Mini Cooper S R53 Beratung

MINI Mini R53

Hallo liebe Mini Gemeinde,

zur zeit fahre ich einen VW up der sobald ein Käufer gefunden wurde weg kommt. Ich überlege mir seit einiger Zeit einen Mini Cooper mit oder ohne S als dessen Nachfolger zu kaufen, bin mir dessen aber sehr unsicher.

Eigentlich wäre der Mini mein Traum vom perfekten Auto, wären da nicht die viele negative Berichte. Man liest im Internet sehr viel wie schlecht sie von der Technik her sind und ein Werkstattaufenthalt im Prinzip selbstverständlich ist. In den 5 Jahren mit meinem up hab ich nie etwas anderes getan als pünktlich zu meiner Inspektion zu erscheinen weswegen mir der Umstieg etwas Angst macht.

Wie gravierend sind die Mängel nun wirklich? Kommen bei wirklich allen Modelle mehr als nur Inspektionen auf mich zu bei denen halt mal was gewechselt wird?

Wenn ich mich für einen gebrauchten R53 entscheide hab ich für mich schon einmal folgende Punkte rausgesucht bei denen ich denke die wichtig sind oder ich noch Fragen habe:

-Baujahr nach 2004 am besten 2006 da wurde ja anscheinend viel gemacht.

-Kilometer? Ich bin zur Zeit Student und fahre ca 15.000 im Jahr. Das Auto muss noch bis ende meine Studiums halten also so ca 50.000 km. Reicht es nen Mini mit 150.000 zu kaufen dann wäre ich bei 200k nach seine Amtszeit. Ein Paar meinten bis 200 könnte man ihn gut fahren vor seiner Rente.

-Der Mini Cooper mit 116ps dürfte mir von der Leistung her reichen jedoch finde ich die Optik nicht so schön wie beim S. Da frag ich mich wie viel die sich im Unterhalt geben und ob sie die gleiche mängel haben. Der Cooper dürfte ja mangels nicht vorhandenem Kompressor weniger mechanische Teile haben die kaputt gehen können.

-Alle sagen nur dass er Schluckt wenn man es ihm richtig gibt. Wie schaut es aber mit dem Verbrauch unter normalen Umständen aus wenn man schön brav bei 2500 schaltet.

-Zahlen Versicherungen keine Getriebeschaden welche ja oft vorkommen sollten? Auf so viel Geld sitzen zu bleiben bei nem Auto wo es von vornherein klar ist das sowas kommt ist etwas uncool.

Bevor ich mir ein sehr unzuverlässiges Auto kaufe würde ich mir dann doch einer meiner Alternativen wie den MX-5, Audi TT Coupe, Smart Roadster anschauen. Für noch einen heißen Mitbewerber, den Audi A1, reich mein Budget dann doch noch nicht.

Beste Antwort im Thema

Also ich als "neuer" Besitzer kann dir sagen das Ding ist mega geil es macht einen Riesen Spaß den kleinen zu fahren
Allerdings schluckt er wie ein Kamel aber bei dem "kleinen"Motor und der Leistung kein Wunder
Kein anderer kleine Sportler hat mir soviel Spaß am fahren gebracht wie er
Aber klar liest du viel über Werkstatt aber es ist ja mittlerweile auch ein altes Auto im Vergleich zum up da muss schonmal was dran gemacht werden aber es lohnt sich meiner Meinung nach

16 weitere Antworten
16 Antworten

Guten Tag,
ich bedanke mich für die vielen Tipps die ich von euch bekommen habe.
Am Donnerstag hab ich den Mini Cooper S abgeholt und von dem Händler noch neue Bremsen oben drauf bekommen, die alte waren beim Reifenwechsel auf Sommerräder leicht rostig. Er meinte auch falls irgend etwas wäre, was wir nicht im Vertrag besprochen haben, soll ich kommen. So ist mir aufgefallen das der Kofferaumdeckel nicht oben bleibt und dass kann ich auch auf Kulanz beheben lassen.
Nach jetzt Paar hundert Kilometern hab ich auch von der Technik noch keine ungewollten Geräusche gehört.

Ein Paar dinge die mich an dem Mini stören gibt es trotzdem. Zum einen ist das Fahrwerk auf Schotterpisten ziemlich hart und zum anderen kann ich am Radio nur CD wiedergeben und nicht mein Handy mit Spotify anschließen. Ich denke irgendwann muss ein neues Radio rein oder ein Radio Transmitter muss her.
Ein Paar nice to have hätten dann doch noch interessiert wie Sitzheizung und Multifunktionslenkrad. Navi und Tempomat wären vllt auch noch ganz gut gewesen kann ich aber auch drüber hinweg sehen.

Ansonsten bin ich echt zufrieden und hoffe ich hab lange Spaß mit meinem Mini Cooper S

Also ich als "neuer" Besitzer kann dir sagen das Ding ist mega geil es macht einen Riesen Spaß den kleinen zu fahren
Allerdings schluckt er wie ein Kamel aber bei dem "kleinen"Motor und der Leistung kein Wunder
Kein anderer kleine Sportler hat mir soviel Spaß am fahren gebracht wie er
Aber klar liest du viel über Werkstatt aber es ist ja mittlerweile auch ein altes Auto im Vergleich zum up da muss schonmal was dran gemacht werden aber es lohnt sich meiner Meinung nach

Deine Antwort
Ähnliche Themen