Mini R55, brauche Kaufberatung
Hallo, wir haben uns gestern folgenden Mini Clubman angeschaut. Bis auf ein leises Klappern rechts vom Fahrwerk auf der rechten Seite, war alles OK.
Bremsbeläge vorne werden noch gewechselt.
Am Preis lässt sich scheinbar nichts machen, hab fast alles versucht. Ich könnte höchstens noch den Chef vom Verkäufer anrufen, denn der blockt das angeblich 😁.
Was meint Ihr dazu
gibt es besondere Baustellen, auf die ich noch achten sollte, ist der Preis trotzdem ok?
VG
Puntomaniac
31 Antworten
Das die Scheiben immer verschmiert sind ist eine MINI krankheit.
Habe bis jetzt noch kein Gegenmittel gefunden.
Zitat:
@OmegaAachen schrieb am 31. Oktober 2017 um 11:57:34 Uhr:
Das die Scheiben immer verschmiert sind ist eine MINI krankheit.
Habe bis jetzt noch kein Gegenmittel gefunden.
Der Meister meinte, dass die Schachtleiste gewechselt werden muss. Das hält dann erstmal wieder für eine Weile.
Ursache soll angeblich das Schmiermittel von der Fenstermechanik sein, dass sich verflüchtigt und sich dann in der Schachtleiste festsetzt.
VG
Zitat:
@Puntomaniac schrieb am 31. Oktober 2017 um 20:20:52 Uhr:
Zitat:
@OmegaAachen schrieb am 31. Oktober 2017 um 11:57:34 Uhr:
Das die Scheiben immer verschmiert sind ist eine MINI krankheit.
Habe bis jetzt noch kein Gegenmittel gefunden.Der Meister meinte, dass die Schachtleiste gewechselt werden muss. Das hält dann erstmal wieder für eine Weile.
Ursache soll angeblich das Schmiermittel von der Fenstermechanik sein, dass sich verflüchtigt und sich dann in der Schachtleiste festsetzt.VG
Dann berichte bitte, ob das funktioniert hat.
Zitat:
@OmegaAachen schrieb am 02. Nov. 2017 um 09:56:26 Uhr:
Dann berichte bitte, ob das funktioniert hat.
Klar.
Gegen dem Klappern auf der Probefahrt sind die Koppelstangen hinten getauscht worden
Habe heute die Papiere bekommen und den Wagen zugelassen.
Müssen in der COC Bescheinigung nicht alle zulässigen Reifenkombinationen stehen?
Da steht nur 175/65 R15 drin. Der Wagen steht aber tatsächlich auf 205/45 R17.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Puntomaniac schrieb am 2. November 2017 um 19:55:47 Uhr:
Zitat:
@OmegaAachen schrieb am 02. Nov. 2017 um 09:56:26 Uhr:
Dann berichte bitte, ob das funktioniert hat.
Müssen in der COC Bescheinigung nicht alle zulässigen Reifenkombinationen stehen?
Da steht nur 175/65 R15 drin. Der Wagen steht aber tatsächlich auf 205/45 R17.
Oje.. heute geht viel.
A) Steht er auf Mini Felgen oder anderen?
B) Guck mal in die Türe.
C) Frag nach Bescheinigung wenn nichts in der Türe steht. Oder Download.
D) Abstrakt ist das nicht. Sogar ok. Nur 1% Differenz im Umfang.
Ich hole den Wagen erst morgen ab. Sind aber originale Mini Felgen. Nach meinem Verständnis müssten Die dann doch eingetragen sein. Im COC und Fahrzeugschein ist nichts zu finden. Im COC von meinem Alfa stehen auch mehrere Kombinationen drin. Was ist denn, beim TÜV oder Polizeikontrolle? Kann ja dann wohl kaum auf irgendeinen Sticker oder Bedienungsanleitung verweisen....hm.
VG
Zitat:
@Puntomaniac schrieb am 5. November 2017 um 19:32:29 Uhr:
Ich hole den Wagen erst morgen ab. Sind aber originale Mini Felgen. Nach meinem Verständnis müssten Die dann doch eingetragen sein. Im COC und Fahrzeugschein ist nichts zu finden. Im COC von meinem Alfa stehen auch mehrere Kombinationen drin. Was ist denn, beim TÜV oder Polizeikontrolle? Kann ja dann wohl kaum auf irgendeinen Sticker oder Bedienungsanleitung verweisen....hm.
VG
Da hat sich viel geändert. Heute steht oft nur eine Reifengröße drinnen. In der Türe stehen dann auch andere. Keep cool oder Mängel gleich fixieren.
Bin bissl spät, aber kurze Frage. Wie läuft er?
Hatten vor kurzem noch einen r55 mit 115000km auf der Uhr, da kam die hochdruckpumpe, war sehr kostspielig und es kamen noch andere Faktoren dazu, weshalb der Verkäufer ihn zurück genommen hat. Jetzt suchen wir wieder einen Clubman, sind uns aber nicht sicher ob diesel oder Benziner, was meint ihr, mit wem gibt's weniger Probleme?
Danke im voraus
@Lenny900 Wie gross ist das Budget?
Bis jetzt läuft er gut. Verbrauch um die 6 l. Beim Diesel sehe das Risiko kostspielieger defekte höher als beim Benziner. Kommt aber natürlich auch darauf an, wieviel du fährst. Musste jetzt außerplanmäßig in die Werkstatt, da Wasser in den Kofferaum lief.
Budget liegt bei ca. 8000€ .
Meine Werkstatt hält von den steuerketten ni viel aber wir fahren auch viel kurzstrecken.