Mini Klappergeräusche und andere Probleme...

MINI

Hi Leute,
wie vielleicht einige von euch schon wissen bin ich gerade dabei zu überlegen was für ein Auto ich mir holen soll...
Zur Auswahl stehen eigentlich nur nen Mini Cooper S und nen Mercedes C180...
Eigentlich hatte ich mich schon für den MINI entschieden, aber als ich dann von vielen Problemen wie z.b. Klappergeräuschen und anderen Sachen gehört habe war ich nicht mehr so begeistert von dem Auto.
Also nun meine Frage, was haltet ihr von dem MINI und fährt einer von euch einen?
Wenn ja könnt Ihr ihn weiterempfehlen???
Und was hat es mit den Klappergeräuschen auf sich und habt ihr noch andere Probleme mit dem MINI???
Ok wäre nett wenn ihr mir helfen würdet..
Danke schonmal und beste GRüße..
Dennis

28 Antworten

Zitat:

Was verbraucht eigentlich euer MINI?? oder euer Cooper S??

Unser Cooper S (Facelift, EZ 09/2004) liegt zwischen 10 und 12 l/100km (Super).

Wenn man es auf der AB etwas flotter angeht liegt man eher am oberen Rand der genannten Spannbreite, bzw. sogar darüber. Die 10l/100km verlangen einen etwas zurückhaltenden Fahrstil (wie ihn meine Frau praktiziert :-)).

ok danke....
der verbrauch geht ja auch noch, wenn man bedenkt das der mini auch 170 ps hat und damit ziemlich flott unterwegs ist..
Ok und was haltet ihr von den Sondermodellen under würdet ihr mir zu nem normalen mini raten??
Seit ihr insgesammt mit eurem MINI zufrieden??
Danke schonmal und beste grüße..
Dennis

Lieferung

Auchso ja und wie lange sind die lieferzeiten für nen cooper S??
ICh hab in nem anderem Forum gelesen das es 3 bis sogar 6Monate dauert bis der Mini ausgeliefert wird...
Stimmt das?
Beste Grüße
Dennis

Hi Leute kann mir keiner mehr was zum thema schreiben??
Falls doch, danke schonmal..
Mfg
Dennis

Ähnliche Themen

hey dennis!!
also ich habe schon viele berichte.. von dir gelesen.. du kommst mir so vor ( nicht bööse nehmen! ) das du immer noch nicht weißt, was du für ein auto nimmst!!
Einmal ein Mercedes..dann Mazda, dann Z4.. und Mini "zu" Mini "auf"... wir haben dir echt schon viele sachen über minis bzw. in anderen forums geschrieben... und wollten die helfen!! 😁
was willst du eigentlich noch alles wissen?? wie gesagt.. mein eindruck... net persönlich nehmen. überleg dir erst mal, was dir eigentlich kaufen magst.. also dann... viel spaß beim Auto suchen 🙂

Gruß bernd

Das ist ja das problem, ich weiß ja nicht was für ein auto ich mir holen soll..
Und deshalb will ich mich ja nach den autos erkundigen..
Das sind noch nicht einmal alle autos die zur wahl stehen...
Einige sind auch schon wieder weggefallen..
Wie z.B. der Z4 oder der MX5
Dafürr intressiere ich mich jetzt noch für den RX8 und den Chrysler Crossfire...
Die beiden aber nur als gebrauchtwagen, sonst sind sie doch etwas zu teuer...
Ok bis dann
Dennis

Komische Auswahl:
Ein Mini kommt gegen den RX-8 und Chrysler Crossfire nicht an....

Am Besten nimm dir ne Woche frei und klapper alle Autohäuser ab und fahr mal alle Autos die dir vorschweben... Danach solltest du schlauer sein...

mfG lupo 😉

So komisch finde ich die Auswahl nicht.
Ich hatte damals den RX-8, 350Z und Focus RS als Alternativen.
Alle haben ihre Vor- und Nachteile. Ich habe mich für den Mini entschieden, weil der mir persöhnlich am meisten zusagte.

Mann, oh Mann! Der Mini hat schon immer sein besonderes Image gehabt. Immer ein Hauch von Unzuverlässigkeit und Geklapper hier und dort inklusive. Für die Pedanties ist diese Karre nix. Lieber Finger weg.

Zitat:

Original geschrieben von gunter richard


Mann, oh Mann! Der Mini hat schon immer sein besonderes Image gehabt. Immer ein Hauch von Unzuverlässigkeit und Geklapper hier und dort inklusive. Für die Pedanties ist diese Karre nix. Lieber Finger weg.

Also, unzuverlässig ist er nicht.

Insgesamt finde ich den Cooper S schon ein gutes Paket. Für den Preis macht er Spaß. Über die oben genannten Schwächen muss man halt hinwegsehen.

Hallo,
also unser Cooper S Cabrio ist Bj. 07/05. Recht neu würde ich sagen!!!
Also der Motor und die Fahrleistungen sind top, das Platzangebot im Kofferraum logischerweise sehr gering, einen Großeinkauf kann man aber auch mit diesem Auto machen, wenn man alleine fährt. Alles kein Problem. Fährt man ihn manierlich, geht der Verbrauch auch einigermassen.
Abe eines sollte man auf keinen Fall sein : Geräuschempfindlich !!! Er klappert überall!! Das Verdeck ( laut BMW in München bekannt, Lösung aber nicht in Sicht). Eigentlich sollte man vor jeder Fahrt die Gummidichtungen behandeln, dann wird es etwas erträglicher... Auf der Fahrerseite klappert es (war angeblich eine Schraube die nicht fest war). Nach drei Tagen klappert es wieder ...
Es soll wirklich nicht heissen, das wir dieses Auto nicht mögen, wir fahren es alle sehr gerne, aber ein Auto sollte gerade bei dem Preis einen gewissen Qualitätsstandard haben( da ja auch BMW dahinter steckt...)
Und nur allein weil es ein Cabrio ist darf es auch nicht so klappern. Wir haben schon mehrere Cabrios gehabt, aber noch keines hat so geklappert und das schon als Neufahrzeug...
Gruß und viel Spaß bei der Entscheidung!!!

Hi,

das mit dem Geklapper beim cab kann ich bestätigen. Wir hatten eigentlich vor ein Cooper cabrio zu kaufen. Bei Probefahrten (3 Stück, verschiedene Händler) war keiner richtig Klapperfrei. Da es uns der Mini Cooper aber einfach angetan hatte, haben wir dann einen Mini Cooper mit großem Schiebedach bestellt. Der ist IMHO wirklich top verarbeitet, nur bei extrem kalten Temperaturen gibt links ab und an mal ein Knistern beim Überfahren von Bodenwellen.

Na dann bin ich ja beruhigt.
Mein coopers knistert und knistert mal lauter mal leiser mal ist es die Tür mal ist es das Armaturenbrett oder die A-Säule.
Ich dachte schon ich wäre zu penibel.

Gruß
Minikiam

Mein Mini One aus 8/2005 klappert und knistert stellenweise auch... Der Rückwärtsgang kracht auch ab und an beim Einlegen... Manche Dinge kriegen sie halt einfach nicht in den Griff. Wie der Vorredner schon meinte: Der Mini ist nix für Pedanten, macht aber unheimlich viel Spass :-)

Würd ihn trotz aller Klappergeräusche wieder kaufen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen