MINI Service in oder um München - Servicekosten allgemein
Ich habe heute meinen F56 Cooper S in die BMW/MINI-Werkstatt gebracht.
Der Wagen ist 4 Jahre alt, hat 44 tkm runter und bekommt die große Inspektion mit allen Filtern, Ölwechsel und Zündkerzen. Inkl. Werkstattersatzwagen (MINI One für 49,90€) werde ich morgen rd. 780,-€ dafür zahlen müssen.
Da ich noch Gebrauchtwagengarantie habe, war es mir wichtig, noch einmal in die Fachwerkstatt zu fahren.
In ca. 5.000 km werden die Bremsen vorne komplett fällig und weil die hinteren nicht viel besser sind, werde ich die gleich mitmachen lassen. "Meine" Werkstatt ruft da geschmeidige 1.200,-€ für auf, weshalb ich überlege, das bei einer freien Werkstatt durchführen zu lassen.
Lange Rede, kurze Frage: Hat jemand Erfahrungen mit freien Werkstätten in oder um München und wie sieht es mit den Kosten aus?
Des Weiteren würde mich interessieren, was Ihr so für die verschiedenen Serviceleistungen bezahlt habt.
Reifenwechsel mit Reinigung und Einlagern + Kaffee und Wasser für die Wartezeit zahle ich z.Zt. 119,-€, was ja auch schon "premium" ist, aber der Kaffee ist echt gut 😉
15 Antworten
Hat zufällig jemand Erfahrung mit Nabholz?
https://www.nabholz.de/pkw/kfz-service/dienstleistungen/?L=0