Mini R53: besser als selbst ich als großer Mini-Fan gedacht habe

MINI Mini R53

Direkt nach Einführung des Minis R50/R53 im Jahr 2002/2003 war ich eher skeptisch, was Fahrspaß und Haltbarkeit des Wägelchens angeht, da mein Popometer Damals vom Ur-Mini sehr stark geprägt war. Der Überzeugungskraft meiner Tochter ( Damals gerade 11 Jahre alt)habe ich es letztendlich zu verdanken, eines besseren belehrt zu werden. Mittlerweile sind auch die Ersatzteile/Verschleißteile äußerst günstig geworden. Bspl. : Neumotor 3500€, Kompressor 0km 350€, Abgasanlage 334€, Krümmer-Kat 169€ usw. Hatte es auch schon öfters hier im Forum beschrieben, wollte es aber gerade für die jüngere Generation noch einmal loswerden. Also vielen Dank auch an BMW für mehr Fahrspaß in den letzten 15Jahren. Möge der R50/53 mir ewig erhalten bleiben.

Beste Antwort im Thema

Direkt nach Einführung des Minis R50/R53 im Jahr 2002/2003 war ich eher skeptisch, was Fahrspaß und Haltbarkeit des Wägelchens angeht, da mein Popometer Damals vom Ur-Mini sehr stark geprägt war. Der Überzeugungskraft meiner Tochter ( Damals gerade 11 Jahre alt)habe ich es letztendlich zu verdanken, eines besseren belehrt zu werden. Mittlerweile sind auch die Ersatzteile/Verschleißteile äußerst günstig geworden. Bspl. : Neumotor 3500€, Kompressor 0km 350€, Abgasanlage 334€, Krümmer-Kat 169€ usw. Hatte es auch schon öfters hier im Forum beschrieben, wollte es aber gerade für die jüngere Generation noch einmal loswerden. Also vielen Dank auch an BMW für mehr Fahrspaß in den letzten 15Jahren. Möge der R50/53 mir ewig erhalten bleiben.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

@lemonshark schrieb am 6. Mai 2018 um 15:05:43 Uhr:


Mein R53 mag schöner gewesen sein, technisch war es leider eine Mistkarre, die ich gerne wieder losgeworden bin. Und über die Fortschritte bei der Verarbeitung des Innenraums und der Spaltmaße bin ich auch nicht unbedingt traurig. Gestern habe ich meinen F57 Cooper S abgeholt und gut 400km überführt. Im Vergleich ist das Go-Cart Feeling nicht mehr so ausgeprägt und den 2L Motor hätte ich mir auch etwas spritziger vorgestellt. Trotzdem würde ich gegen keines der Vorgängermodelle tauschen wollen.

....
Ist halt ein Engländer, aber Technisch ist mein R53 mehr als super. Hattest wohl den berühmten Griff ins ( 00 ) gehabt. Hatte es schon öfter beschrieben: Knarzt, Ächzt, Rasselt, übertönt nur noch vom geilen ausgebrannten Imasaf- Auspuff-Sound und heiseren Kompressor-Geschrei, wenn ich den "Kleinen" in den Begrenzer trete, was echt süchtig machen kann. Gefühlt wedelt mein heissgeliebter R53 immer noch mit dem Auspuff wenn einsteige. Deshalb, mein bester R53, volle Punktzahl für die Ewigkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen