Mini höchsgeschwindigkeit

MINI Mini R53

Hallo und zwar habe mir heute morgen den mini cooper s mit 163ps leider weiß ich nicht ob das ein r50 oder r53 mit knapp 110 tsd Kilometer und Baujahr 2003.Hab versucht ihn heute zu testen auf der Autobahn ging er bis knapp 110km/h schnell hoch und ab da ging er langsam bis 190 km/h mehr ging nicht.Das kann ja nicht sein auf fahrzeugschein steht 218km/h.könnte da was faul sein? Ich weiß nicht hoffe ihr könnt mir helfen.Danke in voraus.

Pietro

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pietro1994


Warum zeigt mein BC wenn das auto an ist und steht auf ca20l-28l verbraucht der so viel beim stehen das kann nicht sein danke für eine Antwort kann ich das irgendwie ändern oder was kann ich machen weil beim stehenden Motor sollte ja ungefähr paar liter noch nicht mal.

Ich bin sprachlos. Aus allgemein technischer wie aus grammatikalischer Sicht 🙁

Überlege Dir doch erst einmal inhaltlich, was Du da fragst und dann formuliere es bitte mit einem Mindestmaß an Leserorientierung.
Ein stehendes Fahrzeug mit laufendem Motor muss unendlichen Verbrauch in l/km haben, das ist doch offensichtlich. Daher schalten viele BC auch im Stand auf l/h!

p.s.: Nichts muss perfekt sein und kein Mensch ist das, aber was Du da schreibst, ist .... "heftig".

Was kann ich machen,dass das auch bei mir so ist! Nicht unbedingt die Striche,wenigstens normaler Stand vebrauch.

Hallo.

Was soll das Display denn für einen Wert anzeigen? Wie kann man überhaupt einen Verbrauchswert für 100 km im Stand erzeugen wollen? Schließlich bewegt sich das Fahrzeug im Stand nicht und wird niemals auf 100 km kommen, also sind alle Angaben astronomisch und für die Katz.

Gruß,

Wagonmaster

Zum Thema "Verbrauch im Stand" hab ich gerade in einem anderen Beitrag etwas geantwortet. Würde es jetzt ungern wiederholen.

Zur Höchstgeschwindigkeit: ich habe einen SD (174 PS) und da liegt die Vmax auch so um die 195km/h. Kann ich sehr gut mit leben. Beschleunigen tut er zunächst sehr zügig, dann bekommt er bei ca. 120km/h noch mal einen deutlichen Schub und danach wird es zäh. Auch damit kann ich gut leben. Ich fahre selten um mein Leben 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pietro1994


Was kann ich machen,dass das auch bei mir so ist! Nicht unbedingt die Striche,wenigstens normaler Stand vebrauch.

Definiere uns doch einmal bitte den "Standverbrauch". Wie geschrieben ist es unmöglich den Verbrauch im Stand in x Liter / x km anzugeben, da du im Stand nicht mal 0,00000000001 km fahren kannst. Demnach kann er diesen auch nicht berechnen.

Einzig würde es m.M. nach Sinn machen den Verbrauch in x Liter / 1 Std. anzuzeigen. Nur das hab ich noch nicht gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von elim1701



Zitat:

Original geschrieben von pietro1994


Was kann ich machen,dass das auch bei mir so ist! Nicht unbedingt die Striche,wenigstens normaler Stand vebrauch.
Definiere uns doch einmal bitte den "Standverbrauch". Wie geschrieben ist es unmöglich den Verbrauch im Stand in x Liter / x km anzugeben, da du im Stand nicht mal 0,00000000001 km fahren kannst. Demnach kann er diesen auch nicht berechnen.

Einzig würde es m.M. nach Sinn machen den Verbrauch in x Liter / 1 Std. anzuzeigen. Nur das hab ich noch nicht gesehen.

Unser Opel schaltet im Stand auf l/Std. Dieser liegt dann zwischen 0,8 und 1,2 Liter/Std.

Zitat:

Original geschrieben von elim1701


Nur das hab ich noch nicht gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von OmegaAachen


Unser Opel schaltet im Stand auf l/Std. Dieser liegt dann zwischen 0,8 und 1,2 Liter/Std.

Ja wunderbar. Da haben wir doch ein gutes Bsp für eine sinnvolle Angabe. Besser als Striche und unsinnige 25l/100km

Deine Antwort
Ähnliche Themen