MINI One 2008 - Nichts als Ärger (Motor)
Hallo!
Langsam hab ich die Schnauze voll von dem Mini!
Erstmal vorab. Wir haben das Auto vor ca 2 Monaten gekauft und haben seither nur Probleme.
Es ist ein Mini One R56 1.4, Baujahr 2008 mit 95ps und mittlerweile 91.000km.
Das Problem ist wenn man den Mini kalt starten will geht er meistens direkt wieder aus. Hört sich an als würden die Steuerzeiten nicht stimmen, allerdings passiert das immer erst nach 1-2 Sekunden. Außerdem hört man "Backfire" in die Ansaugung während der Motor aus geht.
Das war vor kurzem schonmal.. also ausgelesen und siehe da "Einlassnockenwellen-Steuerung fehlerhaft" Also erstmal die üblichen Übeltäter (Einlass-Magnetventil und Sensor ersetzt). Soweit so gut.. Auto lief seither ne weile (1800-2000km) allerdings hat es jetzt wieder angefangen und schlimmer als davor. Sobald man die Drehzahl für einige Sekunden auf ca. 2000rpm hält läuft der Mini ganz normal bis zum nächsten Kaltstart.
Den Ölverbrauch will ich garnicht erst erwähnen da das ja offensichtlich laut Foren """normal""" ist bei dem Motor..
Beste Antwort im Thema
Da.... https://youtu.be/wKc3-1c4sjU
25 Antworten
Also heute Fehler ausgelsen und Werte vom Temp. Sensor gecheckt (kalt sowie warm plausibel)
Kein Fehler Hinterlegt und auch keine Warnlampe..
Auto läuft trotzdem morgens scheiße und hört sich an wie ein Sack Schrauben...
Auto jetzt über Nacht in der Werkstatt gelassen und natürlich der berühmte Vorführeffekt.. der Chef nimmt die nächsten Tage den Mini mit Heim.. hoffe es zeigt sich..
Zitat:
@VWGUY999 schrieb am 27. August 2018 um 17:59:52 Uhr:
Also heute Fehler ausgelsen und Werte vom Temp. Sensor gecheckt (kalt sowie warm plausibel)
Kein Fehler Hinterlegt und auch keine Warnlampe..
Auto läuft trotzdem morgens scheiße und hört sich an wie ein Sack Schrauben...
Wie lange macht er das wie ein Sack Schrauben klingen? Läuft sch....e ist halt sehr emotional und sonst nicht viel. Gehts etwas weniger emotional und dennoch beschreibend? Danke
Also kurzes Update..
Erneute Prüfungen (täglich mit nem Tester) haben ergeben dass er beim Kaltstart 51Grad anzeigt..
Neuer temp. Fühler ist drin und bis jetzt läuft er 1a.
Danke für die Tipps mit dem Fühler! Bin gespannt wie er jetzt die nächste Zeit laufen wird.
Übrigens seit dem Ölwechsel mit dem Motul 8100 xclean 5w40 auch bis jetzt keine Spur von Ölverbrauch mehr!
Ähnliche Themen
Zitat:
@ritze2000 schrieb am 25. April 2020 um 10:05:40 Uhr:
Hallo, wie teuer ist die Aktion Kettenspanner? Macht sich das Hörtechnisch bemerkbar?
Gruß, Marc
Der Spanner kostet 30 €, kannst den von PSA nehmen, ist der gleiche kostet fast die Hälfte.
Da.... https://youtu.be/wKc3-1c4sjU