Mini stottert beim Beschleunigen
Guten Tag,
Ich habe folgendes Problem bei meinem Mini R56 Baujahr 2008:
Das Auto stottert seit längerem sehr stark beim Beschleunigen, vor allem im kalten Zustand und bei kalter Außentemperatur. Das Auto war vorher im Besitz einer Langstreckenfahrerin, seit drei Jahren läuft er nur auf Kurzstrecke. Vor zwei Jahren hatte ich Probleme mit dem TÜV da die Abgasewerte zu schlecht waren (Öl wurde mitverbrannt daraufhin wurden die Zylinderkopfdichtungen gewechselt, die Abgaswerte waren dann etwas besser.) Könnten das eventuell auch relevant für das stottern sein oder welchen Grund könnte ein stotternder Motor haben. Oder könnte eine Unstimmigkeit zwischen Luft Gas Gemisch die Ursache sein?
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen
Auto stottert im kalten Zustand wenn der Motor hochgedreht wird
Bekommt zu wenig Benzin
(wenn Außentemperatur kälter ist stottert es stärker)
Stottern wird stärker umso mehr Gas gegeben wird (wenn kontinuierlich Gas gegeben wird beim stottern kommt die gelbe Motorleuchte die leuchtet aber nicht durchgehend nur blinkend)
Sobald der Fuß vom Gas ist hört er auf zu stottern
Fehlermeldung bis jetzt wurden ausgelesen
- Lambdasonde
- Einspritzungdüsen
Gewechselt wurde
Drosselklappe
2 Einspritzdüsen
Lambdasonde (vorm Katalysator)
Katalysator
Teilweise springt er schlecht an (oder gar nicht an) und stottert beim anlassen aber nur bei sehr kalter Außentemperatur
15 Antworten
@380Volt
Volle Zustimmung! Sowas nenne ich keine Kommunikationskultur.