam befreit können nicht alle säule verzogen sein weil die ja auch nicht direkt getroffen werden und da ich selber auch schon so ein fall hatte weiß ich das bei mir war eine säule verzogen ich war aber mit gut 50 auch etwas schneller dran und kam selber nicht mehr runter weil die ober kante der schiene frei war und ich drauf fest saß spaßig war das alles nicht aber meine werkstatt ist wirklich mit mir befreundet somit war das zwar teuer aber bezahlbar 😉

Ähnliche Themen

Geh zum Rechtsanwalt/Fachanwalt für Verkehrsrecht..
Hoffentlich haste vor deinem Werkstattbesuch einen Kfz-Sachverständigen konsultiert? 😉

Ich kenne die örtlichen Gegebenheiten nicht, aber so einfach ist das nicht, ob eine Begrenzung vom Hauseigentümer einfach so gemacht werden darf.
Gut wäre natürlich für dich noch gewesen, wenn du gleich an Ort und Stelle Fotos gemacht hättest...!?

Auch wäre für euch interessant (für eine mögliche Beweisführung) was in der Satzung eurer ansässigen Gemeinde zur Grenzbebauung etc. zu finden ist.
Bei manchen wird sogar untersagt Zäune oder Tore zu installieren!! 🙄

Sollten diese genannten Punkte zu euerm Vorteil ausfallen, habt ihr evtl. gute Chancen auf eine Schadensersatzklage.

Hallo,
ich meldem ich auch kurz mal wieder.

Habe mit der Gemeinde telefoniert, diese prüft nun, ob das zulässig ist. Anbei 2 Bilder von den beiden "Abstandshalter".
Man müsste jetzt meinen, ich wäre extrem dicht an den Zaun ran gefahren, es war allerdings in der Kurve das Problem...

Habe auch mit einem RA telefoniert, dieser braucht natürlich Beweisfotos und Zeugen. Hab ich beides nicht, bis auf die zerstörte Tür und den KFZ-Mechaniker, der das Auto als erstes sah.
Muss nun einen schriftlichen Beweis von der Gemeinde einfordern, dass am Unfalltag wirklich Schnee lag und Räumfahrzeuge im Einsatz waren.

Habe meinen Touareg immer noch nicht zurück, wird wohl mitte Januar werden, er sei total verzogen, lt. Richtbank 🙁

Das wird teuer...😰

Zaun2
Zaun1

sieht net schlimm aus die ecke.

finde es immer noch sehr verwunderlich das es solch schaden machen soll vorallem es ja doch glatt war und garnicht so gegen drücken kann weil es ja weck rutscht.

ein schelm der eine schlechte werkstatt vermutet

Wenn ich den schräg einbetonierten Pfeiler sehe,ist es für mich nicht vorstellbar ,wie man da mit der Tür einfädeln soll. Da müßte doch der Schweller zuerst dran hängen bleiben???

das die tür zerstört wird hatte ich auch schon und schweller war auch betroffen aber de säulen der massen verzogen geht eigentlich net.

Wer hat denn diesen komischen Metallpfosten dort montiert? 😕
Wenn vom Eigentümer des angrenzenden Grundstücks und auf öffentlichem Grund montiert, würde ich anwaltliche Hilfe herbei ziehen. Da nimmt ja einer schon mutwillig die Kollision mit dem Pfosten in kauf.

Gerade wenn es generell sehr eng in dieser Straße ist...

gruß

Hallo,
ja, ich werde einen Anwalt zur Hilfe holen.
Mir ist es auch bis heute ein Rätsel wie so viel kaputt sein kann, der Schweller wird wahrscheinlich als erstes gerammt worden sein, dann die hintere Tür.
Es ist eigenartig.
Meine Werkstatt meinte "der Karrn ist so schwer, der drückt sich nicht auf die Seite, der gräbt sich da dann rein!"

hmm...

Zitat:

Original geschrieben von kl_diva


Hallo,
ich meldem ich auch kurz mal wieder.

Habe mit der Gemeinde telefoniert, diese prüft nun, ob das zulässig ist. Anbei 2 Bilder von den beiden "Abstandshalter".
Man müsste jetzt meinen, ich wäre extrem dicht an den Zaun ran gefahren, es war allerdings in der Kurve das Problem...

Habe auch mit einem RA telefoniert, dieser braucht natürlich Beweisfotos und Zeugen. Hab ich beides nicht, bis auf die zerstörte Tür und den KFZ-Mechaniker, der das Auto als erstes sah.
Muss nun einen schriftlichen Beweis von der Gemeinde einfordern, dass am Unfalltag wirklich Schnee lag und Räumfahrzeuge im Einsatz waren.

Habe meinen Touareg immer noch nicht zurück, wird wohl mitte Januar werden, er sei total verzogen, lt. Richtbank 🙁

Das wird teuer...😰

Wie man sich derart die Karre rampunieren kann, erschließ sich mir auch nicht. 😕

Ich bin kein Anwalt aber ich könnte mir gut vorstellen, dass der Eigentümer dieses "modifizierten" Zaunes durchaus eine Mitschuld bekommen könnte! Die ganze Kohle wirst du wohl nicht erstreiten können.

Augenscheinlich handelt es sich um im Boden (Beton?) vergossene Stahlträger. Ist mir neu, dass man diese in der vorzufindenen Form verbauen darf. Gerade, weil sie heraus ragen und auch mit keiner ersichtlichen rot-weiß Markierung versehen wurden. 😰

Dann sollte geklärt werden, ob diese "Bebauung" sich überhaupt noch innerhalb der Gemarkung /Grundstücksgrenze befindet.

Wenn nicht könnte man hier durchaus versuchen auf Eingriff in die StVO zugehen... Ein versierter Anwalt sollte das wissen. 😉

Habe heute meinen Touareg wieder bekommen...von der Werkstatt.
Zugemüllt 😠 musste erst mal putzen und den Kofferraum, in dem sich noch das Innenleben der kaputten Tür befand, ausräumen...
Der Kostenvoranschlag geht jetzt direkt zum Anwalt...

Hey, also hab gerade das selbe Problem mit meinem Auto.
Was ist den jetzt bei dir rausgekommen mit Anwalt und so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen