Mini Cooper oder S

MINI

....ich kann mich nicht entscheiden!

Es steht ein Kauf eines Cabrio Automatik an und nun sind wir am überlegen-

COOPER und Tuning

oder

S ohne Tuning

Was sind die Erfahrungen und wo finde ich einen seriösen Tuner welcher auch die Werksgarantie ersetzt?
Macht Carlson auch was bei Mini?

Wo kann man schöne Anbauteile bekommen?

Wie fährt sich die Automatik im Cooper und S ?

Viele Fragen.......lieber vorher als nachher zu spät!

Danke und Grüße

Beste Antwort im Thema

Hi,

Wir hatten 5 Jahre einen Cooper und nun 4 Wochen einen brandneuen CooperS (184 PS). Der S ist in der Tat in jeder Lebenslage das souveränere Auto. Der Motor ist extrem schaltfaul zu fahren, er dreht wunderbar, er ist bissig am Gas .... Das einzige, er ist recht leise und man muss sehr aufpassen, dass man nicht zu schnell ist und ein Ticket nach dem anderen bekommt. Obendrein ist IMHO die Optik des S auch ein Kriterium!

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hi,

Wir hatten 5 Jahre einen Cooper und nun 4 Wochen einen brandneuen CooperS (184 PS). Der S ist in der Tat in jeder Lebenslage das souveränere Auto. Der Motor ist extrem schaltfaul zu fahren, er dreht wunderbar, er ist bissig am Gas .... Das einzige, er ist recht leise und man muss sehr aufpassen, dass man nicht zu schnell ist und ein Ticket nach dem anderen bekommt. Obendrein ist IMHO die Optik des S auch ein Kriterium!

Ich kann die Frage nicht nachvollziehen. Warum willst Du Dir denn einen Cooper kaufen aund dann noch Geld ausgeben um ihn zu tunen, weil Dir die Leistung nicht reicht? Nimm doch das Geld gleich in die Hand und kauf dir einen S oder JCW. Die haben dann zusätzlich zur Mehrleistung auch noch eine bessere Serienausstattung.

Anbauteile gibts doch aus dem Works- Programm zur Genüge.

Zitat:

Original geschrieben von aolbernd


Ich kann die Frage nicht nachvollziehen. Warum willst Du Dir denn einen Cooper kaufen aund dann noch Geld ausgeben um ihn zu tunen, weil Dir die Leistung nicht reicht? Nimm doch das Geld gleich in die Hand und kauf dir einen S oder JCW. Die haben dann zusätzlich zur Mehrleistung auch noch eine bessere Serienausstattung.

Anbauteile gibts doch aus dem Works- Programm zur Genüge.

ja, klar, ich habe mich falsch ausgedrückt! Wenn ich einen COOPER kaufe, aber die Optik des S haben möchte, wer kann da was liefern?

Nee, Motortuning kommt nicht in Frage, einmal richtig geblutet......bin auf keine Wiederholung scharf!

Wahrscheinlich, zu 99,99999% kommt eh ein S ins Haus.

Ist da ein großer Unterschied zu einem S aus 2007 und einem S aus 2009?
Hier vor Ort möchte jemand seinen S aus 2007 verkaufen, älterer Mann, immer gepflegt und nicht (ver) geheizt mit 20.000 KM und absolute Vollausstattung!

... wenn es, wie im Eröffnungspost erwähnt, um ein Cabrio geht, ist das Cabrio aus 2007 noch das alte Modell. Also mit Komprossormotor.

Ein Hatch aus 2007 ist das neue Modell, aber das neue Cabrio kam erst 2009 auf den Markt.

Heinz

Ähnliche Themen

So, habe nun bereits eine Woche meinen S Cabrio und bin doch sehr überrascht....positiv wie negativ!

Negativ der hohe Spritverbrauch! Gut, aus dem Alter, das man immer mit viel Gas fahren muss bin ich draussen,
aber bei gesitterter Fahrweise 10- 12 Liter....muss in der heutigen Zeit nicht sein, auch in 2007 war das schon anders!
Ich hatte bis 2007 einen BMW 325 Cabrio und der fuhr mit max. 8 Liter durch die Lande!

Positiv die recht gute Verarbeitung, die Leistung, die Sitze sind auch recht ordentlich. Da war ich schon andere gewohnt!

Die Navi ist leider aus der Steinzeit, trotz aktueller 2010 DVD! Man kommt aber an....das ist die Hauptsache.

Die Freisprecheinrichtung funktioniert gut wenn das Verdeck geschlossen ist, aber wenn geöffnet............dann kann
man den Anruf getrost vergessen. Egal ob 50 KM/h oder 150 km/h.

Aber trotz allem, es macht Spaß und das ist die Hauptsache!!!

Zitat:

Original geschrieben von outlook1955


So, habe nun bereits eine Woche meinen S Cabrio und bin doch sehr überrascht....positiv wie negativ!

Negativ der hohe Spritverbrauch! Gut, aus dem Alter, das man immer mit viel Gas fahren muss bin ich draussen,
aber bei gesitterter Fahrweise 10- 12 Liter....muss in der heutigen Zeit nicht sein, auch in 2007 war das schon anders!
Ich hatte bis 2007 einen BMW 325 Cabrio und der fuhr mit max. 8 Liter durch die Lande!

Positiv die recht gute Verarbeitung, die Leistung, die Sitze sind auch recht ordentlich. Da war ich schon andere gewohnt!

Die Navi ist leider aus der Steinzeit, trotz aktueller 2010 DVD! Man kommt aber an....das ist die Hauptsache.

Die Freisprecheinrichtung funktioniert gut wenn das Verdeck geschlossen ist, aber wenn geöffnet............dann kann
man den Anruf getrost vergessen. Egal ob 50 KM/h oder 150 km/h.

Aber trotz allem, es macht Spaß und das ist die Hauptsache!!!

Automatik oder Handschalter?

Rührschüssel, also Schalter!

Aber dann noch mit Kompressor oder?

Kompressor!

Zitat:

Original geschrieben von outlook1955


Kompressor!

Dann ist alles klar! Der säuft!

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn



Zitat:

Original geschrieben von outlook1955


Kompressor!
Dann ist alles klar! Der säuft!

DAS tu ich auch 🙂

Klar war mir das an sich schon vorher, aber bei meiner geringen Fahrleistung ist das auch egal!
Wichtig ist die Sonne, die muss scheinen.......:-)) dann ist die Tankstelle zu verschmerzen!

Zitat:

Original geschrieben von outlook1955


....ich kann mich nicht entscheiden!

Es steht ein Kauf eines Cabrio Automatik an und nun sind wir am überlegen-

COOPER und Tuning

oder

S ohne Tuning

Was sind die Erfahrungen und wo finde ich einen seriösen Tuner welcher auch die Werksgarantie ersetzt?
Macht Carlson auch was bei Mini?

Wo kann man schöne Anbauteile bekommen?

Wie fährt sich die Automatik im Cooper und S ?

Viele Fragen.......lieber vorher als nachher zu spät!

Danke und Grüße

Der S fährt sich schärfer und präziser. Aus dem Suagmotor des Cooper kann man nur mit höchst aufwendigem Tuning etwas herausholen, und im schwereren Cabrio hat der kleine 1,6 Liter Benziner keine wirklich gute Basis.

Von der Automatik rate ich einfach ab weil es eine Automatik ist, heißt natürlich weniger sportlich aus dem Stand und man bekommt dafür das tolle Schaltgetriebe nicht, dass der Mini sonst hat. Aber für so ein kleines Auto ist sie dennoch gut!

Zitat:

Original geschrieben von Fridaydexter



Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Dann ist alles klar! Der säuft!

DAS tu ich auch 🙂

Kompressor säuft nicht unbedingt, eher die Chrysler-Technik führt zu den unschönen Trinksitten! Freunde fahren Ihre Cooper alten Schlags mit 12 Litern in der Stadt, wenn auch schnell. Kein S, sondern der normale Chrysler-Sauger. Selbst bei flotter Fahrweise ist das schon ein Wort!

Deine Antwort
Ähnliche Themen