Mini Diesel (Finanzierung)

MINI

Bestimmt gibt es schon einen ähnlichen thread, jedoch interssiere ich mich für einen Mini D zur Finanzierung.
Ich habe noch nie ein Auto dergleichen finanziert und bin deswegen schlecht informiert.
Hat jemand hierzu bereits Erfahrung gemacht und kann mir sagen worauf ich beim Finanzieren eines Mini D achten muß, bzw. wo es die besten Adressen hierzu gibt?

Danke im Voraus

12 Antworten

Ich würde komplett vom Mini D abraten. BMW stuft den Motor selber als Fehlkonstruktion ein. Deshalb wird der D auch nur in Ländern angeboten, wo Modellpolitisch unbedingt ein Diesel im Program sein muss. Der D wird in den meissten europäischen Ländern offiziell überhaupt nicht angeboten. Das ist auch der Grund, warum im nächsten Mini ein PSA-Diesel verbaut wird.

Häh?

Zitat:

Ich würde komplett vom Mini D abraten. BMW stuft den Motor selber als Fehlkonstruktion ein.

Also das stimmt nicht, weil BMW nicht den Motor von Toyota so abstufen würde. Der Motor kommt nämlich (genauso wie die Benziner) nicht von BMW und ist ein sehr guter Motor. Die Frage ist nur, ob er in den Mini passt.

Wobei auch die benziner nicht die Erwartungen durch Optik und geniales Fahrwerk erfüllen, auch nicht der S.
Ein Modell mit 200 Ps wäre das richtige, aber BMW konnte ja auch nicht mit dem Erfolg rechnen.

Wenn du gemütlich und sparsam unterwegs sein willst, ist der Diesel schon ok. Ich würde Dir mal einen Mini Händler zur beratung oder die Homepage raten, da wird Dir geholfen.

1. ) Danke für die Infos!
2.) Die Bezeichnung "Fehlkonstruktion" ist natürlich schon sehr hart. Wie begründest du diese Einschätzung? Ist der Motor Mist oder paßt dieser nur nicht in den Mini ?
3.) Gibt es schon einen Termin für die neue Diesel Reihe?

Gruß aus München

Ähnliche Themen

mach doch bitte einfach eine probefahrt mit den MOD .
habe ihn nun schon 40.000 km unter dem hintern super auto ,aber halt keine rennmaschine ;-)
BMW macht doch auch sehr gute finaz.angebote einfach ausrechnen lassen

Fehlkonstruktion???

Hab auch einen Diesel. OK, is keine Rennmaschine, aber der geht super. Meiner Meinung nach der beste Motor für den Mini. Bin auch schon den Cooper (115PS) gefahren, aber der Diesel ist meiner meinung nach der Bessere für den Mini. Ich würd ihn sofort wieder nehmen! Ich hatte vorher einen Vectra B Caravan mit 2.0 16V Diesel (100PS), der ging nicht so gut wie der Mini Diesel!

So unterschiedlich ist das subjektive Empfinden...
InTest wird immer beschrieben, dass er in seinem Wesen an die alten (sehr langsamen) Mercedes Diesel erinnert und einfach zulangsam ist für das knackige Mini Fahrwerk.

Ich denke so schlimm wird es nicht sein, aber ein größerer Diesel wäre nicht schlecht gewesen.

Der Abzug ist eigentlich fast zweitrangig. Wichtig hierbei sind eigentlich für mich nur die Anschaffungskosten, der Unterhalt / Verbrauch und die Qualität.

Bezüglich der Qualität wiegt das Urteil natürlich schon sehr, wenn hier von einer "Fehlkonstrulktion" gesprochen wird. Oder war das nur auf die Leistungswerte bezogen?

Habt ihr da noch ein paar Tips für mich? Z.B. Ist der Mini Diesel die ersten zwei Jahre steuerfrei und hat er einen Rußpartikelfilter integriert?

Gruß

konnte einen gechipten mini diesel live erleben und war positiv überrascht obwohl der diesel beim mini für uns nicht in frage kommen würde da wir zum einen im hauptauto schon einen diesel haben und der mini für uns eine reine fun maschine wie ein motorrad ist - daher S...

das geräusch des mini diesels ist durchaus angenehm und läuft bei weitem nicht so hart und laut wie z.b. die audi/VW/Fiat diesel. mit dem chip ging der auch ganz gut - gefiel mir zumindest besser wie ein mal probegefahrener serien cooper. verbrauch und kosten sollen beim MOD galaktisch günstig sein und die fortbewegung darin eher ruhig/entspannt und nicht aggressiv wie im S aber durchaus vergnüglich und genug mini feeling vermittelnd.

wenn kosten und alltagsgebrauch eine rolle spielen ist der MOD durchaus interessant und nicht fehlkonstruiert wie oft behauptet wird. ein grösserer diesel motor würde noch mehr gewicht auf die vorderachse bringen und das beste am mini - seine agilität, einschränken.

Zitat:

Der Abzug ist eigentlich fast zweitrangig. Wichtig hierbei sind eigentlich für mich nur die Anschaffungskosten, der Unterhalt / Verbrauch und die Qualität.

Und bei deinen Vorgaben, entscheidest du dich für nen Mini? Das verstehe ich nicht. Dir ist das feeling egal und die Optik auch und trotzdem muß es ein Mini sein, wobei es doch gerade in der Anschffung doch so viele günstigere Diesel gibt.

Naja aber zu deiner Frage, bei einem Neukauf, ist meistens das Finanzierungsangebot der Herstellerbank am besten. Manchmal gibt es auch besondere Finanzierungsaktionen, aber ich glaube der Mini verkauft sich auch so schon gut genug, darum wird es das wohl seltener geben.

Zitat:

Original geschrieben von gremlin306



Und bei deinen Vorgaben, entscheidest du dich für nen Mini? Das verstehe ich nicht. Dir ist das feeling egal und die Optik auch und trotzdem muß es ein Mini sein, wobei es doch gerade in der Anschffung doch so viele günstigere Diesel gibt.

Naja aber zu deiner Frage, bei einem Neukauf, ist meistens das Finanzierungsangebot der Herstellerbank am besten. Manchmal gibt es auch besondere Finanzierungsaktionen, aber ich glaube der Mini verkauft sich auch so schon gut genug, darum wird es das wohl seltener geben.

Nein die Optik ist mir nicht egal, deswegen möchten wir auch als zweit Wagen einen Mini aber dies habe ich ja auch vorausgesetzt. Ich gebe dir recht, dass bei einem ca. 17.000 € Kleinwagen doch auch der Rest stimmen sollte aber ich finde keinen anderen vergelichbaren Kleinwagen pfiffiger.

Das mit der Herstellerbank mußte ich auch schon feststellen. Aber wieviel Prozent hast du / Ihr den bekommen. Was ist da möglich?

Also ich war leider noch nicht in der glücklichen Lage einen Neuwagen kaufen zu können. Ich finanziere über eine Bank zu momentan 5,2%, mußte aber neulich erst feststellen, daß das mittlerweile auch günstiger geht.
Ach und möglich im Sinne von verhandeln ist da nichts, außer du änderst etwas an der Anzahlung, Laufzeit,etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen