Mini PC einbau und anschließen

Opel Astra G

hallo liebe Gemeinde,
hab mir einen Mini-Pc ersteigert. Dieser lÀuft mit einen Netzteil was ungefÀhr Baugleich mit einen Laptop ist.
Da dieser Mini Pc aufn weg zu mir ist kann ich leider nicht viel sagen aber sobald es da sein sollte melde ich mehr.
Mir gehts da drum den Mini-Pc auf eine Legale und Sichere Art und Weise an mein Bordnetz zu binden.
Dachte da ans ATX Netzteil aber fĂŒr 80 € ist es mir bissl zu teuer.
Der Kerl von dem ichs ersteigert hatte, hatte sich einen Wandler gebastelt der 12V auf 18V transformiert.
>ICH< besitze leider diese Hochelektronischen FĂ€higkeiten nicht.
Leider hat er auch keine Zeit mir eine Anleitung zu schicken bzw. mir eins gegen Geld zu basteln.

Kennt ihr i.welche nĂŒtzlichen und VertrauenswĂŒrdigen netzteile die fĂŒr sowas geeignet sind?
PS: Bitte kommt nicht mit diesen Riesen Stromwandler weil die sind nichts 😁 Sollte ziemlich klein und Platzsparend sein weil der Mini Pc ins Handschuhfach soll

Schonmal Dankeschön an Alle Posts

21 Antworten

Hallo Leute 🙂
Bitte nicht so von der Seite anfahren.
Heute ist der pc gekommen. Funktioniert. Arbeitet schnell und ich bin völligst zufrieden. Auf dem Netzteil steht drauf
Input: AC 100-240V ~ 50/60Hz
1500mA (max.)

Output: DC 12V 4500mA
DC 19V 2950mA

Also legt los. ;-)

Na, da passt ja meine Lösung mit dem Spannungswandler.
kannst also Theoretisch auch einen aus Amerika nehmen der Dir 110V Ausgangsspannung liefert, der brÀuchte 150Watt Dauerleistung.
Oder halt einen mit 230V, ebenfalls 150Watt Leistung. Je nach dem Was Du gĂŒnstiger (und kleiner) bekommst.

Den dann ans Bordnetz anschließen, daran das Netzteil und alles ist gut.

Bleibt mir nichts anders ĂŒbrig außer der spannungswandler. Weil das m3atx Netzteil kostet 80 Euronen und da komm ich mit dem spannungswandler gĂŒnstiger raus. Stellt sich nur noch die frage, wie ich das alles ins Handschuhfach Kriege ohne es 1. Quetschen zu mĂŒssen und 2. Meine Papiere da unter bekomme. ;-P

Danke An alle die gepostet haben. Wenn mehrere Interessen haben an einer Anleitung könnte ich bei Gelegenheit eine machen 🙂 Gruß igory

Musste mal schaun ob das Ding auch mit ca. 14 Volt (KFZ Spannung) lÀuft dann kannste das Netzteil direkt weglassen.
Oder intern mal prĂŒfen wofĂŒr die 19V gedacht sind.

Ähnliche Themen

Wie meinst du das mit weglassen? Ich hab's mit so vorgestellt.
Autostromkreis-> spannungswandler-> Netzteil vom pc -> PC
Was soll ich da jetzt weglassen? Mein autostromkreis hat doch nur 12V oder nicht? Und da steht ja Output 12V also kann ich's ja theoretisch DIREKT ohne Wandler und Netzteil an den Stromkreis anschließen oder? Oder lieg ich falsch? Der Stecker zum pc hat aber 6pins wovon 3 belegt sind. Und ich kenn Blos + und - . ;-D Ich weis bin bissl blöd.

Wenn entsprechende grundlagen fehlen am besten jemanden rumbasteln lassen der ansatzweise Ahnung hat und auch StromlaufplÀne lesen kann.
Zumal als nÀchstes bestimmt die Frage auftaucht wo anklemmen wie schalten etc...

Wie von dir schon richtig erkannt wÀre es unsinnig 12V(14,4V) hochzutransformieren auf 230Volt und dann wieder runter auf 12V.
Jeder normale PC lÀuft nur mit 12V.

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-


Jeder normale PC lÀuft nur mit 12V.

Falsch.

Jeder Normale PC Hat 12, 7 und 5 Volt, zudem noch -12V was gegen die 12V Leitung 24V macht, Und diverse andere Spannungsebenen.
Die 19V Spannungsebene wird schon nicht irrelevant sein, angesichts der Tatsache das sie sogar 2,9A liefert wird sich auch ordentlich belastet, was eine Kaskadenschaltung als Lösung aussortiert.
Ich verstehe immernochnicht warum Du nicht einfach nen Spannungswandler nimmst. der Muss ja nicht in Handschuhfach, der past auch in den Kofferraum und dann legst Du von da nen VerlÀngerungskabel zum Handschuhfach, man muss sich das Leben doch nicht mit Bastellösungen aus selbstgebauten Netzteilen selbst schwer machen.
Zudem hast Du Im Bordnetz auch solide Spannungsschwankungen, grad wenn Verbraucher aus und Angehen,

Wenn Du also selbst ein 12/19V Netzteil Bauen willst Muss Du da auch eine entsprechende GlÀttung etc mit einsetzen, und ob das ganze dann noch viel kleiner ist als das Originale Netzteil und nen Spannungswandler wage ich auch zu bezweifeln.

Entscheide selbst was Du fĂŒr richtig hĂ€lst, ich jedoch rate von dem Gebastel ab, wenn da was schiefgeht reißt Du mehr in den Tod als das Du eingespart hast.

GrĂŒĂŸe

Deine Antwort
Ähnliche Themen