1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Einbau
  6. Mini-Subwoofer unter'm Beifahrersitz ?

Mini-Subwoofer unter'm Beifahrersitz ?

Hallo,

viele Leute bauen sich "mega"Subwoofern in den Kofferraum. Und dadurch geht ein Teil der Leistung "verloren". Vorallem beim Limos.

Es gibt aber auch diese "mini"Subwoofern die man unter dem Sitz einbauen kann.

Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht ?
Vertreilt sich der Sound gut im Auto ? oder klingt das zu einseitig ?

Danke

43 Antworten

TE , naja,die giebts für den smart in serie,auch für citroen und bmw giebts untersitz-woofer.
es giebt auch die woofer für bmw(sehr flach und nur 18 cm im durchmesser) einzeln in verschiedenen preislagen.
ich bin auch am tüfteln,ich brauche auch was ganz dezentes im xsara. ich denke da an die mittelkonsole(hinter dem ascher quasi) oder hinter dem handschuhfach. unter den sitzen geht bei mir auch nicht,da eine querstrebe mittig unterm sitz verläuft.ich will das aber nur übers radio laufen lassen-alles ohne verstärker (sony CDX-GS 500 R).
im C70 wäre das kein ding,da wäre platz hinter der schwebenden mittlkonsole.
http://www.google.de/imgres?...

mfg

Das ist eine unmögliche Idee! Wie willst du einen Subwoofer ohne Verstärker ansteuern? Dein Radio geht dabei schneller kaputt als du gucken kannst...

wenn es das radio kann???dieses gerät kann es.natürlich nicht so wie ein richtiger woofer mit verstärker,aber man merkt schon das der lautsprecher nur die tiefen töne produziert.mir reicht das voll und ganz.das problem ist nur das aus den 13ern nich viel raus kommt in den hinteren türen. darum mind.16,5 vorn unterm armaturenbrett...

nein,du verstehst es nicht...ich hab auch erst gezweifelt.
das radio kann die hinteren LS als tiefsttonlautsprecher einstellen mit TPF von 50-125
da kommen dann nur noch tife töne raus.die 13er bringen natürlich nicht viel,da wären 18er oder 20iger besser.
das klassische das man vorn das 2 wege und hinten einen sub betreibt wird dadurch aufgenommen.hinten braucht man nichts.man kann auch einen subwoofer an einen hinteren LS-anschluß anschließen ,dafür aber den anderen frei lassen. das ganze dann mit DSP(im radio vorhanden)einpegeln und dann noch den sub einpegeln. man kann ihn positionieren wo er sein soll,hinter dem fahrer,seitlich oder im kofferraum.das funktioniert wirklich.
man darf natürlich nun nicht erwarten das es wie ein dampfhammer einschlägt-aber deutlich mehr bass als man es von einen radio erwartet.dazu noch den 7 band equalizer gut abgestimmt und man braucht keinen verstärker mehr.
ich hatte bis vor kurzen auch noch einen verstärker im auto mit sub,aber immer das raus/rein des sub bei einkauf usw. wenn ich guten sauberen klang will,setz ich mich in meinen fernsehsessel und schmeiß die heimkino an...

mfg

Wolffi,
Einen Subwoofer über das radio zu betreiben ist wirklich sinnlos.
Es gibt doch kleine stereoendstuffen, die gebrückt 100-200W leisten und gebraucht unter 35€ kosten. Also wozu der Unsinn?
Denke dran, du kannst nicht den Leistungsbedarf eines TMT mit einem Subwoofer vergleichen. Die geforderte Leistung steigt fast "expotential" mit sinkender Frequenz.

BTW. Es gibt sogar 6" kleine Subwoofer Chassis (JL Audio, Tandbang), die sich in kleinste Voluminas unter/hinter dem Handschuhfach u.ä. integrieren lassen, aber ohne einen adeqaten Antrieb ist es "Perle vor die Säue". Und da hilft kein Equlizer. Schade um die Arbeit...

Hier kannst Du Sehen wie man sogar zwei 8" in ein Fussraumgehäuse implementiert hat (mercedes SLK)

http://www.klangfuzzis.de/attachment.php?...
http://www.klangfuzzis.de/attachment.php?...
http://www.klangfuzzis.de/attachment.php?...

Ma ne ganz andere Frage, braucht man fürn 150W Woofer noch nen Powercap ?
Ich meine 1F Kondi, ist wohl übertrieben, aber ich finde kaum 0,5F oder 0,3F Kondis im Internet.

Wenn du nicht gerade die mickrigste Batterie im schlechten zustand hast, dan bestimmt nicht :-)

Man kann das Geld sinnvoler investieren

Powercap ist meist zur Unterhaltung 🙂, wie xajas sagt eine ordentliche Batterie! Ist viel Sinnvoller um den Strom im KFZ stabil zu halten!

Toll, hab gerade nachgeschaut,,, ich kann ned ablesen wie viel Ah meine Batterie hat da das Aufkleber an der Stelle abgegangen ist ...

Dann besorge dir eine vernünftige neue 🙂

mit vernünftige meinst du ca 70 Ah ?

Ich weiß nicht was du für eine Ausstattung hast und wie viel Platz du hast...

denke solche wird reichen:
http://www.eu-bay.de/.../...kfz-batterie-power-bull-p7540-75ah-680a-en

Zitat:

Original geschrieben von adr1an0



Zitat:

Original geschrieben von mjbralitz


Google mal nach einem Bassshaker! Die Dinger sind schon "Problemlöser"! Sie bringen das Fahrzeug zum Schwingen. Habe die Dinger mal auf einer Messe live erlebt! Am Radioausgang angeschlossen reicht aus! Der Bass ist Hammer!
So wie ich es verstanden habe, verursachen diese Shaker nur Vibrationen und zwar in Frequenzen die der Mensch ned hört.

Bei der vorgestellten Auto, welche Teile waren da noch eingebaut ? Vll war der Shaker nicht alleine mit den Standart Lautsprecher verbaut.?

Sorry, war ne Weile imAusland und nicht online.

Wenn sie nur unhörbare Frequenzen erzeugen würden, wären sie ja total umsonst! Ich konnte sie sehr wohl hören und fühlen! Verbaut waren sie damals, glaube ich in einem Mini und zwar ohne weiteren Sub! War mit nem Freund da und wir haben uns beide ungläubig angeschaut! ACR hat die damals vertreiben, frag doch mal da nach!

Deine Antwort
Ähnliche Themen