Mini One Cabrio: Komfortschließen möglich oder nicht?

MINI Cabrio R57

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zum Komfortschließen bei einem Mini Cabrio.

Die Bedienungsanleitung ist hier etwas widersprüchlich. Im Anhang ist die entsprechende Seite aus unserem Bordbuch.
Erst heißt es, dass das Schließen nicht geht und paar Zeilen drunter steht explizit drin, dass es beim Cabrio doch gehen soll. Was nun?

Zum Fahrzeug:
Mini One Cabrio, BJ 2012, keine besondere Ausstattung.

Das Öffnen vom Dach und der Fenster klappt. Um sie zu schließen muss ich immer ins Auto sitzen und die Zündung anmachen.

BMW bzw. Mini windet sich etwas mit seinen Aussagen. Einmal soll es gehen und einmal nicht.

Danke für eure Antworten.

Gruß

Mini
23 Antworten

Bei geöffneten Fenster un Dach Schlüssel ins Türschloss rechts drehen und festhalten bis geschlossen ist.

Erstmal danke für den Hinweis. Die "mechanische" Lösung hab ich bisher noch nicht probiert.

Was ist aber nun mit der verwirrenden Beschreibung um Handbuch? Soll es auch per Funkschlüssel gehen?

Im Nahbereich vom Fahrzeug stehen "ZU" Taste drücken und halten. Vielleicht ist dein Problem der Nahbereich.

Ich kann mehr oder weniger direkt am Auto stehen und es passiert nichts.

Ähnliche Themen

Wahrscheinlich kann man das aktivieren lassen.

Zitat:

@Charly 7653 schrieb am 23. Juli 2015 um 09:15:47 Uhr:


Wahrscheinlich kann man das aktivieren lassen.

Frage mal bei Mini-BMW nach.

Habe ich noch garnicht getestet. Aufmachen geht bei mir auch. Zu machen werde ich morgen mal testen.
Allerdings wäre es ja schon unlogisch wenn auf geht und zu nicht. Ich benutze das aber bisher eher selten, ich habe immer Angst, das die kleine Batterie das nicht lange mitmacht.

Zitat:

@manni512 schrieb am 23. Juli 2015 um 15:24:28 Uhr:


Habe ich noch garnicht getestet. Aufmachen geht bei mir auch. Zu machen werde ich morgen mal testen.
Allerdings wäre es ja schon unlogisch wenn auf geht und zu nicht. Ich benutze das aber bisher eher selten, ich habe immer Angst, das die kleine Batterie das nicht lange mitmacht.

Eben genau mit der Logik habe ich auch meine Probleme.

Über eine Rückmeldung wie es bei dir ist wäre ich dankbar.

BMW bzw. Mini hab ich mit dem Thema schon genervt, da heißt es einmal "es muss gehen" und dann wieder "das Handbuch ist falsch"

Mache ich nach dem Mittag. Bin aktuell mit dem Dicken unterwegs, der muss dringend zur Wäsche um die ganzen Fliegen vom Lack zu bekommen.🙂

Eben getestet. Geht bei mir auch nicht zu. Geht nur mit Zündung an ! Sehr seltsam.

Danke fürs Probieren!

Ich find die Logik auch etwas fragwürdig, scheint dann wohl kein Bug sondern ein Feature zu sein.

Mich wundert dann nur das Handbuch, das passt dann nicht zum Auto 😉

Bei mir geht auch nur Scheiben runter...

Vielleicht eine Frage der Sicherheit? Falls noch jemand im Auto sitzen sollte und die Griffel nicht brav im Schoß hat?

Hallo,

dass das Schliessen über den Funkschlüssel nicht geht, ist kein Bug. Das war schon beim R52 so und auch beim E46C. Begründet wurde dies immer mit Sicherheitsbedenken wegen Einklemmen. Allerdings konnte im R52 und auch E46C durch Codierung auch die Schliessfunktion aktiviert werden, nur hat BMW diese Codierung aus o.g. Gründen auch durch die Händler nicht zugelassen.

gruss mucsaabo

Erstmal danke für die zahlreichen Rückmeldungen 🙂

Dann scheint der Bug wirklich so gewollt zu sein.
Geht das bei allen Mini/BMW nicht oder nur bei den Cabrios?

Bleibt nur noch die Frage wie das Handbuch zum Auto passt. Anscheinend redet die Doku-Abteilung nicht mit der Entwicklungsabteilung 😉

Ich hatte letzte Woche nen 4er GC, dort gingen die Fenster mit dem Schlüssel rauf und runter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen