Mini Cooper S oder BMW 325 Ci

MINI Mini R53

Hallo,
für mein Fahranfängersohn suche ich ein Auto.

Entweder einen Cooper S Baujahr 2006 mit 90 bis 110 tkm
oder
BMW e46 Coupe/cabrio Baujahr 2002/03 mit 110 bis 140tkm
Budget ist 7 bis 8000 Euro. Der Wagen soll noch 30000 Km gefahren werden, möglichst ohne teure Reparaturen.

Ich habe selber einen Z3 3,0 und das ist ein Superauto in jeder Beziehung.

Ich habe beim Mini mehr Angst, das der als 10 Jahre altes Auto einfach fertig ist, wir finden ihn aber besser als den e46,bestimmt auch, weil wir schon einen BMW haben.

Kann jemand fundiert sagen, lass die Finger von so einem Mini oder kann man sagen, das Risiko ist überschaubar. Ich habe speziell den Kompressor ausgewählt, weil der weniger Probleme als der Turbo macht und nur 1000 bis 2000 Euro teurer als die 116 PS Variante. Oder ist der 116 PS Cooper DEUTLICH zuverlässiger und billiger im Unterhalt als der S ? Verbrauch ist jetzt nicht so wichtig,
Bei Auto Plenum war jemand,der schrieb er hätte mal 24 Liter mit diesem Cooper verbraucht.
Kann das sein ????
Vielen dank für eure Hilfe
P.S. wir können nicht selber machen, sind also auf Werkstätten angewiesen

Beste Antwort im Thema

Umso nierdriger die Motorisierung umso besser der Zustand sag ich mal. Einen Cooper S oder JCW kaufen viele nicht um damit langsam und schonend zu fahren. Ist halt ne Rennsemmel. Rennstrecken dürfte der ein oder andere auch gesehen haben. Bei einem one sieht es sicherlich besser aus.
Ob ein Cooper S als Anfängerauto geeignet ist? Hängt wohl viel auch von der Vernunft des Fahrers ab. Aber ein Cooper S animiert eher zum sportlichen Fahren als ein 3er denke ich.
Meine Wahl würde hier natürlich auf den Mini fallen😁 Aber nur aus seriösem Vorbesitz und ordentlich gewartet.
Thema Verbrauch: Besser nicht drüber nachdenken. Für einen Kleinwagen sehr hoch.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

@Neubauer schrieb am 12. November 2015 um 17:29:27 Uhr:



Zitat:

@alexander331 schrieb am 31. Oktober 2015 um 10:15:38 Uhr:


Mich würden mal Erfahrungen von Besitzern interessieren, die so einen 10 Jahre alten Mini mit 110tkm fahren. Sind die zufrieden oder wollen die das Ding nur noch weghaben ?
Ich sag mal so der Mini macht Spaß ohne Ende, Kompressor jaulen, Sound, hoch drehen usw, nur das alles hat auch seinen Preis in der Zuverlässlichkeit.

Es vergeht bei meinem kein Jahr wo man nichts investieren muss, zur Verteidigung muss ich auch sagen das er ziemlich oft die 6000/U sieht wenn nicht sogar mehr.

Ich denke es kommt drauf an wie man damit fährt, nur eines muss man auch deutlich sagen egal ob Cooper oder S will man mit dem Mini Spaß haben muss man ihn hochdrehen.

Hinzu kommt das man bei den Minis bei vielen Sachen die komplette Front zerlegen muss weil man sonst einfach nicht rankommt weil alles so eng verbaut ist.

Das treibt natürlich auch die Arbeitskosten in die Höhe.

Ein Beispiel: Lima kaputt, allein die Arbeitszeit einer Freien Werkstätte hat mich 280€ gekostet.

...

Nicht alle.
Würde sagen nach 13 Jahren Stresstest.
R53 ist ein ganz robuster Dauerläufer.
Falls ich meinen R53 Nr2 Bauj.2002 nicht irgendwann schrotte, fahre ich ihn noch wenn ich in Rente bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen