1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. R55 - R61
  6. Mini R50 mit Midland Getriebe noch kaufen?

Mini R50 mit Midland Getriebe noch kaufen?

MINI Mini R50

Hallo Leute,
bin noch ganz neu hier und hab gleich mal meine erste Frage:

Meine Freundin sucht einen günstigen Mini der noch 2-3 Jahre durchhält bei ca 10000 km Fahrleistung im Jahr.

Nun haben wir heute einen schicken Mini One R50 von 05/2003 mit 150.000 KM probegefahren. Als Preis ist 3800€ angegeben und Service+TÜV sind neu. Das Auto ist gut in Schuss, hat keinen auf den ersten Blick erkennbaren Rost und der Motor hört sich sehr laufruhig an.

Als ich nun doch nochmal den Quercheck hier im Forum gemacht hab kam ganz schnell die Ernüchterung --> Probleme mit den Getrieben.

Nun meine Frage: Meint ihr, das Getriebe hält noch ein paar Jährchen wenn es jetzt schon so lang gelaufen ist oder ratet ihr uns vom Kauf ab?
Wie findet ihr den Preis? Mini hat echt einen lächerlich geringen Wertverlust aber meine Freundin hat sich halt in den Kleinen verliebt.

Danke schonmal.

Gruß

schraubi

Ähnliche Themen
24 Antworten

Da weigert sich meine Glaskugel.
Man weiß eben nicht ob und wie lange der Motor so gefahren wurde.
Wurde der einmal überhitzt sind halt Schäden wie ein Riss im Zylinderkopf, Kopfdichtung usw. möglich.
Wenn der Händler den Mini ohne Gewährleistung z. B. im Kundenauftrag o. ä. verkauft, dann weiß der schon weshalb. 😉
Ich würde beim Kauf schon wissen wollen was defekt ist und auch ob der Wagen vom Händler mit Gewährleistung verkauft wird. Ansonsten müsste der schon so günstig sein, das auch eine größere Reparatur noch drin ist.

Das niemand hier eine genaue Diagnose geben kann ist klar. Es kann aber durchaus sein, dass es öfters Probleme mit dem Lüftermotor und/oder Temperatursensor gibt. Das kann ich ja nicht beurteilen, da ich mich mit Mini nicht auskenne.

Wenn ich nächste Woche Zeit finde, werde ich mal zum Händler fahren und mir das alles mal ansehen.

Und noch eine Getriebefrage 😁

Haben 2003er oder 2004er Diesel Minis auch ein Midland Getriebe verbaut, welches nicht haltbar ist?

Wie sieht es in demselben Zeitrahmen mit den Automatikgetrieben aus?

Ist der 75PS Diesel mit dem Mini überfordert?

Die Diesel haben ein 6 Gang Getriebe von Getrag.
Ob die 75 PS im Mini reichen? Natürlich reichen die.
In den 80er galten Wagen mit vergleichbaren Fahrleistungen als sportlich. Und auch heutzutage kann man noch genügend Wagen kaufen, die langsamer sind. Um normal von A nach B zu fahren reichen die 75 PS. Ob die dir reichen, kannst du dir aber nur selber beantworten.

Danke für die Antwort 🙂
Mir würde das schon reichen. Das Auto ist für meine Frau und der "neue" Wagen söllte spritziger als ein 50PS Lupo sein.

Ich würde mir einnen Cooper mit EZ 11/2004 anschauen wollen.

An was erkenne ich beim Blick in den Motorraum, welches Getriebe verbaut ist? Es kann ja durchaus möglich sein, dass mal ein Mini länger beim Händler stand und mit EZ 11/2004 noch das Midland Getriebe verbaut hat.

Mit einem Blick in den Motorraum wirst du das nicht erkennen können.
08/2004 war das Facelift. Der Mini davor mit dem Midlandgetriebe hat u. a. einen Rückfahrscheinwerfer hinten unter dem Nummernschild. Beim Facelift sitzt da das Nebelschlußlicht.
Gibt noch einige andere Unterschiede, die mir im Moment nicht einfallen. Gibt hier aber genügend Beiträge darüber.

Sooo, jetzt ist es ein Cooper mit EZ 11/2004 geworden. Die NSL sitzt hinten unten in der Stoßstange, sodass ich davon ausgehe, dass kein Midland Getriebe verbaut ist.

Der Cooper ist zweiter Hand und hat 82tkm runter, von aussen in einem sehr guten Zustand.

Habe nun auch schon ein paar Fragen, aber dazu erstelle ich einen eigenen Thread.

Deine Antwort
Ähnliche Themen