Mini One - ruckelt, bleibt stehen, Motorleuchte an
Hallo,
bin zur Zeit auf der Fehersuche und komme einfach nicht weiter, vielleicht kann mir jemand noch einen Tipp geben.
Das Problem:
Bei meinem Mini One R56 1.4 (95PS) leuchtet die Motorkontrolleuchte und der Motor ruckelt, wenn er zurück ins Standgas geht (hohe Drehzahl auf unter 1000rpm). Nach ein paar Sekunden stabilisiert sich die Drehzahl dann bei 900rpm - ohne ruckeln. Ab und zu geht der Motor sogar aus - ohne Start/Stopp Automatik. Fehlerspeicher ist leer.
Vorgeschichte:
Service in der Werkstatt, bin weggefahren, da ging die Leuchte an und dann mal wieder aus. Gleichzeitig ist der Motor einige Male ausgegangen, wenn ich vom Gas gegangen bin - auch beim Fahren (liegt nicht an Start/Stopp-Automatik). Zurück in der Werkstatt haben sie die Züdspule 1 & 2 ausgetauscht und den Fehler gelöscht. Daraufhin hat der Motor nicht mehr so stark geruckelt und ist nicht mehr ausgegangen - aber immer noch ab und zu geruckelt und die Leuchte ging ab und zu an. Hat sogar einmal geblinkt!
600km später habe ich gemerkte, dass kaum noch Öl im Motor drin ist. Es haben ~2,5L gefehlt. Bei gesamt 4.2L waren wohl nur 1,7L noch drin - seid wann? keine Ahnung.
Natürlich weiss ich, dass der Ölmangel dramatisch war, aber Kolbenfresser hat er zum Glück nicht gehabt.
Nun meine Fragen:
-Welche Schäden kann der Ölmangel noch verursacht haben?
-Kann die Lambda Sonde defekt sein, ohne dass ein Fehler hierfür ausgegeben wird?
-Ist evtl die Saugrohrdrucksonde defekt?
Wäre um allerlei Hilfe und Ratschläge dankbar bzw. auch Verweise auf Reparaturanleitungen.
Vielen DANK für Eure Unterstützung.
Viele Grüsse, Bibo
Beste Antwort im Thema
Hi alle,
also als kleines Update mit Lösung!
Die Fehlermeldung kam wieder.. und ruckelte auch wieder.
Jetzt habe ich die Regel- und Diagnosesonde (Lambdasonde) bei warmem Abgastrakt getauscht. Bei kaltem Abgassystem waren die Sonden nicht zu lösen. Kurzum, der Motor stinkt nicht mehr und läuft ruhig. Bislang nicht mehr geruckelt und geht nicht mehr aus!
Vielen lieben Dank für eure Ratschläge und Beiträge zur Lösungsfindung! geniale Hilfe. Danke.
Viele Grüsse
Bibo
22 Antworten
Hallo,
ich suche nach dem LMM im Mini R56,1.6 120PS,Bj.06/2008.Grund:MIL (Motorkontrollleuchte)leuchtet mal sporadisch während der Fahrt auf.Motor läuft eigentlich normal,außer er hat mal einmal auf der Fahrt kurz kein Gas angenommen.Fehler ausgelesen.
Deutet auf defekte Lambdasonde „vor KAT“ auf.Glaube das nicht nach ca.168tkm,laut Stecker der Sonde ist diese aus dem Jahr 2014.
Habe Foto vom Fehler und Motor angehängt.
Wo wäre der LMM?Könnte schon die Lambdasonde defekt sein?
Danke im Voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini Cooper R56 120PS Luftmassenmesser' überführt.]
Für mich sieht das nach alten Fehlern aus. Wegdrücken und warten was wieder kommt. Der LMM sitzt im Ansaugweg bei (Nähe) der Drosselklappe. Bei dem Fahrzeugalter kann reinigen des Ansaugtraktes inkl. Drosselklappe sinnvoll sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini Cooper R56 120PS Luftmassenmesser' überführt.]
Danke,also hinter dem luftfiltergehäuse nach unten,werde versuchen da dran zu kommen und zu reinigen.Ich hatte die Fehler mal gelöscht,dann kamen sie wieder, jetzt zur Zeit leuchtet die MIL nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini Cooper R56 120PS Luftmassenmesser' überführt.]
So,habe mal den LMM gesucht und nicht gefunden🙁.Glaube der Motor hat keinen.Aber die Drosselklappe gereinigt,war ganz schön verdreckt.Jetzt nochmal Fehler gescannt und bis jetzt kein Eintrag.Super mal sehen wie lange.
Danke nochmal an Genie21 für den Tipp.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini Cooper R56 120PS Luftmassenmesser' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo,leider leuchtet die MIL wieder.Fehler ausgelesen.Reinigen der Drosselklappe scheint nicht viel gebracht zu haben.Habe Fotos vom Fehler und einem Teil das scheinbar ein Unterdruckventil ist angehängt.Vielleicht liegt der Fehler an diesen Unterdruckventil (Teilenr laut Schlauchaufdruck:v754328680).Hat einer von euch dieses Teil als Ursache gehabt?Man kommt da schon recht schwierig dran von oben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini Cooper R56 120PS Luftmassenmesser' überführt.]
Habe heute eine gebrauchte Lambdasonde (Bosch Nr: 7590713-02) eingebaut und den Fehler gelöscht. Mal sehen ob das was bringt,den ich hatte keine Idee mehr was die Ursache für die MIL ist.Im Vergleich sehen beide Lambdasonden gleich aus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini Cooper R56 120PS Luftmassenmesser' überführt.]
Ne gebrauchte Lambdasonde?! Kaufst du auch gebrauchte Bremsen und Reifen?
Die wird wahrscheinlich auch nicht funktionieren.
Ne neue kostet etwa 90€.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini Cooper R56 120PS Luftmassenmesser' überführt.]
Ich habe diese gekauft um zu schauen ob es an der Lambdasonde liegt.Sollte die funktionieren kaufe ich natürlich eine neue.Bis jetzt habe ich keine Fehlercodes.
Übrigens Material was Sicherheitsrelevant ist, kaufe ich nicht gebraucht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini Cooper R56 120PS Luftmassenmesser' überführt.]