Mini R55, brauche Kaufberatung
Hallo, wir haben uns gestern folgenden Mini Clubman angeschaut. Bis auf ein leises Klappern rechts vom Fahrwerk auf der rechten Seite, war alles OK.
Bremsbeläge vorne werden noch gewechselt.
Am Preis lässt sich scheinbar nichts machen, hab fast alles versucht. Ich könnte höchstens noch den Chef vom Verkäufer anrufen, denn der blockt das angeblich 😁.
Was meint Ihr dazu
gibt es besondere Baustellen, auf die ich noch achten sollte, ist der Preis trotzdem ok?
VG
Puntomaniac
31 Antworten
Den Preis kann ich nicht gut beurteilen. Schwacke und Vergleiche aus dem Netz machen.
Danach definitiv den Chef anrufen. Dass der Verkäufer das so gesagt hat ist dämlich oder Methode.
Gerade Mini gibts wie Sand am Meer.
Das Leder in Rückbank Mitte ist so verknautscht. Ist er Vorbesitzer nur umgeklappt gefahren?
Beifahrersitzleder sieht mehr verschrumpelt aus als Fahrersitz. Stimmt das? Ja, dann wieso.
Schau dir die Dämpfer genau an ob die Ölen.
Das Klappern können die Koppelstangen zum Stabi sein.
Mich würden die 3 Vorbesitzer stören. Aber noch mehr, dass nicht "unfallfrei" in der Anzeige steht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Fahrzeuge vom Händler dann auch nicht unfallfrei waren. Privatverkäufer vergessen das schon mal, aber Profis eher nicht.
Ähnliche Themen
Ok, frage ich gleich mal nach. Schrauben im Motorraum, bspw, am Kotflügel sind original lackiert. In der Ersatzradwanne ist auch alles original.
Wagen war zuerst auf ein Autohaus zugelassen und war dann im Leasing. Der letzte Besitzer hat sich anschließend einen 5er bestellt
Die Anzeige ist weg.
Da war wohl einer schneller
Unfallfreiheit ist im Kaufvertrag bestätigt worden. Fuhr gut, alles stramm, keine Geräusche und meine Frau wollte ihn unbedingt. Was hatte ich für eine Wahl? 🙂
Dann Glückwunsch zur schnellen Entscheidung und viel Spaß mit dem Flitzer!
@Puntomaniac Gratuliere. Und den Chef angerufen?
Hab ich nicht. Letztendlich wäre eh nichts bei rumgekommen. Mit der Ausstattung wars weit und breit der günstigste. Bekommt jetzt neue Bremsen, frischen TÜV und wird vollgetankt.
Mal ne andere Frage, nach dem Hochfahren der Seitenscheibe, war diese von Innen richtig verschmiert. Der Werkstattmeister meinte, das sei eine typische Krankheit. Die wollen jetzt ertmal die Schachtleiste reinigen um dann zu sehen, ob das weg ist. Wie seht ihr das?
VG
Nicht angerufen aber behaupten es wäre nichts rumgekommen. ALLES KLAR! Er war zu billig verkauft, du hättest noch mehr bezahlt. Viel Spaß damit.
Zitat:
@Genie21 schrieb am 28. Okt. 2017 um 22:7:03 Uhr:
Nicht angerufen aber behaupten es wäre nichts rumgekommen. ALLES KLAR! Er war zu billig verkauft, du hättest noch mehr bezahlt. Viel Spaß damit.
Hä? 😕