Mini Cooper S Motor springt nicht mehr an

MINI Mini R56

Hallo zusammen,

mein Mini (Cooper S 1.6, R56, 174 PS, BJ 2009, 83.000 km) macht mir seit 3 Monaten diverse Probleme und kurz vor Weihnachten hat er sich dazu entschieden gar nicht mehr anzuspringen. Ich schreibe nun in dieses Forum in der Hoffnung, dass jemand die Symptome in einen logischen Zusammenhang setzen kann, da mir von der Werkstatt "nur" die Diagnose Motorschaden gestellt wurde, was mir aber etwas unwahrscheinlich vorkommt, weil der Motor am Tag davor noch ohne Probleme lief und ein Motor ja normalerweise nicht im Stand kaputt geht :-)

Im Oktober wurde ein Leck am Turbo festgestellt. Werkstatt-Diagnose: Der Anschluss vom Turbo zur Ölleitung ist undicht. Der komplette Turbo wurde ausgetauscht.

Im November lief die Heizung im Innenraum nicht mehr. Es kam nur noch kalte Luft raus - Erst wenn der Motor nach ca 1/2 Std Fahrt warm war kam etwas wärmere Luft, wurde aber dann im Leerlauf wieder kalt. In der Werkstatt wurde ein geringer Kühlmittelstand festgestellt. Werkstatt hat jede Menge Kühlmittel nachgefüllt (Wurde wohl beim letzten Mal vergessen zu entlüften). Bei diesem Termin wurde auch der Fehlerspeicher des Mini's ausgelesen dieser lautete wie folgt:
https://drive.google.com/open?id=1jJ56Oj-XMHZGbYhnuDhsw8EeDBtYu3Nt

In der Woche vor Weihnachten kam dann der besagt Stillstand. Am Vorabend ist mir aufgefallen, dass die Heizung wieder ein ähnliches Verhalten wie im November aufweist (kam nur kalte Luft raus). Außerdem hat die Drehzahlnadel nach dem Starten ca. 30 Sek. mit meines Erachtens harmlosen Motorgeräuschen leicht geschwankt. Anschließend 1 Std. unauffällige Fahrt.
Am nächsten Morgen ist der Motor aus heiterem Himmel nicht mehr angesprungen. Anlasser läuft, Motor startet aber nicht. Batterie war voll. Das Kältemittel sah übrigens wie erwartet schon wieder sehr niedrig aus. Nach einigen Versuchen startet der Motor, läuft aber nur sehr sehr schwach und geht nach wenigen Sekunden wieder aus.
Die Werkstatt stellte daraufhin die Diagnose Motorschaden. Auf allen Zylindern sehr niedrige Kompression. Nachdem ich dem Motorwechsel nicht zugestimmt habe, bekam ich folgende Auflistung:
https://drive.google.com/open?id=1RQBZosORiofkUl15p1stf647MeXf9f1p

Im persönlichen Gespräch wurde mir erklärt, dass es sich wohl um verschmorte Ventilschaft-Dichtungen handelt, die zum Druckabfall führen würden. Es klang für mich aber eher nach einer Vermutung, weil auch erwähnt wurde, dass der Motor aus Kosten- und Zeitgründen gar nicht richtig ausgebaut und untersucht werden konnte.

Nach etwas googeln habe ich gelesen, dass wenn der Motor nicht startet auch der Temperaturfühler oder das Thermostat defekt sein könnten. Kann es sein, dass eines der beiden Teilen falsche Temperaturen an das Steuergerät sendet und der Motor deshalb nicht richtig startet? Für mich als Laien ergibt das schon Sinn, vor allem wg. dem Kühlmittel und Klimaanlagen-Problem. Ich habe immer noch die Hoffnung, dass die Ursache nicht der Motor ist.

Kann jemand die Symptome nachvollziehen? Meint ihr, dass es etwas anderes sein könnte? Oder kann mir jemand zu 100% sagen, dass es nur ein Motorschaden sein kann?

Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt :-)

17 Antworten

Bin mir ziemlich sicher, dass es wieder das CAS ist da es ja nun schon 2 mal war und das Problem auch wieder dasselbe ist.
Sicherungen habe ich auch alle geprüft, da ist weder eine kaputt noch eine falsche drin.
LiMa haben wir getestet die funktioniert.
Kabel haben wir auch schon gedacht. Wie geht man da am besten vor um die Stelle zu finden wo das Kabel eventuell defekt ist.
Beim letzten Mal ist das Steuergerät scheinbar während der Fahrt durchgebrannt. Könnte es sein, dass da Kabel kaputt sind die aneinander kommen und das verursachen?
Ob die Steuergeräte gebraucht sind kann ich nicht sagen, da ich es machen lassen habe. Leider weiß er aber auch nicht weiter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CAS Problem Mini R56 Cooper S' überführt.]

damit würde ich mich einmal bei den Autodoktoren anmelden, die finden das Problem.

https://die-autodoktoren.tv/kontakt/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CAS Problem Mini R56 Cooper S' überführt.]

Habe ich tatsächlich schon gemacht 😁😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CAS Problem Mini R56 Cooper S' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen