Mini oder BMW 1er

Hallo,

habe einen 320d touring aus 2003 mit ca. 260.000km. Da diesen Monat TÜV ist und die Reparaturen schon seit Jahren ca. 1500-2000€/ Jahr verschlingen und auch jetzt für den TÜV diese Größenordnung wieder ansteht, habe ich im Zuge der aktuellen Eintauschprämien über eine Neuanschaffung nachgedacht.

PROFIL:

- c. 20TKM/ Jahr;
- Arbeitsweg 40km einfach (da Lehrer, weniger Anwesenheitstage), fast komplett Autobahn

Ins Auge gefasst habe ich dafür:

- Mini ONE, 102PS, Benziner, 3-Türer, aktuelles Modell, neu
- BMW 116i/118i, 3 oder 5 Türer, aktuelles Modell, neu oder max 1 Jahr alt

Für den MINI spricht, daß er mir gut gefällt und man gut parken kann, für den 1er spricht die Vernunft und der wsl. höhere Komfort und das er von den Abmessungen natürlich viel näher an meinem 3er ist.

Wichtig ist mir sorgenfreie Mobilität für ca. 3-5 Jahre...

Was meint ihr?

Wie ist der technische Unterschied?
Lohnt sich evtl. auch schon ein Diesel?
Lohnt sich evtl. Leasing mehr?
Der Verkäufer von MINI meinte, daß die meisten nur max. 10.000km mit dem Auto fahren, ist der Mini dann überhaupt geeignet?
Wie ist es mit den Motoren? Über die 3 Zylinder von BMW hört man ja viel schlechtes?

Bin für alle Antworten sehr dankbar :-) !

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Nyasty schrieb am 8. Oktober 2018 um 21:43:35 Uhr:


Ist nur ein typischer Versuch etwas schlechtzureden, um dann seine eigene Vorliebe in den Himmel zu loben. Bei manchen Usern gehört das zum Standard. Was sie davon haben wissen nur sie selbst

Ich will nichts schlecht reden, hatte selbst schon das spaßige Vergnügen mit Mini. Wem dieses kleine Auto für den Alltag reicht und wer das Geld dafür spezifisch ausgeben will - bitte sehr. Aber die Ausstattung ist jetzt nicht sonderlich üppig (für meine Begriffe). Ich würde ein Fahrzeug mit LED-Licht wählen, mit ACC, und mit DAB (sofern in dem connected Navi nicht enthalten). Und das kann auch Mini. Und wo das Reifenpannenset einer extra Erwähnung Wert war - wie sieht es denn mit Freisprecheinrichtung aus? Hat der Wagen die (evtl auch Umfang im Connected Navi?)? Von Dingen wie Toter Winkel Warner etc Rede ich noch gar nicht.

Und das finde ich, ist heutzutage schon nix besonderes mehr, weil auch bei billigeren Kleinwagen angekommen. Und Dinge wie "Oberfläche Piano Black" oder "Weiße Blinkleuchten" sind ja nun auch nicht der Bringer, der daraus einen gut ausgestatteten Wagen macht. Vor allem fährt der Wagen damit weder besser noch sicherer.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 9. Oktober 2018 um 09:27:13 Uhr:


Und das finde ich, ist heutzutage schon nix besonderes mehr, weil auch bei billigeren Kleinwagen angekommen. Und Dinge wie "Oberfläche Piano Black" oder "Weiße Blinkleuchten" sind ja nun auch nicht der Bringer, der daraus einen gut ausgestatteten Wagen macht. Vor allem fährt der Wagen damit weder besser noch sicherer.

Und? Wenn das die Ausstattung ist, die er will, passt das doch. Was deiner Meinung nach ins Auto muss, gilt halt nur für dich.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 9. Oktober 2018 um 09:27:13 Uhr:



Zitat:

@Nyasty schrieb am 8. Oktober 2018 um 21:43:35 Uhr:


Ist nur ein typischer Versuch etwas schlechtzureden, um dann seine eigene Vorliebe in den Himmel zu loben. Bei manchen Usern gehört das zum Standard. Was sie davon haben wissen nur sie selbst

LED-Licht wählen
ACC
DAB
Freisprecheinrichtung aus?

LED Licht - find ich jetzt nicht besonders üppig, "normale" Scheinwerfer sind auch nicht schlecht.
Zum Rest: Du bist mit den aktuellen Ausstattungen nicht vertraut ;-) DAB ist im Connected Navigation, Freisprecheinrichtung und ACC sind Serie, die hab ich jetzt nicht weiter ausgeführt...

Ansonsten hat ja jeder seinen eigenen Eindruck. Ich finde den 1er auch gut, aber halt viel teurer, aktuell auch keine Prämien...der AKTUELLE Mini wirkt auf mich zumindest wie ein "erwachsenes" Auto... der 1er ist genauso lang wie mein aktueller 3er...

Zitat:

@cz3power schrieb am 8. Oktober 2018 um 13:00:34 Uhr:



als Pendler würde ich eher zum Diesel greifen, fährt sich als 116d/118d auch ganz angenehm. Zur zeit sind die Diesel auch einen Ticken günstiger, du weißt schon ;-)

Das liest man oft in irgendwelchen Foren. Leider ist es in der Realität nicht so.

Ich halte das für einen Internetmythos.

Zitat:

nö, nicht bei den vielen km. Schau dich nach einem EU6-Jahreswagen um.

Halte ich für keine so gute Idee.

Aktuell angebotene EU6 Jahreswagen werden in der nächsten Klagewelle das erleben was EU5 Fahrer gerade im Moment erleben.

Das sind die nächsten die an der Reihe sind.

Erst mit einer EU6 d oder EU6 d-temp ist man auf der (aus heutiger Sicht) sicheren Seite.

Zitat:

ich würde eher zum 1er greifen.

Ich auch. Wobei Mini und 1er so grundverschiedene Fahrzeuge sind, dass man es vielleicht ausprobieren sollte.

Wir haben beide Fahrzeuge in der Familie. Mehr gefühlten Platz bietet der Mini, hat aber ein komplett anderes Konzept als der Einser.

Zitat:

ich höre nichts schlechtes über den 3-Zylinder. Außer eben das subjektive Genörgel "mit 3 Zylindern ist das doch kein echter BMW".

Dann such mal im BMW Forum nach „Kurbelwellen - Axiallager“.

Sollte die aktuell produzierten aber nicht mehr betreffen.

Zitat:

Zitat:

@Matsches schrieb am 9. Oktober 2018 um 10:54:31 Uhr:



Zitat:

ich würde eher zum 1er greifen.


Ich auch. Wobei Mini und 1er so grundverschiedene Fahrzeuge sind, dass man es vielleicht ausprobieren sollte.
Wir haben beide Fahrzeuge in der Familie. Mehr gefühlten Platz bietet der Mini, hat aber ein komplett anderes Konzept als der Einser.

Dann such mal im BMW Forum nach „Kurbelwellen - Axiallager“.
Sollte die aktuell produzierten aber nicht mehr betreffen.

Hey! vielen Dank für Deinen Beitrag! Das mit den Axiallagern wusste ich, ist aktuell kein Problem mehr.

Da hier alle vom Mini abraten, werd ich mich nochmal verstärkt mit dem 1er beschäftigen...

Ähnliche Themen

Leute, nochmal kurz ne Frage: Hat der aktuelle Mini nen "normalen/ klassischen" Tempomat serienmäßig ?! Bisher dachte ich das, aber jetzt meinte ein Verkäufer, nein, der hätte nur einen Geschwindigkeitsbegrenzer, also man muß immer den Fuß auf dem Gas lassen...!?

Danke!

Wenn meine Schreibe so rüber gekommen ist, muss ich wohl deutlicher werden: ich rate Dir keinesfalls vom Mini ab.

Tempomat ist einer, wenn er zumindest das eingestellte Tempo hält, zusätzliche Funktionen wie Abstand zum vorderen Fzg einhalten sind zZt angesagt. Die Bremsfunktion bei einfacheren Ausführungen ist zT nicht so überzeugend. Aber ein reiner Begrenzer? Klingt nach Bevormundung, not Mini like. Aber die Verkäuferin meines Minis war in den Details auch eher bemüht...

Zitat:

@Railey schrieb am 9. Oktober 2018 um 19:59:47 Uhr:


Tempomat ist einer, wenn er zumindest das eingestellte Tempo hält,

nur darum gehts! man, hätte nicht gedacht, dass es so schwer ist, ein Auto zu kaufen! 😉

Serie ist das beim One nicht (beim 1er auch nicht)

Zitat:

@philmax schrieb am 9. Oktober 2018 um 19:37:26 Uhr:


Leute, nochmal kurz ne Frage: Hat der aktuelle Mini nen "normalen/ klassischen" Tempomat serienmäßig ?! Bisher dachte ich das, aber jetzt meinte ein Verkäufer, nein, der hätte nur einen Geschwindigkeitsbegrenzer, also man muß immer den Fuß auf dem Gas lassen...!?

Danke!

Der Mini hat schon einen normalen Tempomat. Dafür musst du das Multifunktionslenkrad nehmen. Kostet 350 euro. Das was der Verkäufer mit Begrenzer meinte ist wohl DCC. Der Wagen bremst aktiv bei Bergabfahrten um die eingestellte Geschwindigkeit zu halten

Vom optischen abgesehen auch die Fragen; wird der Platz benötigt, wie sieht das Fahrprofil aus, welchen Stellenwert hat der Fahrspass?
Bin vor kurzem vom R55 JCW auf M135i gewechselt und vermisse die Agilität des Minis. Das ist aber auch der einzige Punkt, bezüglich Geräuschkomfort und Alltagstauglichkeit trennen die beiden Welten. Wobei der Nachfolger F56 hier wohl auch schon aufgeholt hat.

Gruß
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen