Mindestmaß Bremsscheiben vorn i30, Bj. 2018, 140PS, 50tkm
Hallo,
der Freund meiner Tochter fährt seit kurzem einen i30, Baujahr 2018, Benziner, N-Line , 140PS. Er hat den Wagen bei Autohero erworben. Mir sind die relativ weit eingelaufenen Bremsscheiben an der Vorderachse aufgefallen, Der Wagen hat knapp 50tkm runter. Hab heute mal die Scheiben gemessen - 23,7mm zu 25,5mm am Rand (evtl. durch Rost etwas mehr als 25mm) . Leider lässt sich der Scheibendurchmesser mit montierter Felge schlecht messen. Würde aber auf die 305mm tippen, die dann 25mm neu haben und bei 23,4mm an der Verschleißgrenze sein sollen. Da Autohero ja mit hohen Qualitätsstandarts wirbt, bin ich der Meinung, dass die Scheiben erneuert gehören. Wie handhaben das die Werkstätten im Rahmen des normalen Service? Würde mich über Antworten freuen.
Gruß Steffen
38 Antworten
Wenn die Scheibendicke noch über der Mindestdicke ist, kannst du noch einen neuen Satz Bremsbeläge verbauen. Das bedeutet die Mindestdicke.
Wenn die Scheiben also Mindesdicke erreicht hat und du noch 50% Belag hast, fährst du den Belag auf der Scheibe fertig und tauschst anschließend komplett.
Mindestdicke heißt nicht, dass du sofort bei erreichen die Scheibe wechseln musst.
Ich würde aber bei 0,3mm Restscheibe auch komplett tauschen und nicht noch einen Satz Beläge fahren. Wenn man eher auf der Sparseite ist (z.B. als Verkäufer), macht man bei gutem Tragbild der Scheiben nochmal Beläge neu. Rechtlich alles ok für den Verkäufer.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 31. März 2022 um 12:23:43 Uhr:
Der TE begreift einfach nicht, dass das nicht zu generalüberholt gehört.
Hallo,
der TE begreift schon, wie lange Bremsscheiben halten. Leider wird hier etwas zu wenig auf meine Frage eingegangen, welche nichts mit TÜV oder HU zu tun hatte. Ich wollte nur wissen, was der Hyundai-Vertragshändler in der Werkstatt macht, wenn die Scheiben so eingelaufen sind und vor der nächsten Durchsicht unter das Mindestmaß kommen. Wenn nieman dazu eigene Werkstatterfahrungen beisteuern kann, hilft euer geballtes Wissen nichts. Ich bin auch schon ein paar Tage im Motortalk unterwegs und hab selbst Schraubererfahrungen. Dadurch, dass ich die meisten Reparaturen selbst erledige, fehlen mir aber die Erfahrungswerte mit den Fachwerkstätten. Bei Besichtigung vorort,hätte ich sicherlich auf neue Bremsscheiben bestanden, ob ein 19jähriger dies auch getan hätte, weiß ich nicht.
Gruß Steffen
PS.: Ansonsten bedeutet generalüberholt schon, dass Verschleissteile erneuert werden. Wer würde sonst generalüberholte Komponenten (Turbolader, Lima etc.) verbauen
Verbaust du eine "generalüberholte Bremsscheibe" ? Sowas gibt es Gott sei Dank nicht! Generalüberholt gibt es bei Motor, Getriebe etc! Auch bei Lima, Anlasser oder Turbo, da werden dann defekte Teile gegen Neuteile getauscht, eine Bremsscheibe auf Mindestmass gehört getauscht inklusiv neuer Klötze, das heißt aber nicht "Generalüberholt", wenn dann die Bremssättel mit getauscht werden, weil defekt, dann kann man eventuell über den Begriff "Generalüberholt" nachdenken!😁😎
Ähnliche Themen
@steffenxx
Hast du eigentlich gelesen, was ich geschrieben habe?
Wenn die Scheiben vom Tragbild gut aussehen, werden bei nicht erreichtem Mindestmaß neue Beläge montiert. Die Scheiben dürfen unter das Mindestmaß kommen am Ende!!!
Hallo,
es geht hier nicht um generalüberholte Bremsen. Autohero wirbt mit generalüberholten Fahrzeugen. Ich lese und verstehe eure Beiträge, da sich aber niemand als Hyundai-Händler oder Hyundai-Werkstatt geoutet hat, bzw. seine Erfahrungen zu diesem Thema aus der Fachwerkstatt beisteuert, beantwortet es meine Frage nicht. Es gibt Werkstätten, die die Bremsen (Scheiben und Beläge) komplett erneuern, wenn im Rahmen einer Inspektion der Verschleiss der Scheiben so hoch ist (3/10 mm vor Minimum).
Gruß Steffen
Wenn dein Wagen bei der Inspektion ist, wird ohne deine Zustimmung keine seriöse Werkstatt die Bremsen tauschen, auch nicht, wenn sie unter der Verschleißgrenze sind.
Aber warum sollte man denn vor Verschleißgrenze schon die Scheiben tauschen?
Ich würde es nicht begrüßen wenn meine Werkstatt vor Verschleiß die Scheiben tauscht.
Was sagt denn Autohero dazu?
Mit freundlichen Grüßen Christian
Zitat:
@steffenxx schrieb am 31. März 2022 um 14:58:28 Uhr:
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 31. März 2022 um 12:23:43 Uhr:
Der TE begreift einfach nicht, dass das nicht zu generalüberholt gehört.Ich wollte nur wissen, was der Hyundai-Vertragshändler in der Werkstatt macht, wenn die Scheiben so eingelaufen sind und vor der nächsten Durchsicht unter das Mindestmaß kommen.
Dich darauf hinweisen, das die Bremsscheiben ausgetauscht werden müssen.
ZB: "Bremsscheiben nach ca. 10.000km fällig"
Hallo Christian,
ich sehe den Freund meiner Tochter erst am WE wieder und berichte dann, ob er etwas unternommen hat und was Autohero dazu geantwortet hat.
Gruß Steffen
Zitat:
@Space star 2001 schrieb am 31. März 2022 um 19:08:39 Uhr:
Zitat:
@steffenxx schrieb am 31. März 2022 um 14:58:28 Uhr:
Ich wollte nur wissen, was der Hyundai-Vertragshändler in der Werkstatt macht, wenn die Scheiben so eingelaufen sind und vor der nächsten Durchsicht unter das Mindestmaß kommen.
Dich darauf hinweisen, das die Bremsscheiben ausgetauscht werden müssen.
ZB: "Bremsscheiben nach ca. 10.000km fällig"
... auch wenn die nächste Inspektion erst viel später ist? Ich hätte angenommen, dass man dem Kunden vorschlägt dies gleich zu erledigen, damit kein zusätzlicher Werkstattaufenthalt nötig ist.
Gruß Steffen
Zitat:
@steffenxx schrieb am 31. März 2022 um 19:12:25 Uhr:
Zitat:
@Space star 2001 schrieb am 31. März 2022 um 19:08:39 Uhr:
Dich darauf hinweisen, das die Bremsscheiben ausgetauscht werden müssen.
ZB: "Bremsscheiben nach ca. 10.000km fällig"
... auch wenn die nächste Inspektion erst viel später ist? Ich hätte angenommen, dass man dem Kunden vorschlägt dies gleich zu erledigen, damit kein zusätzlicher Werkstattaufenthalt nötig ist.
Gruß Steffen
Wenn der Händler die Bremsscheiben nicht im Lager hat, (meistens ja nicht) dann wirst du nochmal in Werkstatt fahren müssen. Wenn er sie im Lager hat und das eine gute Werkstatt ist, dann wird er dich telefonisch kontaktieren und fragen ob der tausch gleich mitgemacht werden soll.
Es gibt dafür ja einen extra Messchieber um die Bremsscheibendicke zu messen.
Hat die Scheibe das Mindesmaß unterschritten oder erreicht dürfen KEINE neuen Beläge drauf. Steht die Scheibe kurz VOR dem mindestmaß, dann sollte es als hinweis vermerkt werden und dem Kunden darauf hingewiesen werden.
Zitat:
@steffenxx schrieb am 31. März 2022 um 19:12:25 Uhr:
Zitat:
@Space star 2001 schrieb am 31. März 2022 um 19:08:39 Uhr:
Dich darauf hinweisen, das die Bremsscheiben ausgetauscht werden müssen.
ZB: "Bremsscheiben nach ca. 10.000km fällig"
... auch wenn die nächste Inspektion erst viel später ist? Ich hätte angenommen, dass man dem Kunden vorschlägt dies gleich zu erledigen, damit kein zusätzlicher Werkstattaufenthalt nötig ist.
Gruß Steffen
Du willst es wirklich nicht verstehen und ignorierst, was ich dir zum Thema "Mindesdicke" geschrieben habe.
Es ist kein extra Werkstattaufenthalt nötig, wenn die Bremsscheibe ihr Minimum erreicht hat. Die wird erst mit den Belägen zusammen getauscht.
Ich weiß wirklich nicht, warum hier ein eindeutiges Thema so lange durchgekaut wird? Bremsscheiben noch nicht an der Verschleißgrenze, bleiben sie drin, wenn die Klötze noch gut sind, ist die Verschleißgrenze der Scheiben erreicht, gehören die Scheiben samt Klötzen gewechselt! Und wenn hier jemand behauptet, Scheiben unterhalb der Verschleißgrenze kann man mit neuen Klötzen ruhig weiter benutzen, hat sie nicht mehr alle! Mehr gibt es nicht zu sagen, ich habe fertig! :-)
Hallo,
ich begreife auch nicht, warum ich Antworten auf Fragen bekomme, die ich nicht gestellt habe. Ich bin seit 2005 im Motortalk unterwegs und hab bisher selten erlebt, dass die eigentliche Fragestellung so ignoriert wird. Falls ich vom hiesigen Hyundai-Händler bzw. von Autohero noch etwas Interessantes zum Thema berichten kann, lasse ich es euch wissen. Ansonsten benötigen ich keine weitere Meinungen, ob und wann man Bremsscheiben wechseln könnte, sollte oder muss. Dies ist mir selbst sehr bewusst, da ich dies an meinen Fahrzeugen selbst mache. Das entsprechende Wissen und Werkzeug habe ich, selbst den Messschieber zum Ermitteln der Scheibendicke 😉. Ich wünsche euch ein schönes WE!
Gruß Steffen