1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. R55 - R61
  6. Mini für die Langstrecke?

Mini für die Langstrecke?

MINI Clubman R55

Hallo, ich spiele mit dem Gedanken einen Mini als Ersatz für mein A3 Cabrio 2.0 TDI S-Tronic anzuschaffen. Ich fahre 32.000 km im Jahr, davon 50% Autobahn, davon Langstrecke: 6-12 mal 700 km, ca. 2 mal 2.000 km (z.B. Sizilien). Transportiert werden meist 2 Personen (190 cm und 160 cm). Selten auch mal 3 oder 4. Zu den 2 Personen häufig Ski oder Golftaschen.
Vom Platz für das Gepäck reicht sogar das Mini Cabrio, die Ski liegen dann auf der Mittelarmlehne, dann kann man sicher nur noch mit Automatik fahren. Nur beim Clubman bleibt der Schalthebel frei, sodass hier auch die Handschaltung ginge.
Bisher funktioniert das alles mit meinem A3 Cabrio 2.0 TDI S-Tronic mit 17 Zöllern ohne Sportfahrwerk sehr gut. Aus diesen Erfahrungen heraus würde ich einen Clubman Cooper SD Automatic wählen. Diesen hatte ich gestern zur Probefahrt, allerdings mit Sportfahrwerk, jedoch gestand mir der Freundliche nur 250 km zu, 150 km bin ich dann gefahren. Danach hatte ich noch einen Hatch Cooper S Handschalter ohne Sportfahrwerk über 100 km, da ich wissen wollte, ob ich mich vom Motor wider aller Vernunft (32Tkm) doch begeistern lasse. Meine Eindrücke dazu:
- Clubman mit Sportfahrwerk für die Langstrecke zu nervös
- Hatch mit Serienfahrwerk besser als Club / Sport
- Cooper S Motor ist mir auf Dauer und bei hohem Tempo zu laut
- beide fahren gerne Rillen nach
- Clubman etwas anfälliger gegen Seitenwind
- Automatik fährt sich entspannter (man kann nebenbei das m-Drive auskosten und Essen/Trinken) kostet aber anders als die S-Tronic Leistung.
Trotz Probefahrt bin ich noch unsicher, sie war zu kurz, Clubman ohne Sportfahrwerk nicht verfügbar, Automatik ja oder nein und überhaupt.
Macht mein Vorhaben überhaupt Sinn, da einige den Mini nicht für die Langstrecke empfehlen?
Wie sind Eure persönlichen Erfahrungen?
Könnt Ihr den Mini auch für die Langstrecke empfehlen?
Welches Modell und welchen Antrieb könnt Ihr empfehlen?

Beste Antwort im Thema

ich hatte einen mcs clubman mit sportfahrwerk, 18" works-felgen und runflats...damit bin ich in 2,5 jahren über 8o.ooo km gefahren...

Zitat:

- Clubman mit Sportfahrwerk für die Langstrecke zu nervös

finde ich ned, da er durch seinen radstand inkl. domstrebe ruhiger is als der normale hatch...

Zitat:

- Hatch mit Serienfahrwerk besser als Club / Sport

ich mags lieber knackiger...

Zitat:

- Cooper S Motor ist mir auf Dauer und bei hohem Tempo zu laut

ja, das ist leider so...

Zitat:

- beide fahren gerne Rillen nach

stimmt, aber mach eine domstrebe rein und es wird deutlich besser...

Zitat:

- Clubman etwas anfälliger gegen Seitenwind

is mir noch ned aufgefallen...wir haben derzeit einen sd als hatch in der firma...

Zitat:

Wie sind Eure persönlichen Erfahrungen?

au wenn mein clubman ein montagsmini war, war jeder kilometer spass pur...

Zitat:

Könnt Ihr den Mini auch für die Langstrecke empfehlen?

für die langstrecke is der clubman sehr gut geeignet...bin öfters münchen-hamburg und zurück gefahren...es war nie ein probem...

Zitat:

Welches Modell und welchen Antrieb könnt Ihr empfehlen?

wenn geld keine rolle spielt, dann nimm den s...sinnvoller is aber der sd...der rollt au gut ,o)

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs



Zitat:

- Clubman mit Sportfahrwerk für die Langstrecke zu nervös


finde ich ned, da er durch seinen radstand inkl. domstrebe ruhiger is als der normale hatch...

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs



Zitat:

- Hatch mit Serienfahrwerk besser als Club / Sport


ich mags lieber knackiger...

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs



Zitat:

- beide fahren gerne Rillen nach


stimmt, aber mach eine domstrebe rein und es wird deutlich besser...

Hallo Wissensdurst,
mich durstet nach Wissen. Wo bekomme icg die Domstrebe und was kostet Sie?
Grüße PneuNo5

Bei http://www.gidf.de/

Zitat:

Original geschrieben von HJS-MiniCooper


Bei http://www.gidf.de/

muhar

;)

Aber, nicht ganz unrecht

:p

z.B. :

http://www.a-workx.com/.../mini-cooper-s.html

ich hatte die works-domstrebe vom mini-dealer drin...habe rabatt bekommen, da ich bei der wagenbestellung noch andere works-komponenten geordert hatte...ausserdem war das 2008...also am besten direkt beim freundlichen anfragen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen