Mini Bremsen bei BMW/ATU wechseln

MINI Mini R56

hallo leute,

wollte eigentlich mal die bremsbeläge(vorne)+bscheiben(vorne) und b.flüss. bei atu wechseln, habs dann aber doch bei bmw gemacht und 450€ (mc-r56) bezahlt.

war der preis ok oder doch überteuert. kann wer mehr oder weniger bieten? (selber machen zählt jetzt nicht ;-) )

war jemand schon bei atu?

20 Antworten

Zitat:

@audifanfreakboy schrieb am 25. Februar 2015 um 23:45:47 Uhr:


http://www.mini.de/service/for_your_mini/mini_friendship_service/?r=1

Vielleicht fällt dein Mini unter diese Bedingungen, die Klötze kosten 169€ und die Scheibe bzw. deren Kosten kann man wohl online anfragen.

Einfach mal nach unten scrollen.

Edith fragt sich, warum du fragst, ist ja eh schon zu spät.

Edith ist verwundert warum das hier http://bundk.mini.de/.../ mehr kostet als auf der richtigen Mini.de Website, Betrug hoch 10??😠

...ja genau, das angebot hab ich damals auch genommen. 49€ fluid + 199€ bremsen v + 200€ scheiben

... aber wenns ne r56 jcw ist, wäre das angebot sowieso ungültig gewesen

... die preise sind dieselben auf bundk, wenn du da auf mini fship clickst

Zitat:

@Charly 7653 schrieb am 25. Februar 2015 um 21:46:38 Uhr:


Warum keine gelochten?

Warum keine gelochten Scheiben ?! Ganz einfach ! Warum will man freiwillig auf effektive Bremsfläche verzichten ? Audi und BMW haben da mal nen interessanten Test durchgeführt. Man kam zur Erkenntnis das stets Bremsscheiben innenbelüftet sein sollten um stets konstante Temperaturen auf Scheibe und Belag zu gewährleisten, da dies konstante Bremswirkung begünstigt. Man stellte auch fest, dass der Verschleiss bei zusätzlicher gelochter Bremsfläche vermindert ist, sowohl an Scheibe als auch beim Belag, JEDOCH ein effektiver Bremskraftverlust aufgrund der verminderten Fläche von 2 bis 3 Prozent entsteht. Zudem kühlen gelochte Scheiben bei normaler Fahrweise schneller aus, was die Bremsleistung dauerhaft mindert, da eine Bremse einen definierten Temperaturbereich benötigt um richtig zu funktionieren.

Zitat:

@swissmini schrieb am 8. März 2015 um 21:52:29 Uhr:


Warum keine gelochten Scheiben ?! Ganz einfach ! Warum will man freiwillig auf effektive Bremsfläche verzichten ? Audi und BMW haben da mal nen interessanten Test durchgeführt. Man kam zur Erkenntnis das stets Bremsscheiben innenbelüftet sein sollten um stets konstante Temperaturen auf Scheibe und Belag zu gewährleisten, da dies konstante Bremswirkung begünstigt. Man stellte auch fest, dass der Verschleiss bei zusätzlicher gelochter Bremsfläche vermindert ist, sowohl an Scheibe als auch beim Belag, JEDOCH ein effektiver Bremskraftverlust aufgrund der verminderten Fläche von 2 bis 3 Prozent entsteht. Zudem kühlen gelochte Scheiben bei normaler Fahrweise schneller aus, was die Bremsleistung dauerhaft mindert, da eine Bremse einen definierten Temperaturbereich benötigt um richtig zu funktionieren.

P.S. Nimm die Brembos ! Top Scheibe und schön bissig wenn auf Temperatur, sogar bei Regen. Warum hat Audi den Test gemacht ? Weil fast alle Audi TT RS und RS3 kunden das schlechte Bremsverhalten sowie quietschen reklamierten. UND JETZT KOMMTS: Die Scheiben sind auch gelocht. Audi hat reagiert. Die neuen Scheiben sind zwar auch gelocht jedoch anders legiert. Die Mischung machs da aus !

Ähnliche Themen

Habe nun seit 1500km Gelochte Bremsscheiben von Zimmermann. Bin mit der Bremskraft zu frieden und kann noch nichts negatives feststellen. Nur sind sie bei härterer Bremsung etwas lauter als die Orginalen.

auf keinen Fall - haben die Scheiben vorne von ATU machen lassen, weil es einfach näher war bzgl Wagen abholen... oberflächlicher Rost an der Scheibe, wirklich nicht schön anzusehen besonders im Vergleich zur hinteren originalen

Deine Antwort
Ähnliche Themen